Das Handgelenk ist eine der häufigsten Stellen einer Sehnenscheidenentzündung. Wenn eine Sehnenscheidenentzündung im Handgelenk auftritt, können Sie die folgenden Rehabilitationsübungen durchführen, um die Genesung von der Sehnenscheidenentzündung zu unterstützen. Übungen zur Beweglichkeit des Handgelenks 1. Beugen Sie das Handgelenk vorsichtig nach vorne (Flexion) und halten Sie es 5 Sekunden lang in der am weitesten gebeugten Position. 2. Beugen Sie das Handgelenk vorsichtig in Richtung Handrücken (Dorsalflexion) und halten Sie es 5 Sekunden lang in der am weitesten dorsalflexierten Position. 3. Bewegen Sie das Handgelenk vorsichtig in Richtung Daumen- und Kleinfingerseite (Radialdeviation und Ulnardeviation) und halten Sie die Position bei der größten Radialdeviation und Ulnardeviation jeweils 5 Sekunden lang; 4. Machen Sie beim Üben 3 Sätze pro Tag, jeweils 10 Mal, und halten Sie jede Position jedes Mal 5 Sekunden lang. Dehnübungen für das Handgelenk 1. Verwenden Sie die gesunde Hand, um das betroffene Handgelenk zu dehnen. 2. Drücken Sie auf den Handrücken der betroffenen Seite, um das Handgelenk so weit wie möglich zu beugen und die Haltung beizubehalten. 3. Halten Sie die Handfläche oder die Finger der betroffenen Seite fest, um das Handgelenk so weit wie möglich zu strecken und die Haltung beizubehalten. 4. Halten Sie das Ellbogengelenk der betroffenen Seite in gerader Position; 5. Machen Sie beim Üben 3 Sätze pro Tag, jeweils 3 Mal, und halten Sie jede Position jedes Mal 15 bis 30 Sekunden lang. Dehnübung zur Beugung des Handgelenks 1. Stellen Sie sich mit dem Gesicht zum Tisch oder zur Fensterbank, stützen Sie den Tisch mit beiden Handflächen ab, richten Sie Ihre Fingerspitzen auf sich und halten Sie Ihre Ellbogen gerade; 2. Lehnen Sie Ihren Körper nach vorne und spüren Sie eine Dehnung auf der Rückseite Ihres Handgelenks. 3. Machen Sie beim Üben 3 Sätze pro Tag, jeweils 3 Mal, und halten Sie jedes Mal 15 bis 30 Sekunden durch. |
Bei den Ursachen einer BH-bedingten Brusthyperpla...
Wie wird eine Sakroiliitis in der TCM diagnostizi...
O-Beine sind eine orthopädische Erkrankung, von d...
Bei einer Osteomyelitis sind die systemischen Sym...
Viele Patienten mit O-Beinen machen sich oft Sorg...
Kalzium ist ein wichtiges Element für die Knochen...
Wir hören im Alltag oft von Urethritis, aber ich ...
Wir alle wissen, dass Krampfadern in den unteren ...
Im Alltag kommt es häufig zu einer Zerrung der Le...
Was ist der Unterschied zwischen einem Bandscheib...
Arthritis ist eine häufige chronische Erkrankung ...
Zerebrale Vasospasmen sind in der klinischen Prax...
Wie viel kostet die Behandlung von Plattfüßen nor...
Zu den zahlreichen gynäkologischen Erkrankungen d...
Es gibt viele Möglichkeiten, Harnsteine zu unte...