Können Patienten mit Gallenblasenpolypen Milch trinken?

Können Patienten mit Gallenblasenpolypen Milch trinken?

Der 38-jährige Chen trinkt und plaudert gerne mit Kollegen, wenn er nichts zu tun hat. Vor einigen Tagen verspürte er einen dumpfen Schmerz im rechten Oberbauch. Aus Angst, dass etwas mit seiner Leber nicht stimmte, eilte er zur Untersuchung ins Krankenhaus. Bei ihm wurden mehrere Gallenblasenpolypen diagnostiziert, wobei der größte Polyp einen Durchmesser von 0,5 cm hatte. Da die Symptome der Polypen nicht sehr schwerwiegend waren, empfahl der Arzt eine konservative Behandlung und riet ihm, weniger Alkohol zu trinken und weniger fettreiche, fettige und scharfe Speisen zu essen. Er vergaß jedoch, den Arzt zu fragen, ob er Milch trinken könne, da er die Angewohnheit hatte, morgens Milch zu trinken, und Milch einen gewissen Fettgehalt hat, was ihn in ein Dilemma brachte.

Die eindeutige Antwort lautet, dass Patienten mit Gallenblasenpolypen Milch trinken können. Die Hauptbestandteile der Milch sind Wasser, Fett, Phospholipide, Eiweiß, Laktose, anorganische Salze usw. Obwohl sie etwas Fett enthält, stellt sie keine Gefahr für Gallenblasenpolypen dar. Patienten, die wirklich besorgt sind, können Magermilch trinken. Erwähnenswert ist, dass bestimmte Inhaltsstoffe der Milch die von der Leber produzierte Cholesterinmenge wirksam kontrollieren können, sodass Milch auch eine cholesterinsenkende Wirkung haben kann, sodass Patienten mit Gallenblasenpolypen Milch trinken können.

Darüber hinaus hat Milch einen hohen Nährwert. Es enthält neben dem uns bekannten Kalzium auch Spurenelemente wie Phosphor, Eisen, Zink, Kupfer und Mangan. Das Wertvollste daran ist, dass Milch die beste Kalziumquelle für den menschlichen Körper ist und das Kalzium-Phosphor-Verhältnis sehr gut ist, was die Kalziumaufnahme fördert. Wir wissen, dass menschliches Protein aus 20 Arten von Aminosäuren besteht, von denen 8 vom menschlichen Körper nicht selbst synthetisiert werden können. Diese Aminosäuren werden essentielle Aminosäuren genannt. Das Protein in der Milch enthält diese essentielle Aminosäure. Patienten mit Gallenblasenpolypen müssen sich daher keine Sorgen machen und können bedenkenlos Milch trinken.

<<:  Warum treten Gallenblasenpolypen bevorzugt bei jungen Menschen auf?

>>:  Früherkennung und Frühbehandlung einer Trichterbrust

Artikel empfehlen

Was verursacht eine Lendenmuskelzerrung?

Nur wenn wir die Ursache der Lendenmuskelzerrung ...

Was verursacht eine Rippenfellentzündung?

Eine Rippenfellentzündung kann durch Infektionskr...

Mehrere wirksame Behandlungen für zervikale Spondylose

Die Behandlung einer zervikalen Spondylose ist ei...

Was sind die Ursachen für ein Wiederauftreten der Osteoporose?

Was sind die Ursachen für ein Wiederauftreten der...

Wissen Sie, wie Sie Osteoporose vorbeugen können?

Die Vorbeugung von Osteoporose trägt zur Vorbeugu...

Wie viel kostet die Behandlung einer ankylosierenden Spondylitis?

Der Behandlungsplan für Morbus Bechterew ist bei ...

Die Ursache einer akuten Osteomyelitis ist kein Geheimnis mehr!

Eine durch eitrige Bakterien im Rahmen einer Blut...

Experten erklären, wie Nierensteine ​​entstehen

Einleitung: Aufgrund des hohen Tempos und Drucks ...

Achten Sie auf das Verständnis der Pflege von Bandscheibenvorfällen

Das Auftreten eines Bandscheibenvorfalls in der L...

Eine solche Atmosphäre beim Liebesspiel macht Frauen „sexuell“ ängstlich

Szene 1: An seine Seite gefesselt In den Augen an...

Worauf sollten Patienten mit Rektumpolypen bei ihrer Ernährung achten?

Die Chinesen interessieren sich am meisten für da...

Was ist die wichtigste Behandlung bei einer Femurkopfnekrose?

Eine Femurkopfnekrose ist eine häufige Erkrankung...

Du bist unglaublich, du kannst eine junge Frau „verwirren“

Eine Frau sagte: „Ich möchte ein Mahjong-Stein se...