TCM-Klassifikation und Behandlung der Brusthyperplasie

TCM-Klassifikation und Behandlung der Brusthyperplasie

Bei der fibrozystischen Brusterkrankung handelt es sich um eine Störung der Bruststruktur. Je nach Konstitution des Patienten und Ursache der Erkrankung werden in der chinesischen Medizin drei Krankheitstypen unterschieden. Jeder Typ weist hinsichtlich der Tumormorphologie und der systemischen Symptome eigene Merkmale auf, und auch die Behandlungsmethoden und Verschreibungen sind für jeden Typ unterschiedlich.

1. Leber-Qi-Stagnation

Zu den Symptomen zählen Depressionen, Reizbarkeit, Kurzatmigkeit und Schmerzen in den Brüsten auf beiden Seiten. In der Brust können Knoten ertastet werden. Die Größe der Knoten kann je nach Gefühlsschwankungen variieren. Patienten klagen häufig über deutliche Schmerzen in den Brustwarzen und Brüsten vor der Menstruation, die nach der Menstruation nachlassen.

Behandlung: Beruhigung der Leber und Regulierung des Qi

Rezept: Xiaoyao-Pulver mit Modifikationen. Verschreibungspflichtige Inhaltsstoffe: Süßholz, Engelwurz, Poria, Atractylodes, weiße Pfingstrosenwurzel und Bupleurum.

2. Chong- und Ren-Meridiane sind aus dem Gleichgewicht

Kommt häufig bei Frauen in den Wechseljahren vor. Zu den Symptomen zählen blasse Haut, Schmerzen in der Taille und den Knien, Müdigkeit, Schlaflosigkeit und zahlreiche Knoten unterschiedlicher Größe in den Brüsten mit deutlicher Schwellung oder dumpfen Schmerzen.

Behandlung: Regulierung der Chong- und Ren-Meridiane

Rezept: Erxian-Abkochung mit Modifikationen. Verschreibungspflichtige Inhaltsstoffe: Curculigo, Epimedium, Morinda officinalis, Angelica sinensis, Phellodendron amurense, Anemarrhena asphodeloides.

3. Blutstauung

Kommt häufiger bei Patienten mit längerem Krankheitsverlauf vor. Zu den Symptomen zählen zäher Auswurf, Reizbarkeit, Schlaflosigkeit, eine schwache Menstruation, Dysmenorrhoe, hartnäckige Knoten in der Brust, ein Spannungsgefühl oder Kribbeln sowie die Schwierigkeit, die Knoten zu berühren und die Beweglichkeit ist eingeschränkt.

Behandlung: Durchblutung aktivieren, Blutstauung auflösen, Schleim lösen und Knötchen auflösen

Rezept: Xuefu Zhuyu-Abkochung mit symptomabhängigen Anpassungen. Inhaltsstoffe des Rezepts: Angelica sinensis, Rehmannia glutinosa, Pfirsichkern, Saflor, Citrus aurantium, rote Pfingstrosenwurzel, Bupleurum, Süßholz, Platycodon, Ligusticum chuanxiong und Achyranthes bidentata.

Es ist zu beachten, dass die oben genannten Rezepte nur zu symptomatischen Zwecken angewendet werden dürfen. Die Patienten sollten die Medikamente unter Anleitung eines Arztes einnehmen und sie niemals auf eigene Faust einnehmen, um die Verwendung falscher Medikamente zu vermeiden, die nicht nur die therapeutische Wirkung verfehlen, sondern den Zustand auch verschlimmern können.

<<:  Wie behandelt man Hämangiome bei Kindern?

>>:  Diättherapie bei Brusthyperplasie

Artikel empfehlen

Warum Männer von der Versuchung der Farbe Rot angezogen werden

Ich glaube, dass Frauen sich darüber im Klaren si...

Inventar der Methoden zur Behandlung der zervikalen Spondylose

Die zervikale Spondylose ist eine häufige Form de...

Wie benutzt man Kondome für Mädchen?

Wissen Sie, wie Mädchen Kondome benutzen? Kondome...

Wie wird ein Hirnaneurysma mit interventioneller Therapie behandelt?

Wie werden Hirnaneurysmen behandelt? 1. Die inter...

Hausbehandlungsmethoden für Femurkopfnekrose

Einige ältere Menschen leiden an einer Femurkopfn...

So diagnostizieren Sie Knochenbrüche richtig

Wie werden Knochenbrüche richtig diagnostiziert? ...

Wie lange dauert es, bis eine lobuläre Hyperplasie vollständig geheilt ist?

Der Begriff lobuläre Hyperplasie ist uns allen vö...

Welche schädlichen Folgen können Verbrennungen üblicherweise haben?

Welche schädlichen Folgen können Verbrennungen üb...

Worauf sollten Patienten mit Nierensteinen bei der Ernährungstherapie achten?

Worauf sollten wir bei der diätetischen Behandlun...

Ultraschalldiagnose der Brusthyperplasie

Unter Brusthyperplasie versteht man die Prolifera...

Vorteile der PPH-Operation bei Hämorrhoidenoperationen

Für Patienten mit Hämorrhoiden ist eine minimalin...

Wie kann man einer Venenentzündung vorbeugen?

Welche Möglichkeiten gibt es, einer Venenentzündu...

Was sind die Hauptursachen für Gallensteine?

Da das moderne Leben immer stressiger und die Umw...

Wie behandelt man Hämangiome in Kombination mit Geschwüren?

Bei etwa 3–5 % der Hämangiompatienten kommt es zu...