Gibt es Kontraindikationen für die Akupunkturbehandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Ich glaube, das ist die Frage, die viele Patienten während der Akupunkturbehandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule am häufigsten stellen. Lassen Sie sich nun von den Experten ausführlich über die Kontraindikationen der Akupunkturbehandlung bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule informieren. Kontraindikationen der Akupunkturbehandlung bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule: 1. Tabus im Leben: Akupunktur sollte bei zu müden, zu aufgeregten, betrunkenen oder übersättigten Personen vermieden werden, da es sonst leicht zu Schwindel und anderen Komplikationen kommen kann. Nach dem Auftreten von Knochen- und Gelenkerkrankungen kommt es häufig zu Funktionsstörungen der Gliedmaßen und der Unfähigkeit, sich aktiv zu bewegen. Bei manchen Erkrankungen können passive Übungen zur Förderung der Genesung durchgeführt werden. 2. Tabus an Akupunkturstellen: Es bestehen strenge Tabus an Akupunkturpunkten in wichtigen inneren Organen, im Hirnmark, in der Aorta, in bestimmten großen Gelenken usw. des menschlichen Körpers. Beim Einführen der Nadel sollten Sie sehr vorsichtig sein und auf die Sicherheit achten. Akupunktur ist bei Knochenkarbunkel, Knochentuberkulose, Knochentumoren, hämophiler Arthritis und industriebedingter Knochenvergiftung kontraindiziert. 3. Bei Patienten mit schweren Erkrankungen wie hohem Fieber, starkem Schwitzen, unregelmäßigem Puls und inkonsistentem Puls und Symptomen sollte die Akupunktur mit Vorsicht durchgeführt werden. Akupunktur ist bei Patienten mit akuten Knochen- und Gelenkinfektionen, Tuberkulose und bösartigen Tumoren kontraindiziert. Das Obige ist die Einführung eines Experten in die Akupunkturbehandlung von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule. Ich gehe davon aus, dass Sie über ein gewisses Verständnis für die Akupunkturbehandlung von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule verfügen. Wenn Sie Fragen zur Akupunkturbehandlung bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule haben, wenden Sie sich gerne an unsere Online-Experten. Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema „Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule“ unter http://www..com.cn/guke/yztc/ oder kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Beratung. Zu diesem Zeitpunkt wird der Experte eine detaillierte Antwort basierend auf der spezifischen Situation des Patienten geben. |
Was sollten Sie bei einer akuten Blinddarmentzünd...
Harnwegsinfektionen sind eine häufige Erkrankung ...
Schädelbrüche werden hauptsächlich durch Gewaltei...
Zu den zahlreichen orthopädischen Erkrankungen zä...
Kennen Sie die Frozen Shoulder? Kennen Sie die Ur...
Rektumpolypen sind eine der häufigsten anorektale...
Nach dem Einsetzen eines Darmverschlusses verspür...
Ein perianaler Abszess mag ungewohnt klingen, ist...
Manche Menschen haben ständig das Gefühl, ihren U...
Wie viel kostet eine perianale Abszessdrainage-Op...
Aufgrund der besonderen Struktur ihres Fortpflanz...
Wenn Kinder O-Beine entwickeln, versuchen viele E...
Heutzutage leiden viele Menschen mittleren und hö...
Knochenbrüche sind eine häufige Erkrankung. Viele...
Wie sollten wir Gallensteine behandeln? Da die ...