Wie können O-förmige Beine geheilt werden? Das Auftreten von O-förmigen Beinen ist für die Patienten sehr schädlich. Jeder Patient möchte eine für ihn passende Behandlungsmethode für O-Beine finden. Welche Behandlungsmethoden sind also bei O-förmigen Beinen wirksam? Lassen Sie sich von Experten über wirksame Behandlungsmethoden bei O-Beinen informieren. Korrektur mit Schienen und Bandagen Bei dieser Methode werden die Bänder am Kniegelenk durch den Druck von Schienen und Bandagen korrigiert. Seine Vorteile sind die einfache Bedienung und die geringen Kosten. Zu den Nachteilen gehören die Notwendigkeit einer Langzeitbehandlung und die Möglichkeit einer Schädigung der Blutgefäße und Nerven im Kniegelenk, was zu Nervennekrosen führen kann. Instrumentenkorrektur Die instrumentelle Korrektur behandelt O-Beine durch die Anpassung der medialen und lateralen Bänder des Kniegelenks. Der Vorteil liegt darin, dass dadurch Schäden an den Blutgefäßen und Nerven im Kniegelenk vermieden werden können. Der Nachteil besteht darin, dass die Kosten höher sind als bei einer Korrekturbehandlung mit Schienen und Beinwickel und dass der Korrekturzyklus individuell an den Körperbau und die Ausdauer des Patienten angepasst werden muss. Einlagenkorrektur Die Korrektureinlage ist außen hoch und innen niedrig. Wenn der Patient geht oder steht, ist die Wade einer nach außen gerichteten Rotationskraft ausgesetzt. Durch diese korrigierende Behandlungsmethode können O-Beine verhindert bzw. eine Verschlimmerung der Erkrankung verhindert werden. Nur für Patienten mit leichten Symptomen geeignet. Übungsmethode Patienten mit O-Beinen können zur Behandlung folgende Bewegungen durchführen: aufrecht stehen, die Füße geschlossen, die Knie mit den Händen stützen, in die Hocke gehen und mit nach vorne gerichteten Knien 20–30 Mal aufstehen; beugen Sie sich vor, stützen Sie die Knie mit den Händen ab, kreisen Sie nach links und rechts und wiederholen Sie die Bewegung 20–30 Mal. in die Hocke gehen, Hände in die Hüften stemmen, Oberkörper aufrecht halten, Beine 15-20 cm öffnen, Fußspitzen leicht nach außen, langsam mit geschlossenen Knien in die Hocke gehen und beim Einatmen kurz verharren, beim Ausatmen langsam die Knie öffnen, gerade hinstellen, 10-mal wiederholen. |
<<: Chirurgische Behandlung von O-Beinen
>>: O-Leg-Rehabilitationstrainingsmethode
Man unterscheidet zwischen akuten und chronischen...
In der klinischen Medizin wird Kangfuxin Liquid h...
Jeder weiß, dass Zahnschmerzen sehr schmerzhaft s...
Hämorrhoiden können perianale Abszesse verursache...
Osteoporose ist eine weit verbreitete Erkrankung ...
Die Diät bei rheumatoider Arthritis muss die folg...
Bei einigen häufigen Erkrankungen sind lediglich ...
Wenn Sie an einer Harnwegsinfektion leiden, trete...
Wie hoch sind die Krankenhauskosten für Patienten...
Sind Ischias und Taubheitsgefühle in der Wade ern...
Eine Blinddarmentzündung ist eine sehr häufige Er...
Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Wenn wir im Allgemeinen davon sprechen, dass ein ...
In letzter Zeit ist die zervikale Spondylose zu e...
Egal, welche Krankheit wir haben, wir alle wissen...