Es ist bekannt, dass bei vielen Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule nach einer gewissen Stabilisierung ihres Zustands erneut Symptome eines Bandscheibenvorfalls auftreten, die große Schmerzen verursachen. Was sind also die häufigsten Ursachen für das Wiederauftreten eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule ? Wir informieren Sie über die häufigsten Ursachen für das Wiederauftreten eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Im Allgemeinen sind die häufigsten Ursachen für das Wiederauftreten eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule: (1) Leber- und Niereninsuffizienz wird nicht rechtzeitig behoben. Dies ist eine häufige Ursache für das Wiederauftreten eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Gemäß der traditionellen chinesischen Medizin speichern die Nieren Essenzen und kontrollieren die Knochen, während die Leber Blut speichert und Sehnen kontrolliert. Wenn die Nierenessenz ausreichend und das Leberblut reichlich vorhanden ist, sind die Sehnen und Knochen stark und die Gelenke flexibel. Wenn Menschen das mittlere oder hohe Alter erreichen, nehmen ihre physiologischen Funktionen ab und Leber und Nieren werden nicht mehr ausreichend mit Nährstoffen und Blut versorgt, was dazu führt, dass Muskeln und Knochen nicht mehr mit Nährstoffen versorgt werden. Mit der Zeit neigen sie zu Knochen- und Gelenkerkrankungen. (2) Obwohl sich der Zustand von Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule stabilisiert oder erholt hat, kann es aufgrund von Ermüdung oder Verstauchung der Taille innerhalb kurzer Zeit zu einem erneuten Vortreten des Nucleus pulposus kommen, was ebenfalls eine häufige Ursache für das Wiederauftreten eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule ist. (3) Wenn man sich in kalten und feuchten Jahreszeiten nicht warm hält, können Wind, Kälte und Feuchtigkeit in die betroffenen Körperteile eindringen und Müdigkeit kann leicht einen Rückfall der Krankheit auslösen. (4) Obwohl die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule nach der Behandlung grundsätzlich verschwunden sind, ist der Nucleus pulposus bei vielen Patienten nicht vollständig zurückgezogen. Es wird lediglich die Kompression der Nervenwurzeln gemildert bzw. die Verwachsungen mit den Nervenwurzeln gelöst. Dies ist auch eine häufige Ursache für das Wiederauftreten eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. (5) Obwohl der Nucleus pulposus des Segments des Patienten nach der Operation entfernt wurde, ist die Stabilität der Wirbelsäule oberhalb und unterhalb des Segments nach der Operation schlecht. Daher besteht die Gefahr, dass die Bandscheibe oberhalb und unterhalb des chirurgischen Segments prolabiert, was zu einem erneuten Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule führt. Dies ist eine der häufigsten Ursachen für das Wiederauftreten eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Oben finden Sie eine Einführung in die häufigsten Ursachen für das Wiederauftreten eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Ich hoffe, es wird allen hilfreich sein. Wenn Sie an einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule leiden, müssen Sie sich umgehend ins Krankenhaus begeben, um den optimalen Behandlungszeitpunkt nicht zu verpassen. |
<<: Experten erklären die Gefahren schwerer Wirbelsäulendeformationen
>>: Mehrere Symptome einer Lendenmuskelzerrung, die Aufmerksamkeit erfordern
Bei Auftreten einer Hydronephrose müssen wir ein ...
Bei einer Synovitis kann eine Moxibustion in Betr...
Eine Lendenmuskelzerrung ist eine bekannte Erkran...
Patienten mit Weichteilverletzungen im Bereich de...
Osteomyelitis ist eine häufige Erkrankung in der ...
Was sind die Kontraindikationen einer Drüsenzysti...
Eine gängige Behandlungsmethode bei Bandscheibenv...
Da es sich bei Hämorrhoiden um eine weit verbreit...
Hämangiome wachsen im allgemeinen Verständnis auf...
Krampfadern sind, wie der Name schon sagt, dicke,...
O-förmige Beine erregen als orthopädische Erkrank...
Viele Patienten leiden an Ischias. Die Beschwerde...
Einige Rektumpolypen sind gutartige Tumoren, währ...
Wie viel kostet die Behandlung eines Vorhofseptum...
Wie das Sprichwort sagt, fehlt einer Frau immer e...