Aus dem Alltag ist uns allen die Erkrankung der X-Beine bekannt. Eine Verzögerung der Behandlung hat für den Patienten zahlreiche negative Folgen und trägt nicht zur Genesung von der Krankheit bei. Daher ist eine rechtzeitige Behandlung sehr wichtig. Wie versteht man also die X-Form der Beine richtig? Nachfolgend stellen wir Ihnen relevantes Wissen vor und hoffen, Freunden in Not etwas Hilfe bieten zu können. X-förmige Beine treten häufig im Schienbeinbereich auf. Beim aufrechten Stehen wölben sich die unteren Gliedmaßen bogenförmig nach außen, die inneren Knöchel der beiden Füße liegen dicht beieinander und die beiden Knie können nicht dicht beieinander sein, sondern haben einen großen Abstand zwischen ihnen, ähnlich einer „X“-Form, daher spricht man von X-Beinen. Die wichtigsten klinischen Manifestationen sind Kniedeformitäten und Gehschwierigkeiten. Bei Patienten mit einem langen Krankheitsverlauf kann es zu einer sekundären Entspannung des zugseitigen Kniebandes, einer degenerativen Arthritis, einer Patellaluxation und einer Erweichung des Patellaknorpels kommen und entsprechende Symptome hervorrufen. Diese Krankheit kommt häufiger bei Kindern und Jugendlichen vor und kann eine oder beide unteren Extremitäten betreffen, oder die Läsion kann auf eine untere Extremität beschränkt sein. Das Aussehen ähnelt einer „K“-Form, daher spricht man auch von „K“-förmigen Beinen. Tatsächlich handelt es sich um eine besondere Art von X-förmigen Beinen. Die Hauptursachen für eine X-förmige Beinform sind folgende: 1. Kniedeformität durch Rachitis oder Osteomalazie (verursacht durch Vitamin-D-Mangel). 2. Eine Poliomyelitis des Vorderhorns des Rückenmarks führt zu einer abnormalen Entwicklung des Oberschenkelknochens oder der Tibia. 3. Knochen- und Schienbeinschäden führen zu einer abnormalen Entwicklung des Oberschenkelknochens oder des Schienbeins. 4. Osteomyelitis verursacht eine abnormale Entwicklung des Oberschenkelknochens oder der Tibia. 5. Andere Erkrankungen (z. B. Folgeerkrankungen durch Frakturen, Traumata, Osteome usw.) führen zu einer Fehlentwicklung des Femurs oder der Tibia. Unter den oben genannten verschiedenen pathogenen Faktoren ist Rachitis der häufigste und wichtigste Faktor. Wir wissen, dass manche Krankheiten nicht nur die Gesundheit, sondern auch das Aussehen beeinträchtigen und leicht dazu führen können, dass sich Menschen minderwertig fühlen, wie zum Beispiel X-förmige Beine. Diese Art von Beindeformation beeinträchtigt nicht nur die Figur und Fitness, sondern hat auch große Auswirkungen auf die Gesundheit des Menschen, daher muss jeder darauf achten. |
<<: Welche Komplikationen können bei X-förmigen Beinen auftreten?
>>: Können X-förmige Beine vollständig geheilt werden?
Wenn eine Frau an einer Mastitis leidet und die S...
Muss ich meine Füße einweichen, wenn ich einen ge...
Analleckage und Analfistel sind zwei verschiedene...
Hämorrhoiden, auch als Hämorrhoidenleiden, Hämorr...
Heutzutage können Menschen, die nicht aufpassen, ...
Welche Medikamente sind zur Behandlung innerer Hä...
Wirbelsäulendeformationen sind eine weit verbreit...
Die Niere spielt eine sehr wichtige Rolle für die...
Die Sehnenscheidenentzündung ist die häufigste Er...
Das Auftreten von Knochenspornen kann mit einem D...
Der Missbrauch von Hormonpräparaten ist eine wich...
Eine Analfissur ist sehr schmerzhaft. Obwohl es k...
Krankheiten können nur dann wirksamer behandelt w...
Kopf- und Nackentraumata sind eine häufige Ursach...
Wir alle möchten einen gesunden Lebensstil, aber ...