Welche konkreten Methoden gibt es zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Welche konkreten Methoden gibt es zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Wie wird ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule behandelt? Bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule handelt es sich in erster Linie um eine orthopädische Erkrankung, die durch Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen gekennzeichnet ist, die auf eine Vorwölbung des Nucleus pulposus und eine Kompression der Nervenwurzeln aufgrund eines Risses des Anulus fibrosus zurückzuführen sind. Nachfolgend finden Sie eine Expertenzusammenfassung der Behandlungsmethoden bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule . Werfen wir einen Blick darauf.

Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule:

1. Traktionstherapie: Es wird empfohlen, die Traktion über einen Zeitraum von etwa 12–15 Tagen fortzusetzen. Im Allgemeinen können die Symptome nach 4–6 Tagen gelindert werden.

2. Physikalische Therapie: einschließlich Elektrotherapie, Infrarotbestrahlung, Wärmetherapie und andere Methoden.

3. Bettruhe: Schlafen Sie auf einem harten Bett. Kann das Schlafen auf einem harten Bett den Druck auf die Bandscheibe verringern?

4. Massagetherapie: zur Linderung von Muskelverspannungen und Krämpfen. Achten Sie darauf, Ihre Taille warm zu halten und versuchen Sie, sich nicht zu erkälten. Tragen Sie tagsüber einen Hüftgurt (Taillenschutz) um Ihre Taille, um den Schutz Ihrer Taille und Ihres Rückens zu verstärken und gleichzeitig die Genesung bei einer lumbalen Spondylose zu unterstützen.

5. Akupunkturbehandlung: Das Behandlungsprinzip ist das gleiche wie bei der Physiotherapie und Massagetherapie.

6. Blockadetherapie: Eine ist die intraspinale Blockade, die andere ist die Nervenwurzelblockade. Bei den injizierten Medikamenten handelt es sich hauptsächlich um Nebennierenglukokortikoide sowie Lokalanästhetika. Unter der Einwirkung von Hormonen können die aseptische Entzündung und das Ödem der Nervenwurzeln reduziert und beseitigt werden. Anästhetika können Schmerzen lindern und die Nerven betäuben, um ihre Empfindlichkeit zu verringern.

7. Offene Operation: Eine offene Operation kann einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule vollständig heilen, birgt jedoch gewisse Risiken.

8. Minimalinvasive chirurgische Behandlung: Die minimalinvasive chirurgische Behandlung ist derzeit die beste Methode zur Behandlung hartnäckiger und wiederkehrender Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule. Im Vergleich zu herkömmlichen Operationen bietet dieser Eingriff die Vorteile eines geringen Risikos und einer hohen Sicherheit, es kommt zu keinen Blutungen und keiner Narkose. Zudem kann der Patient drei Tage nach der Operation das Bett verlassen und sich frei bewegen.

Das Obige ist eine Einführung in die Behandlungsmethoden bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule. Durch die Einführung des Experten haben Sie meines Erachtens ein gewisses Verständnis für die Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Sollten Sie noch Fragen zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule haben, wenden Sie sich gerne an unsere Online-Experten.

Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema „Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule“ unter http://www..com.cn/guke/yztc/ oder kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Beratung. Zu diesem Zeitpunkt wird der Experte eine detaillierte Antwort basierend auf der spezifischen Situation des Patienten geben.

<<:  Fünf gängige Methoden zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

>>:  Bei der Akupunkturbehandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule ist Folgendes zu beachten:

Artikel empfehlen

Kurze Analyse der drei häufigsten Infektionswege der Osteomyelitis

Viele Menschen haben möglicherweise noch nie von ...

Was tun bei häufig wiederkehrender Vaskulitis?

Vaskulitis ist eine Erkrankung, die auftritt, wen...

5 Tipps, um den Appetit eines Mannes anzuregen

1. Bewahren Sie ein gewisses Gefühl des Mysteriös...

Frühe Symptome verschiedener Arten von Sakroiliitis

Sakroiliitis ist eine Art von Osteoarthritis. Zu ...

Experten stellen vier Arten von Osteomyelitis vor

Osteomyelitis ist eine orthopädische Erkrankung u...

Detaillierte Beschreibung der Symptome von Weichteilverletzungen

Was sind die Symptome einer Weichteilverletzung ?...

Frauen haben eher Kontakt als Männer

Auch durch den Brief einer Freundin wurde das The...

So erkennen Sie, ob es sich um einen Analpolypen handelt

Mit dem kontinuierlichen Fortschritt der Gesellsc...

Die Symptome von Hämorrhoiden sind offensichtlich

Heutzutage sind Menschen aufgrund verschiedener F...

Was sind die Hauptursachen einer Blasenentzündung?

Blasenentzündung ist eine relativ häufige Erkrank...

Die Hauptsymptome von Rachitis im Frühstadium

Rachitis bei Kindern ist eine Erkrankung, für die...

Was verursacht eine Rippenfellentzündung?

Eine Rippenfellentzündung kann durch Infektionskr...

Untersuchungsmethode eines Arthritis-Spezialisten

Bei älteren Menschen treten viele Gelenkerkrankun...