Experten erklären Ihnen, welche Symptome Nierensteine ​​haben.

Experten erklären Ihnen, welche Symptome Nierensteine ​​haben.

Nierensteine ​​sind eine häufige Erkrankung in der Urologie. Sie kommen häufiger bei Männern als bei Frauen vor und sind am häufigsten bei Menschen im Alter zwischen 20 und 50 Jahren. Klinischen Statistiken zufolge ist die Häufigkeit von Steinen in der linken und rechten Niere grundsätzlich gleich, und etwa 10 % der Menschen haben auf beiden Seiten Steine. Im Folgenden stellen unsere Experten Ihnen kurz die Symptome von Nierensteinen vor, in der Hoffnung, dass sie Ihnen weiterhelfen können!

Nierensteine ​​bilden sich nicht innerhalb kurzer Zeit. Sie sind oft das Ergebnis der langfristigen Auswirkungen mehrerer Faktoren. Die Hauptsymptome von Nierensteinen sind:

① Epidemiologische Faktoren: einschließlich Alter, Geschlecht, Beruf, sozioökonomischer Status, Zusammensetzung und Struktur der Ernährung, unzureichende Wasseraufnahme, Klima, Stoffwechsel und Genetik;

2. Harnwegsobstruktionen und Harnverhalt, wie beispielsweise bestimmte angeborene Fehlbildungen (Nierenverdoppelung, Ureterabgangsstenose usw.) und erworbene Krankheiten (Prostatahyperplasie, Harnröhrenstenose usw.), verhindern häufig einen reibungslosen Urinabfluss, sodass sich die steinbildenden Substanzen im Urin leicht ablagern und sich mit der Zeit Steine ​​bilden.

3 Harnwegsinfektion: Eine Harnwegsinfektion verändert häufig den pH-Wert des Urins und stört das Gleichgewicht zwischen Kristallen und Kolloiden, wodurch auch die Bildung von Steinbestandteilen erleichtert wird.

④ Längere Bettruhe und bestimmte Stoffwechselerkrankungen wie Hyperparathyreoidismus und Gicht führen zu einem Anstieg des Kalzium- und Harnsäurespiegels im Urin des Patienten, was ebenfalls die Steinbildung begünstigt. Darüber hinaus kann auch die langfristige Einnahme bestimmter Medikamente wie Jodamine Harnsteine ​​verursachen.

Nierenkoliken sind unerträglich

Eines der typischsten Symptome von Nierensteinen sind wiederkehrende Nierenkoliken. Koliken treten oft plötzlich auf und verstärken sich von Zeit zu Zeit. Aufgrund der starken Schmerzen ist der Patient oft blass und schwitzt stark. Darüber hinaus treten bei den Patienten häufig Symptome wie niedriger Blutdruck, Übelkeit und Erbrechen auf und die Schmerzen beschränken sich im Allgemeinen auf den Nierenbereich. Ein weiteres häufiges Symptom von Nierensteinen ist Hämaturie. Hämaturie wird in makroskopische Hämaturie und mikroskopische Hämaturie unterteilt und ist gekennzeichnet durch Schmerzen, die zuerst auftreten und dann durch Hämaturie.

Darüber hinaus treten häufig Komplikationen durch Steine ​​auf. Wenn die Steine ​​durch eine Infektion kompliziert werden, können bei den Patienten Symptome wie Harndrang, häufiges Wasserlassen und Schmerzen auftreten und bei der Urinuntersuchung können Eiterzellen sichtbar werden. Bei einer akuten Pyelonephritis können bei den Patienten systemische Symptome wie Fieber und Schüttelfrost auftreten. Wenn Steine ​​die Harnwege blockieren, kann dies zu einer Hydronephrose führen. Wenn beidseitige Nierensteine ​​eine beidseitige vollständige Harnwegsobstruktion verursachen, kann dies auch zu Anurie oder sogar akutem oder chronischem Nierenversagen und Urämie führen.

Es ist zu beachten, dass die Größe der Steine ​​und der Grad der Nierenschädigung nicht proportional zum klinischen Erscheinungsbild des Patienten sind. Manchmal sind die Symptome nicht schwerwiegend, können aber schwerwiegende Folgen haben. Daher wird Patienten mit Verdacht auf Nierensteine ​​empfohlen, sich rechtzeitig zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus zu begeben, um zu vermeiden, dass der beste Behandlungszeitpunkt verpasst wird, da dies die Nierenfunktion beeinträchtigen würde.

Oben finden Sie eine kurze Einführung der Experten in die Symptome von Nierensteinen. Verstehst du? Bei Fragen zum Thema Nierensteine ​​wenden Sie sich gerne an unsere Online-Experten. Wir werden unser Bestes tun, um Ihnen zu dienen! Ich wünsche Ihnen eine schnelle Genesung!

Nierensteine: http://nk..com.cn/sbk/sjs/

<<:  Was tun bei Nierensteinen? Gibt es eine gute Möglichkeit, die Steine ​​zu entfernen?

>>:  Was sind die klinischen Manifestationen von Nierensteinen?

Artikel empfehlen

Kann eine Urethritis wiederkehren?

Kann eine Urethritis wiederkehren? Diese Frage be...

Die 3 besten Liebesmodi, um einen Marathon zu vermeiden

Nach traditioneller Auffassung verleiht die Nacht...

Welche Gefahren birgt eine Ischialgie?

Ischias ist eine häufige Erkrankung. Das Auftrete...

Welche Übungen können die Frozen Shoulder lindern?

Das Auftreten einer Ischialgie hat große Auswirku...

Was sind die Spätsymptome der rheumatoiden Arthritis

Obwohl die meisten Menschen, die an rheumatoider ...

Fünf Hauptgefahren einer Mastitis

Mastitis ist eine häufige gynäkologische Erkranku...

Was sind Gallensteine?

Aufgrund der hohen Inzidenz verschiedener Erkrank...

Wie vermeidet man O-förmige Beine?

Heutzutage haben immer mehr Menschen Beinprobleme...

Berufstätige werdende Mütter sollten auf Sehnenscheidenentzündungen achten

Eine Sehnenscheidenentzündung wurde früher auch a...

Wie hoch sind derzeit die Heilungschancen bei akzessorischer Brust?

Wie hoch ist derzeit die Heilungsrate bei akzesso...

Wie kann man Gichtanfälle vermeiden?

Zu den Methoden zur Vermeidung von Gichtanfällen ...

Tägliche Pflegevorkehrungen bei traumatischer Tibiaosteomyelitis

Eine traumatische Osteomyelitis heilt lange nicht...