Welche Arten von Proktitis gibt es?

Welche Arten von Proktitis gibt es?

Für viele Menschen ist die Frage, welche Arten von Proktitis es gibt, nicht klar. Experten sagen, dass Proktitis je nach Schwere der Erkrankung und den verursachenden Faktoren in vier Typen unterteilt werden kann: akute Proktitis, chronische Proktitis, tuberkulöse Proktitis und Strahlenproktitis. Wenn Sie die Art der Proktitis und die Ursache feststellen möchten, müssen Sie sich für eine professionelle Untersuchung an ein normales Anorektal-Krankenhaus wenden.

Symptome einer akuten Proktitis

Eine akute Proktitis beginnt akut und geht mit systemischen Symptomen wie Fieber und Appetitlosigkeit sowie lokalen Symptomen wie Blähungen, Hitzegefühl und brennenden Schmerzen im After, häufigem Stuhldrang, mit Schleim und Blut vermischtem Stuhl, Tenesmus, Schwierigkeiten beim Wasserlassen und häufigem Wasserlassen einher.

Symptome einer chronischen Proktitis

Die hervorstechenden Merkmale einer chronischen Proktitis sind abwechselnd Verstopfung und Durchfall, schleimiger und blutiger Stuhl sowie brennende Schmerzen am After beim Stuhlgang. Aufgrund der Reizung durch Sekrete schält sich die Epidermis um den Anus herum ab, was manchmal zu Rissen und Juckreiz führt. Außerdem fühlt sich der Unterleib aufgebläht und unangenehm an, was mit Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust und allgemeinem Unwohlsein einhergeht.

Symptome einer tuberkulösen Proktitis

Nach einer tuberkulösen Colitis verspüren die Patienten häufig Beschwerden im Enddarm, manchmal im Wechsel zwischen Verstopfung und Durchfall. Im weiteren Krankheitsverlauf zeigen sich meist Durchfall, wässriger, eitriger und blutiger Stuhl, Mundgeruch, Tenesmen, Unterleibsschmerzen, Blähungen, Appetitlosigkeit und Gewichtsverlust.

Symptome einer Strahlenproktitis

Die Manifestation dieser Art von Entzündung ist eine rektale Blutung, die hellrot oder dunkelrot ist und meist beim Stuhlgang auftritt. Normalerweise handelt es sich um eine leichte, gelegentlich aber auch eine starke Blutung. Nach dem Riss fällt nekrotisches Gewebe ab und wird mit einem üblen Geruch ausgeschieden. Außerdem treten Wundheit oder brennende Schmerzen im anorektalen Bereich auf. Später kommt es aufgrund der Reizung des Schließmuskels zu Tenesmus.

Wie aus dem Obigen ersichtlich ist, weisen unterschiedliche Proktitisformen unterschiedliche Symptome auf. Zur Abklärung des Zustandes ist eine Untersuchung in einer regulären Anorektalklinik erforderlich. Experten raten Patienten mit Proktitis, die Erkrankung nicht zu lange hinauszuzögern. Zusätzlich zu den Schäden, die durch die oben genannten Symptome verursacht werden, kann es auch zu Darmstenosen, Darmpolypen und sogar Darmkrebs kommen. Wenn bei Patienten die oben genannten Symptome auftreten, sollten sie daher so schnell wie möglich untersucht und behandelt werden. Wenn Sie feststellen möchten, welche Art von Proktitis Sie haben und was die Ursache ist, müssen Sie sich für eine professionelle Untersuchung an ein normales Anorektal-Krankenhaus wenden.

<<:  Was ist der Unterschied zwischen Colitis und Proktitis?

>>:  Wie man eine Proktitis behandelt

Artikel empfehlen

Was sind die klinischen Manifestationen einer Vaskulitis?

Jeder möchte ein gesundes Leben führen, doch die ...

Prädisponierende Faktoren für Hämorrhoiden

Prädisponierende Faktoren für Hämorrhoiden: Hämor...

Wie kann man Krampfadern vorbeugen?

Wie kann man Krampfadern vorbeugen ? Viele Mensch...

Welche Methoden eignen sich besser zur Behandlung der Frozen Shoulder?

Bei der Behandlung einer Frozen Shoulder kommt gr...

Symptome von Plattfüßen im Spätstadium

Ich weiß nicht, ob Sie etwas über Plattfüße wisse...

Wann ist der beste Zeitpunkt für die Behandlung eines Hämangioms?

Viele Patienten möchten wissen, wann der beste Ze...

So behandeln Sie leichte Brustknoten

Brustknoten scheinen vielleicht kein großes Probl...

Was ist die beste Behandlung für eine Spinalkanalstenose?

Das Auftreten einer Spinalkanalstenose ist kein Z...

Was sind die Gefahren von Hämorrhoiden

Welche Gefahren bergen Hämorrhoiden? Hämorrhoiden...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Gallenblasenpolypen?

Viele Patienten mit Gallenblasenpolypen suchen na...

Zervikale Spondylose tritt häufig bei Angestellten auf

Eine zervikale Spondylose tritt häufig bei Angest...

Wie man einen perianalen Abszess genau und effektiv diagnostiziert

Wir wissen, dass der Anus ein wichtiges Organ im ...

Was kostet ein Vorhofseptumdefekt?

Was kostet ein Vorhofseptumdefekt? Aufgrund der E...