Bei unseren Frauen ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass sie im Laufe ihres Lebens an einigen Krankheiten leiden. Das Fibroadenom der Brust ist eine sehr häufige Erkrankung. Viele Freundinnen denken, dass ein Fibroadenom der Brust gutartig sei, und schenken ihm daher nicht viel Beachtung. Experten weisen darauf hin, dass dies falsch ist. Kann ein Brustfibroadenom also im Frühstadium erkannt werden? Wir bitten die Experten, Ihnen zu zeigen, wie Sie ein Fibroadenom in der Brust erkennen. 1. Mammographie: Dies ist eine häufig verwendete Untersuchung bei Brustfibroadenomen. Im Allgemeinen sind Läsionen mit glatten Rändern, regelmäßiger Form, runder, ovaler oder leicht gelappter Gestalt, gleichmäßiger Dichte und klaren Grenzen zum umgebenden Gewebe zu erkennen. Bei Patienten mit langem Krankheitsverlauf können in den Läsionen des Fibroadenoms auch gutartige Verkalkungen gefunden werden. Es ist wichtig zu beachten, dass Fibroadenome, wenn sie in dichten Brüsten auftreten, häufig maskiert sind und nicht erkannt werden. 2. Ultraschalluntersuchung: Das Fibroadenom ist eine erhebliche Läsion, die in B-Ultraschallbildern häufig als gleichmäßige Bereiche mit mittlerem und niedrigem Echo erscheint. Einige Läsionen zeigen komplexe hohe oder gleiche Echos. Im Allgemeinen sind keine Verkalkungen mit starken Echos vorhanden. Verkalkung kommt nur gelegentlich bei Patienten mit langem Krankheitsverlauf vor. Die inneren Echos sind gleichmäßig, die Grenzen sind klar, die Form ist regelmäßig und meist rund, oval oder gelappt, die Kapsel ist intakt und marginale akustische Schatten sind häufig. 3. Nadelaspirationsbiopsie: In einigen schwer zu diagnostizierenden Fällen kann eine Nadelaspirationszytologiebiopsie in Betracht gezogen werden. Im Allgemeinen ist es beim Punktieren von Brustfibroadenomen einfacher, die Nadel einzuführen und mehr Material abzusaugen. Gleichzeitig können Brustmyome durch Selbstuntersuchung überprüft werden. Da Myome auf der Körperoberfläche wachsen, können Sie sie dennoch selbst untersuchen. Brustmyome haben im Allgemeinen eine runde oder ovale Form, eine harte Beschaffenheit, eine glatte Oberfläche, klare Grenzen, sind beweglich und im Allgemeinen schmerzlos. Bei jungen Menschen ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass sich Myome bilden. Bei den oben genannten Merkmalen handelt es sich um grundlegende Merkmale, die für eine vorläufige Beurteilung herangezogen werden können. Wenn eine weitere Bestätigung erforderlich ist, können Sie im Krankenhaus einen Farbultraschall oder Ähnliches durchführen lassen. Durch die Einführung der oben genannten Experten in die Vorgehensweise zur Überprüfung auf Brustmyome bin ich davon überzeugt, dass jeder nun ein ausreichendes Verständnis für die Untersuchungsmethoden bei Brustmyomen hat. Darüber hinaus möchten wir alle daran erinnern, dass Sie sich zur Untersuchung und Behandlung in ein normales Krankenhaus begeben sollten, wenn Sie an Ihrem Körper Auffälligkeiten feststellen. |
<<: So erkennen Sie Brustmyome
>>: Mehrere gängige Methoden zur Erkennung von Brustmyomen
Bei der Synovitis handelt es sich um eine multipl...
Was verursacht eine Lendenmuskelzerrung? Eine Zer...
Wie erklärt die Traditionelle Chinesische Medizin...
Verhütungsmittel sind erwachsenen Männern und Fra...
Blutungen im Stuhl sind ein häufiges Symptom von ...
Wie behandelt man einen Bandscheibenvorfall in de...
Mit der Entwicklung von Wissenschaft und Technolo...
Was sind die Ursachen eines Hallux valgus? Welche...
Viele Freunde haben nach dem Sex oft Schmerzen im...
Brustzysten sind für jeden kein Fremdwort. Sie ta...
Wie pflegt man intrahepatische Gallengangssteine ...
O-förmige Beine waren schon immer eine Krankheit,...
Brustknoten können bei Patientinnen Schmerzen ver...
In den letzten Jahren leiden immer mehr Patienten...
In unserem täglichen Leben beeinträchtigen viele ...