Chirurgische Behandlung von O-Beinen

Chirurgische Behandlung von O-Beinen

Eine operative Behandlung von O-Beinen eignet sich für Patienten mit sehr ausgeprägten O-Beinen oder bei Patienten, die bereits eine Arthrose entwickelt haben und unter Gelenkschmerzen leiden. Viele Menschen mit O-Beinen möchten diese durch eine Operation korrigieren lassen. O-Beine, die durch eine Weichteilinversion verursacht werden, können bis zu einem gewissen Grad korrigiert werden. Informieren Sie sich im Folgenden über die relevanten Inhalte chirurgischer Behandlungsmethoden.

Der Vorteil einer Operation besteht darin, dass es sich um eine passive Behandlung handelt. Die Korrektur erfolgt sofort und erfordert weder Ausdauer noch Durchhaltevermögen. Der Nachteil besteht darin, dass die Operationstechniken unterschiedlich sind und meist eine Osteotomie erfordern, die schmerzhaft, riskant und teuer ist.

1. Umgekehrte U-förmige Osteotomie der Tibiatuberosität, gefolgt von einer externen Fixierung mit Schlauchgips. Laut Statistik kann die vollständige Korrekturrate der O-Bein-Deformität bei über 96 Prozent liegen.

2. Externer Fixateur plus umgekehrte U-förmige Osteotomie der Tibiatuberosität. Die Hauptvorteile dieser Methode sind: Die Osteotomie ist einfach und sicher, die Knochenheilung erfolgt schnell und es kommt kaum zu einer verzögerten Heilung. Durch die Verwendung eines externen Fixateurs lässt sich der Winkel der plastischen Korrektur leicht kontrollieren, wodurch der Knochenheilungswinkel präzise und leicht einstellbar wird. Die Patienten können sich während der Behandlung bewegen und die Muskeln ihrer unteren Gliedmaßen verkümmern nicht.

Eine operative O-Bein-Korrektur eignet sich für Patienten mit sehr ausgeprägten O-Beinen oder Patienten, bei denen bereits eine Arthrose vorliegt und die Gelenkschmerzen haben. Der Vorteil einer Operation besteht darin, dass es sich um eine passive Behandlung handelt. Die Korrektur erfolgt sofort und erfordert weder Ausdauer noch Durchhaltevermögen. Der Nachteil besteht darin, dass die Operationstechniken unterschiedlich sind und meist eine Osteotomie erfordern, die schmerzhaft, riskant und teuer ist.

Neben der chirurgischen Behandlung können O-Beine auch mit Korrekturinstrumenten, Schienen, Beinwickel, Übungen usw. behandelt werden. Die jeweils anzuwendende Methode muss anhand der Schwere der Erkrankung, der Krankheitsursachen, der Art der O-Beine und anderer Faktoren beurteilt werden. Ziehen Sie keine voreiligen Schlüsse. Gehen Sie rechtzeitig zur Untersuchung und Diagnose ins Krankenhaus und lassen Sie sich anschließend entsprechend behandeln.

<<:  Welche Untersuchungen gibt es bei O-Beinen?

>>:  Wie man O-förmige Beine heilt

Artikel empfehlen

Ist die Frozen Shoulder erblich bedingt?

Das Auftreten einer Frozen Shoulder hat vielen Me...

Detaillierte Erklärung der Merkmale einer Blinddarmentzündung

Eine Blinddarmentzündung tritt häufig bei jungen ...

Warum ist Chu Liuxiang bei Frauen so beliebt?

Wie wir alle wissen, ist Chu Liuxiang bei Frauen ...

Was ist Analleckage? Was sind die Ursachen für Analleckage?

Heutzutage leiden viele Menschen an anorektalen E...

Selbst in einem engen Raum können Sie in dieser Ecstasy-Position posieren

Dass die Gesellschaft sexuelle Freiheiten zulässt...

Der schnellste Weg zur Genesung von einer Sehnenentzündung

Bei einer Sehnenscheidenentzündung handelt es sic...

Was sind die Symptome beidseitiger Nierensteine?

Was sind bilaterale Nierensteine? Was sind die Sy...

Wer ist anfällig für Morbus Bechterew?

Bei der ankylosierenden Spondylitis handelt es si...

Wie viel kostet die Behandlung eines Ventrikelseptumdefekts?

Die Kosten der Krankheitsbehandlung werden von vi...

Wie man bei Patienten mit zerebralen Gefäßmissbildungen operiert

Wie werden Patienten mit zerebrovaskulären Fehlbi...

Laserakupunktur

Wirkmechanismus: Der neue Laser mit hoher Durchlä...