Schon eine kleine Krankheit kann dem menschlichen Körper Schaden zufügen, ganz zu schweigen von einer so schweren Krankheit wie einem Vorhofseptumdefekt. Wenn ein Kind krank ist, hat es besondere Schmerzen und muss rechtzeitig behandelt werden. Diese Krankheit fügt dem Körper des Kindes großen Schaden zu. Wir müssen relevante Erkenntnisse im Leben verstehen. Informieren wir uns über die Schäden, die ein Vorhofseptumdefekt verursacht. Bei Kindern mit Vorhofseptumdefekt ist bei einem großen Defekt auch der Blutfluss groß, was zu einer unzureichenden systemischen Durchblutung führt und die körperliche und geistige Entwicklung beeinträchtigt. Zu den Symptomen zählen ein dünner Körper, blasse Haut, Müdigkeit, Schwitzen und Kurzatmigkeit nach Aktivitäten. Daher sollten Kinder mit einem größeren Vorhofseptumdefekt so schnell wie möglich einer Operation unterzogen werden. Ein Vorhofseptumdefekt ist eine angeborene Fehlbildung, bei der die Trennwand zwischen dem linken und rechten Vorhof unterentwickelt ist, sodass ein Defekt entsteht, durch den das Blut fließen kann. Vorhofseptumdefekte können je nach embryonaler Entwicklung in zwei Kategorien unterteilt werden: Defekte vom Sekundum-Typ und Defekte vom Primum-Typ, wobei erstere die Mehrheit darstellen. Obwohl einige Patienten mit Vorhofseptumdefekt keine offensichtlichen Symptome aufweisen, fehlt es den meisten von ihnen an körperlicher Kraft, sie neigen zu Müdigkeit und Atembeschwerden, was sich in gewissem Maße auf ihre körperliche und geistige Entwicklung auswirkt. Der Vorhofseptumdefekt ist eine sehr häufige angeborene Herzerkrankung, die im Allgemeinen schwer frühzeitig zu erkennen ist. Die Symptome eines Vorhofseptumdefekts variieren je nach Größe des Defekts. Patienten mit kleinen Vorhofseptumdefekten und kleinen Links-Rechts-Shunts können lange Zeit asymptomatisch sein und während der Kindheit ein normales Aktivitätsniveau aufweisen. Kinder mit großen Vorhofseptumdefekten haben einen großen Links-Rechts-Shunt und die Symptome treten früher auf und werden mit zunehmendem Alter deutlicher. Sie können sich in Kurzatmigkeit und Müdigkeit nach Aktivitäten äußern, was sich wiederum auf die körperliche und geistige Entwicklung der Kinder auswirkt. Im Allgemeinen sind Vorhofseptumdefekte kleiner als 5 mm und es ist sehr wahrscheinlich, dass Vorhofseptumdefekte klinisch von selbst heilen. Es wird empfohlen, regelmäßige Kontrolluntersuchungen durchführen zu lassen und zu entscheiden, ob das Kind etwa 2 Jahre alt ist und ob eine Operation durchgeführt werden soll. Eltern von Kindern mit Vorhofseptumdefekt sollten auf die Ernährung achten. Erkältungen vorbeugen. Wenn der Vorhofseptumdefekt größer als 5 mm ist, sollte so schnell wie möglich eine chirurgische Behandlung erfolgen, auch wenn das Kind keine offensichtlichen Symptome aufweist. Kinder mit großen Vorhofseptumdefekten sind anfällig für wiederholte Erkältungen und Lungenentzündungen. In diesem Fall wird eine chirurgische Behandlung empfohlen. Andernfalls hat der Vorhofseptumdefekt erhebliche Auswirkungen auf die körperliche und geistige Entwicklung des Kindes. |
<<: Was sind die Symptome eines Vorhofseptumdefekts?
>>: Welche Gefahren birgt ein Vorhofseptumdefekt?
Entwickeln sich Nierensteine zu Nierenkrebs, we...
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei einem...
Wie heilen thrombosierte äußere Hämorrhoiden von ...
Wie viel kostet die Behandlung von Gallensteinen?...
Während des Eisprungs kann Sperma durch die Vagin...
Es gibt viele Faktoren, die eine Überlastung der ...
Die häufigsten Symptome eines zerebralen Vasospas...
Was sollen wir zeigen? Ich habe das Konzept des „...
Welche Untersuchungen sollten bei Aneurysmen durc...
Kniesporne treten häufig in der Altersgruppe der ...
Brustknoten sind eine der häufigsten Erkrankungen...
Halswirbelsporne, auch als zervikale Osteoarthrit...
In den meisten Fällen tritt eine Kniesynovitis al...
Osteoarthritis ist eine Erkrankung, die häufig be...
Unter Plattfuß versteht man eine Deformität, bei ...