Gibt es einen Zusammenhang zwischen Vorhofflimmern und Vorhofseptumdefekt?

Gibt es einen Zusammenhang zwischen Vorhofflimmern und Vorhofseptumdefekt?

Gibt es einen Zusammenhang zwischen Vorhofflimmern und Vorhofseptumdefekt? Vorhofflimmern kann bei normalen Menschen auftreten, aber auch bei emotionaler Erregung, nach Operationen, körperlicher Betätigung oder hohem Alkoholkonsum. Führt ein Vorhofseptumdefekt zu Vorhofflimmern? Lassen Sie uns heute gemeinsam herausfinden, ob ein Zusammenhang zwischen Vorhofflimmern und Vorhofseptumdefekt besteht.

Vorhofflimmern hängt mit einem Vorhofseptumdefekt zusammen. Bei Vorhofflimmern liegt die Kammerfrequenz oft zwischen 100-160 Schlägen/Minute, der Rhythmus ist völlig unregelmäßig, die Herztöne sind unterschiedlich stark und schnell und auch der Puls ist unterschiedlich stark. Die Anzahl der Pulsschläge in einer Minute ist geringer als die Anzahl der Herzschläge. Wenn die Ventrikelfrequenz nicht zu schnell ist, hat der Patient möglicherweise keine subjektiven Symptome. Wenn die Herzfrequenz zu hoch ist, kann es beim Patienten zu Herzklopfen, Schwindel, Engegefühl in der Brust, Kurzatmigkeit usw. kommen. Vorhofflimmern reduziert das Herzzeitvolumen um 30 %, und es kommt häufig zu Herzversagen. Bei chronischem Vorhofflimmern kommt es häufig zur Bildung von Wandthromben im Vorhof, deren Ablösung eine arterielle Embolie auslösen kann. Unter Vorhofflimmern (abgekürzt AF) versteht man die Erzeugung von 350–600 unregelmäßigen Impulsen pro Minute im Vorhof. Die Muskelfasern in verschiedenen Teilen des Vorhofs zittern auf äußerst unkoordinierte Weise, was zum Verlust der effektiven Kontraktion führt. Die überwiegende Mehrheit der Fälle betrifft Patienten mit Herzerkrankungen wie rheumatischer Herzkrankheit, koronarer Herzkrankheit und Bluthochdruck.

Ein Vorhofseptumdefekt ist eine angeborene Fehlbildung, die durch einen Defekt in der Trennwand zwischen dem linken und rechten Vorhof aufgrund einer unvollständigen Entwicklung verursacht wird, wodurch der Blutfluss durch die Vorhöfe ermöglicht wird. Die häufigste Art angeborener Herzfehler. Vorhofseptumdefekte kommen bei Frauen häufiger vor als bei Männern; die Häufigkeit beträgt etwa 2:1.

Nachdem wir den obigen Artikel sorgfältig gelesen haben, verstehen wir die Schwere von Herzerkrankungen. Neugeborene Babys mit Herzkrankheiten sind im Vergleich zu Kindern, die mit einem gesunden Körper zur Welt kommen, wirklich bedauerlich. Daher müssen Eltern und Ärzte schnellstmöglich eine Lösung besprechen und das Kind rechtzeitig operieren, um unangenehme Ereignisse zu vermeiden.

<<:  Welches ist das beste Medikament zur Behandlung eines Vorhofseptumdefekts?

>>:  Was sind die konkreten Ursachen eines Vorhofseptumdefekts?

Artikel empfehlen

Was ist ein kapilläres Hämangiom

Das kapilläre Hämangiom ist eine häufige Art von ...

Kann eine zervikale Spondylose geheilt werden?

Aufgrund der zunehmenden Lebensgeschwindigkeit un...

Welche Symptome treten bei Nierensteinen bei Kindern auf?

Wenn ein Kind an Nierensteinen leidet, führt dies...

Für den Menschen, den du liebst, solltest du diesen Schritt lernen

Die klassische Bewegung, um Ihrem Mann einen Blow...

Ursachen des Hydrozephalus

Es gibt viele Ursachen für einen Hydrozephalus, s...

Ist Knochenhyperplasie erblich?

Osteophyt ist eine sehr häufige Erkrankung. Es tr...

Was sind die häufigsten Komplikationen bei Knochenbrüchen?

Was sind die häufigsten Komplikationen bei Knoche...

Das Sexualleben hat ein bisschen Blut

Manche Leute sagen, Gott habe Mann und Frau gesch...

Was sind die fünf täglichen Pflegemethoden bei einer Rippenfellentzündung?

Was sind die fünf täglichen Pflegemethoden bei ei...

Konservative Behandlung von Hämorrhoiden

Konservative Behandlung von Hämorrhoiden Es gibt ...

Wie behandelt man eine Venenentzündung?

Wie sollte eine Venenentzündung behandelt werden?...

Welche Fehlhaltungen schaden der Halswirbelsäule?

Die zervikale Spondylose ist eine der orthopädisc...