Ist eine Selbstheilung eines Ventrikelseptumdefekts möglich? Einige Eltern von Patienten mit Ventrikelseptumdefekt haben gehört, dass ein Ventrikelseptumdefekt von selbst heilen kann. Viele Menschen stehen dieser Nachricht skeptisch gegenüber. Auch wenn ein Ventrikelseptumdefekt möglicherweise von selbst heilt, bestehen Risiken? Lassen Sie uns nun herausfinden, ob es möglich ist, dass ein Ventrikelseptumdefekt von selbst heilt. Der Ventrikelseptumdefekt ist die häufigste angeborene Herzerkrankung bei Kindern und macht etwa 25 % aller angeborenen Herzerkrankungen aus. Bei einer kleinen Anzahl von Kindern kann die Heilung von selbst erfolgen. Dies ist normalerweise bei Kindern mit einem einfachen Ventrikelseptumdefekt im Alter zwischen 1 und 5 Jahren der Fall. Allerdings kann es nicht bei allen Kindern mit Ventrikelseptumdefekten zu einer Selbstheilung kommen. Der Mechanismus, der zur spontanen Heilung führt, ist sehr komplex und hängt im Allgemeinen von Faktoren wie Alter, Art und Größe des Defekts, Vorhandensein oder Fehlen von Komorbiditäten oder Komplikationen und Schwere der hämodynamischen Anomalien ab. Sehr kleine Ventrikelseptumdefekte, insbesondere im perimembranösen Bereich, können sich spontan schließen, diese Möglichkeit nimmt jedoch nach dem 5. bis 7. Lebensjahr deutlich ab. Basierend auf Beobachtungen von vier Gruppen im Ausland liegt die Wahrscheinlichkeit eines spontanen Verschlusses der Hirninzision bei 6 Monate alten Kindern bei nahezu 50 %, während diese Zahl im Alter von 5 Jahren nur noch bei etwa 5 % liegt. Eine Gruppe von 229 Patienten in den USA, die sich einer nicht-chirurgischen Behandlung eines Ventrikelseptumdefekts unterzogen hatten, wurde nachuntersucht. Die Patienten waren zu Beginn der Nachuntersuchung 14–18 Jahre alt und am Ende der Nachuntersuchung 30 ± 10 Jahre alt. Die natürliche Verschlussrate des Ventrikelseptumdefekts betrug nur 6 %. Das durch diesen Defekt verursachte Shuntvolumen ist sehr gering und hat kaum Auswirkungen auf die Blutgefäße von Herz und Lunge. Die damit verbundenen Probleme für die Patienten sind zum einen die Beschwerden durch Herzgeräusche und zum anderen die erhöhte Wahrscheinlichkeit, eine infektiöse Endokarditis zu entwickeln. Bei einem Ventrikelseptumdefekt treten am häufigsten Komplikationen durch Infektionen, Herzversagen und pulmonale Hypertonie auf. Sobald eine irreversible organische pulmonale Hypertonie auftritt, verliert das Kind die Chance auf eine Behandlung. Während Eltern und Ärzte darauf warten, dass ihre Kinder von selbst genesen, müssen sie daher auf das Auftreten, den Grad und die Geschwindigkeit des Fortschreitens der pulmonalen Hypertonie achten. Mit der Entwicklung der medizinischen Wissenschaft und Technologie haben sich die Diagnose und Behandlung von Ventrikelseptumdefekten im Vergleich zur Vergangenheit erheblich verbessert. Beispielsweise kann durch die Anwendung der kardiovaskulären Angiographie-Technologie zur Beurteilung der durch einen Ventrikelseptumdefekt komplizierten pulmonalen Hypertonie genauer bestimmt werden, ob das Kind in naher Zukunft eine chirurgische Behandlung benötigt. Gleichzeitig werden mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Medizintechnik die Behandlungsmöglichkeiten ausgereifter und auch der Versicherungsfaktor der Behandlung steigt. So konnte beispielsweise durch die Anwendung der extrakorporalen Zirkulation und der Tiefenhypothermie die Erfolgsrate von Operationen im Vergleich zu früher deutlich verbessert werden. Daher raten Allgemeinmediziner für Herz-Kreislauf-Erkrankungen Kindern mit Ventrikelseptumdefekt: Wenn es die Voraussetzungen erlauben, kann man versuchen, die Selbstheilung des Ventrikelseptumdefekts abzuwarten. Ändert sich im Verlauf der Nachsorge der Zustand des Kindes oder ist keine Möglichkeit einer Selbstheilung mehr gegeben, muss schnellstmöglich eine interventionelle Behandlung erfolgen, um einen Verlust der Behandlungszeit zu vermeiden. Ist eine Selbstheilung eines Ventrikelseptumdefekts möglich? Ich glaube, dass durch die obige Einführung jeder dieses Problem verstanden hat. Ich hoffe, dass der obige Inhalt für alle hilfreich sein kann. |
<<: Gibt es ein Volksheilmittel zur Behandlung eines Ventrikelseptumdefekts?
>>: Kann ein Ventrikelseptumdefekt von selbst heilen?
In der Sui-Dynastie meines Landes wies Chao Yuanf...
Im wirklichen Leben heben manche Menschen schwere...
Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten für Nieren...
Das Auftreten einer Analfissur verursacht den Pat...
Welche Untersuchungsmethoden gibt es bei einem Ba...
Bei O-Beinen, auch als Genu varum bekannt, handel...
Obwohl sich der Lebensstandard der modernen Mensc...
Knochenbrüche sind in der heutigen Zeit ein weit ...
Das Trinken von Honig hat normalerweise keine dir...
Eine Periarthritis der Schulter tritt häufiger be...
Ich habe in so jungem Alter eine Lendenmuskelzerr...
Bei der Behandlung eines Steinleidens gibt es vie...
Ein koketter Schachzug, dem Männer nicht widerste...
Bei Kindern mit Rachitis kommt es vor allem in de...
Die Häufigkeit von Achillessehnenentzündungen ist...