Wie behandelt man Harnsteine?

Wie behandelt man Harnsteine?

Harnsteine ​​sind eine Erkrankung, die normalerweise Schmerzen beim Wasserlassen, Dysurie, Hämaturie und andere Symptome verursacht. Wenn wir unter Harnsteinen leiden, müssen wir diese aktiv behandeln, um schneller zu genesen. Wie sollten Harnsteine ​​behandelt werden?

Harnsteine ​​kommen in der klinischen Praxis nicht häufig vor. Die meisten davon haben ihren Ursprung in den Harnwegen oberhalb der Blase, beispielsweise Nierensteine, Harnleitersteine ​​oder Blasensteine. Beim Ausscheiden können die Steine ​​in der Harnröhre verbleiben oder sich in der Harnröhre der Prostata, der Fossa navicularis oder der äußeren Harnröhrenöffnung festsetzen. In einigen Fällen ist die Ursache eine Harnröhrenstenose, Harnröhrenatresie, Fremdkörper oder Harnröhrendivertikel. Primäre Harnröhrensteine ​​sind recht selten und treten normalerweise einzeln auf. Die Bestandteile von Steinen, die mit einer Infektion in Zusammenhang stehen, sind hauptsächlich Ammoniummagnesiumphosphat. Die meisten Harnsteine ​​bei Frauen entstehen in Harnröhrendivertikeln.

Harnsteine ​​stammen meist aus den darüber liegenden Harnwegen. Es gibt viele Möglichkeiten, Harnröhrensteine ​​zu behandeln. Im Folgenden sind einige Behandlungsmethoden aufgeführt. Patienten können unter ärztlicher Anleitung die für sie passende Behandlungsmethode auswählen.

1. Medikamentöse Methode zur Steinentfernung. Es gibt viele Nachteile, wie z. B. eine geringe Erfolgsquote, eine lange Behandlungsdauer und die Möglichkeit, dass sich leicht eine obstruktive Infektion entwickelt. Außerdem ist es sehr wahrscheinlich, dass sich die Krankheit verschlimmert und eine Beeinträchtigung der Nierenfunktion und in schweren Fällen sogar ein Verlust der Nierenfunktion auftritt!

2. Extrakorporale Stoßwellenlithotripsie. Die extrakorporale Lithotripsie ist eine bekannte Methode zur Behandlung von Harnröhrensteinen. Seit seiner klinischen Anwendung hat es vielen Patienten die Schmerzen einer Operation erspart. Die extrakorporale Lithotripsie wird bei verschiedenen Arten von Nierensteinen angewendet, darunter Nierensteine, multiple Nierensteine, bilaterale Nierensteine ​​usw. Sie eignet sich am besten für einzelne Steine ​​am Ausgang des Nierenbeckens und Harnleitersteine ​​oberhalb des Querfortsatzes L5 und hat eine Behandlungsdauer von höchstens 6 Wochen. Bei 60 bis 70 % der Patienten mit Harnsteinen können mit der extrakorporalen Lithotripsie gute Ergebnisse erzielt werden, bei etwa 30 bis 40 % der Patienten mit Steinen ist eine Lithotripsie jedoch nicht möglich, da hier eine Behinderung der Harnsteinausscheidung der Hauptgrund ist.

Der obige Artikel gibt uns relevante Informationen zur Behandlung von Harnsteinen. Jetzt sollten wir wissen, was bei Harnsteinen zu tun ist. Obwohl Harnsteine ​​keine ernste Erkrankung darstellen, sind die Schmerzen zu Beginn der Erkrankung sehr stark. Daher wird den Patienten empfohlen, sich nach Ausbruch der Krankheit aktiv um eine Behandlung zu bemühen.

<<:  Welche Tests werden bei Harnsteinen durchgeführt?

>>:  So behandeln Sie Harnsteine ​​schnell

Artikel empfehlen

Wie behandelt man einen Bruch der neunten Rippe?

Wie sollte ein Bruch der neunten Rippe behandelt ...

Kann Akupunktur Plattfüße heilen?

Kann Akupunktur Plattfüße heilen? Als unterstütze...

Was man zur Behandlung einer zervikalen Spondylose essen sollte

Zervikale Spondylose kommt in unserem Leben beson...

Moderater Sex kann Erkältungen vorbeugen

„Küss mich nicht, ich bin erkältet!“ Das haben be...

Was verursacht eine Wirbelsäulendeformation?

Was verursacht eine Wirbelsäulendeformation? Da W...

In welchem ​​Alter entwickelt sich Rachitis?

In welchem ​​Alter entwickelt sich Rachitis? Rach...

Welche Arten von Oberschenkelfrakturen gibt es?

Welche Arten von Oberschenkelfrakturen gibt es? F...

Worauf sollte bei der Vorbeugung von Brustmyomen geachtet werden?

Brustmyome sind eine häufige Brusterkrankung. Obw...

Ausführliche Erklärung der Symptome von Rachitis

Rachitis ist eine systemische Erkrankung. Was sin...

Ursachen der Knochenhyperplasie der Lendenwirbel

Herr Zhang ist 29 Jahre alt und arbeitet in einem...

Können Fersensporn von selbst heilen?

Bei Fersensporn handelt es sich im Allgemeinen um...

Hilft Bewegung bei Arthritis?

Im Laufe unseres Lebens werden wir zwangsläufig v...