Können Menschen mit Gallenblasenpolypen Sport treiben?

Können Menschen mit Gallenblasenpolypen Sport treiben?

Können Menschen mit Gallenblasenpolypen Sport treiben? Gallenblasenpolypen sind eine relativ schwere Erkrankung der Gallenblase. Diese Krankheit gehört zur Kategorie der körperlichen Erkrankungen. Diese Krankheit hat nichts mit körperlicher Betätigung zu tun, Sie können also trainieren. Es wird empfohlen, sich leicht zu ernähren, mit dem Rauchen und Trinken aufzuhören, anstrengende Übungen zu vermeiden und aerobe Übungen wie Laufen, Schwimmen, Radfahren, Badminton usw. zu machen.

Lassen Sie uns die Übungsbehandlungen für Gallenblasenpolypen besprechen:

1. Bewegungstherapie bei Gallenblasenpolypen: Setzen Sie sich aufrecht auf die Bettkante oder auf einen Stuhl, das Gesäß sollte 1/3 der Sitzfläche einnehmen, die Beine sind gespreizt, reiben Sie mit beiden Händen Ihren Unterbauch und atmen Sie tief ein. Beugen Sie am Ende des Atemzugs Ihren Oberkörper nach vorne, wobei Ihr Kopf tiefer als Ihre Knie liegt. Drücken Sie gleichzeitig mit beiden Händen auf Ihren Unterbauch; Heben Sie das Zwerchfell an und stoßen Sie die restliche Luft in der Lunge so weit wie möglich aus. Entspannen Sie Ihre Hände und Ihren Kopf, strecken Sie Ihren Nacken nach vorne, atmen Sie langsam tief ein und heben Sie Ihren Oberkörper langsam an, um in die ursprüngliche Sitzposition zurückzukehren. Atmen Sie langsam aus und beugen Sie gleichzeitig Ihren Kopf und Oberkörper langsam nach unten, um die restliche Luft so weit wie möglich auszustoßen. Wiederholen Sie diesen Vorgang insgesamt 8 bis 16 Mal. Stehen Sie nach Abschluss der Übung auf, heben Sie die Beine mehrmals abwechselnd an und beenden Sie die Übung mit 7–8 Kniebeugen.

2. Bewegungstherapie bei Gallenblasenpolypen: Stellen Sie sich in eine natürliche Position, setzen Sie zuerst den linken Fuß nach vorne links, bewegen Sie den Körper diagonal und verlagern Sie den Schwerpunkt auf den linken Fuß. Halten Sie beide Hände zu leeren Fäusten nach links und schwingen Sie sie halbmondförmig von unten nach oben, wobei der rechte Fuß dem linken Fuß folgt und die Zehen den Boden berühren. Halten Sie einen Moment inne und stabilisieren Sie den Körper. Machen Sie mit dem rechten Fuß einen Schritt nach vorne rechts, bewegen Sie Ihren Körper diagonal und schwingen Sie Ihre Hände wie zuvor halbmondförmig von unten nach oben nach rechts. Folgen Sie dem rechten Fuß mit Ihrem linken Fuß, wobei auch Ihre Zehen den Boden berühren. Wiederholen Sie diesen Vorgang links und rechts. Beim Vorwärtsbewegen sollten Sie Ihre Taille beugen und Kraft aufwenden. Führen Sie mit Ihrem Vorderfuß und folgen Sie mit Ihrem Hinterfuß, stoßen Sie sich ab und bewegen Sie Ihren Körper nach vorne. Wiederholen Sie den Vorgang 10 bis 15 Minuten lang.

<<:  Welche Übungen kann ich bei Gallenblasenpolypen machen?

>>:  Können Patienten mit Gallenblasenpolypen Sport treiben?

Artikel empfehlen

Was sind die Hauptsymptome einer akuten Osteomyelitis?

Was sind die Symptome einer akuten Osteomyelitis?...

Ist Osteoporose eine Infektionskrankheit?

Osteoporose ist eine weit verbreitete Erkrankung,...

Experten analysieren kurz die Symptome einer chronischen Weichteilverletzung

Klinisch ist der Schaden, der durch chronische We...

Wie lange nach einem Bruch sollte man den Nagel am besten entfernen?

Wann ist der beste Zeitpunkt, die Nägel nach eine...

Brauchen ältere Menschen Kalziumpräparate?

Ältere Menschen benötigen Kalziumpräparate, da mi...

Der Grund, warum Männer das nicht können

Ich glaube, dass jedem Mann die Belange von Männe...

Mit einer Laserbehandlung können Hämangiome entfernt werden

Die Lasertherapie ist eine Behandlungsoption für ...

Vorsichtsmaßnahmen zur Behandlung der ankylosierenden Spondylitis bei Kindern

Da es sich bei Morbus Bechterew um eine chronisch...

Wie viel kostet die Behandlung einer Vaskulitis?

Da Vaskulitis zu Rückfällen neigt, ist sie sehr s...

Welche Tests sollten bei einer Meniskusverletzung durchgeführt werden?

Meniskusverletzungen im Knie sind eine häufige or...

Was verursacht eine Blinddarmentzündung bei schwangeren Frauen?

Was verursacht eine Blinddarmentzündung bei schwa...

So verhindern Sie Knochenbrüche

Orthopädische Erkrankungen sind sehr häufig. Mach...

Kurze Einführung in die postoperative Versorgung bei Blinddarmentzündung

Blinddarmoperationen werden in der klinischen Pra...