Die meisten Patienten mit zervikaler Spondylose haben kombinierte Rückenmarks- und Nervenverletzungen. Eine chirurgische Behandlung allein kann die Kompression des Rückenmarks und der Nervenwurzeln lindern, die ursprünglichen Verletzungen lassen sich durch eine Operation jedoch nicht vollständig beheben und müssen mit anderen Mitteln behandelt werden, beispielsweise mit einer hyperbaren Sauerstofftherapie. Dabei wird hochkonzentrierter Sauerstoff in einer Umgebung mit einem Druck von über 1 Atmosphäre (0,101 MPa) eingeatmet, um die Krankheit zu behandeln. Wenn die Symptome einer zervikalen Spondylose vor der Operation schwerwiegend sind, insbesondere bei Patienten mit kombinierten Rückenmarkssymptomen, kann eine hyperbare Sauerstofftherapie nach der Operation den zellulären aeroben Stoffwechsel fördern, die zelluläre Hypoxie korrigieren und den Zellen einen ausreichenden aeroben Stoffwechsel ermöglichen. Es kann dazu führen, dass sich die Arterien im ödematösen Bereich zusammenziehen und das lokale Blutvolumen reduziert wird, wodurch das Ödem gelindert und eine schnelle Genesung erreicht wird. |
<<: Wird die Kieferbewegung nach einer Operation bei zervikaler Spondylose beeinträchtigt?
>>: Wie man sympathische zervikale Spondylose von koronarer Herzkrankheit unterscheidet
Während der Entwicklung der Transplantationstechn...
Osteoporose ist ein Albtraum für ältere Menschen....
Worauf sollten Patienten mit Gallensteinen bei ih...
Patienten mit Wirbelsäulentuberkulose können norm...
Was ist eine tuberkulöse Proktitis? Experten sage...
Wie kann man feststellen, ob man einen Analabszes...
Aufgrund der veränderten Lebensgewohnheiten gibt ...
Obwohl es bei der zervikalen Spondylose keinen of...
Heutzutage ist es sehr schwierig, Geld zu verdien...
Unter den chirurgischen Erkrankungen ist die Blin...
Nierensteine sind eine Art von Steinerkrankung....
Die Pathogenese der traumatischen Osteonekrose is...
Chronische Muskelzerrungen im Lendenbereich, auch...
Die Symptome von Gallenblasenpolypen sind hauptsä...
Hämorrhoiden bereiten den Menschen nicht nur im A...