Wie sollten wir Nierensteine diagnostizieren? Ich glaube, dass viele Menschen kein tiefes Verständnis für Nierensteine haben. Heute geht es um die Diagnosemethoden von Nierensteinen. Welche Diagnosemethoden gibt es für Nierensteine? Zu dieser Frage haben wir die Experten gebeten, uns die Diagnosemethoden für Nierensteine im Detail vorzustellen, in der Hoffnung, Ihnen weiterhelfen zu können. Nierensteine können diagnostiziert werden durch: Erstens sind B-Ultraschall und Röntgen der Harnwege die am häufigsten verwendeten Untersuchungsmethoden zur Diagnose von Nierensteinen. Mehr als 90 % der Nierensteine können auf Röntgenaufnahmen sichtbar gemacht werden, und die Tiefe der Sichtbarkeit hängt von der chemischen Zusammensetzung, Größe und Dicke der Steine ab. Steine unterschiedlicher Zusammensetzung werden nach ihrer Visualisierungsqualität sortiert: Calciumoxalat, Calciumphosphat und Magnesiumphosphat, Cystin, calciumhaltiges Urat und reine Harnsäuresteine werden nicht visualisiert. Der Grad der Steinvisualisierung auf Röntgenaufnahmen wird von vielen Faktoren beeinflusst, wie etwa der Steingröße, übermäßigen Darmgasen und übergewichtigen Patienten, und die Visualisierung ist oft unbefriedigend. Mithilfe einer Ultraschalluntersuchung können Läsionen wie Hydrops und Steine diagnostiziert werden, insbesondere bei asymptomatischen Steinen und Harnsäuresteinen, die auf Röntgenbildern nicht sichtbar sind. B-Ultraschall sollte in Kombination mit anderen Untersuchungsmethoden verwendet werden und ist die Diagnosemethode für Nierensteine. Zweitens ist die Diagnose von Nierensteinen im Allgemeinen nicht schwierig. Die meisten Fälle können durch die Anamnese, körperliche Untersuchung, notwendige Röntgenaufnahmen und Labortests bestätigt werden. Allerdings können wir uns nicht damit zufrieden geben, nur Nierensteine zu diagnostizieren. Wir sollten auch die Größe, Anzahl, Form und Lage der Steine kennen, das Vorhandensein einer Obstruktion oder Infektion, die Nierenfunktion, die Zusammensetzung der Steine und mögliche Ursachen. Wenn keine Steinanalyse durchgeführt oder die Ursache des Steins nicht untersucht wird, kommt es häufig zu einem erneuten Auftreten von Steinen, die hätten verhindert werden können, und dies führt zu schlimmeren Folgen. Dies ist auch eine der Diagnosemethoden für Nierensteine. Wie sollten wir Nierensteine diagnostizieren? Oben finden Sie eine ausführliche Einführung von Experten zur Diagnose von Nierensteinen. Ich hoffe, es kann Ihnen helfen. Wenn Sie weitere Fragen zum Thema Nierensteine haben, können Sie sich gerne von unseren Online-Experten beraten lassen. Abschließend wünsche ich Ihnen allen gute Gesundheit. Nierensteine http://www..com.cn/sbk/sjs/ |
<<: Ein paar Tipps zur Korrektur Ihrer O-förmigen Beine
>>: Welche Möglichkeiten gibt es, Osteoporose bei älteren Menschen vorzubeugen?
Ist Osteomyelitis leicht zu heilen? Aufgrund der ...
Weichteilverletzungen gehören zu den häufigen ort...
In den letzten Jahren können aufgrund der kontinu...
Die Kniearthroskopie ist eine minimalinvasive Ope...
Klinisch zeigen sich die Symptome von Gallenblase...
Um die Probleme einer Brusthyperplasie zu vermeid...
Was für eine Krankheit ist Sakroiliitis? Diese Fr...
In leichten Fällen entwickeln sich Krampfadern in...
Kann ich Bone Hyperplasia Pills und Xiaohuo Luo P...
Osteomyelitis ist eine ansteckende Knochenerkrank...
Wenn eine Person zu dick ist, kann dies zu vielen...
Brustzysten klingen vielleicht beunruhigend, sind...
Erfahrungen der Frauen im Bett 1: Sie haben ein s...
In den letzten Tagen litt Herr Li erneut an Niere...
Einschlägige Krankenhausexperten haben einmal dar...