Rachitis tritt häufiger im Säuglingsalter auf. Rachitis beginnt langsam und ist nicht leicht zu erkennen. Rachitis verringert die Widerstandskraft von Kindern und macht sie anfälliger für Krankheiten wie Lungenentzündung und Durchfall, was ihr Wachstum und ihre Entwicklung beeinträchtigt. Daher müssen wir aktive Präventions- und Behandlungsmaßnahmen ergreifen. Was sind also die Ursachen von Rachitis? Werfen wir einen Blick auf die relevanten Erkenntnisse zu den Ursachen der Rachitis. Die Hauptursachen für Rachitis sind folgende: Unzureichendes Sonnenlicht 7-Dehydrocholesterin in der Haut muss ultraviolettem Licht mit einer Wellenlänge von 296–310 nm ausgesetzt werden, um in Vitamin D3 umgewandelt zu werden. Da ultraviolette Strahlen Glasfenster nicht durchdringen können, mangelt es Säuglingen und Kleinkindern an Aktivitäten im Freien, was zu einer unzureichenden körpereigenen Vitamin-D-Produktion führt. Hohe Gebäude in Großstädten können das Sonnenlicht blockieren und auch Luftverschmutzung wie Rauch und Staub kann einen Teil der ultravioletten Strahlen absorbieren. Im Winter ist die Tageslichtdauer kurz und die ultraviolette Strahlung schwach, was leicht zu einem Vitamin-D-Mangel führen kann. Unzureichende Aufnahme Natürliche Lebensmittel enthalten weniger Vitamin D und können den Bedarf nicht decken; Milch enthält sehr wenig Vitamin D. Obwohl das Kalzium-Phosphor-Verhältnis in der Muttermilch angemessen ist (2:1), was die Kalziumaufnahme begünstigt, sind auch gestillte Babys anfällig für Rachitis, wenn ihnen die Bewegung im Freien fehlt oder sie nicht rechtzeitig mit Lebertran, Eiershakes, Leberpüree und anderen Vitamin-D-reichen Beikostprodukten versorgt werden. Übermäßiges Wachstum Frühgeborene oder Zwillinge haben nicht genügend Vitamin D in ihrem Körper gespeichert und wachsen nach der Geburt schnell, sodass sie mehr Vitamin D benötigen. Sie sind anfällig für Vitamin-D-Mangel-Rachitis. Bei Säuglingen mit Wachstumsverzögerung ist die Wahrscheinlichkeit einer Rachitis geringer. Krankheitsfaktoren Die meisten gastrointestinalen oder hepatobiliären Erkrankungen können die Aufnahme von Vitamin D beeinträchtigen, wie z. B. das infantile Hepatitis-Syndrom, angeborene Gallenstenose oder -atresie, Steatorrhoe, Pankreatitis, chronischer Durchfall usw.; Schwere Leber- und Nierenschäden können zudem zu Störungen der Vitamin-D-Hydroxylierung und einer unzureichenden Produktion führen und so Rachitis verursachen. Arzneimittelwirkungen Die langfristige Einnahme von Antiepileptika kann zu einem Vitamin-D-Mangel im Körper führen. Beispielsweise können Phenytoin-Natrium, Phenobarbital usw. die Aktivität des mikrosomalen Oxidasesystems von Hepatozyten erhöhen und so den Abbau von Vitamin D und 25(OH)D in inaktive Metaboliten beschleunigen; Glukokortikoide können die Wirkung von Vitamin D beim Kalziumtransport entgegenwirken. Die oben genannten Ursachen für Rachitis werden von Experten genannt. Ich hoffe, es wird allen hilfreich sein. Durch die obige Einführung in die Ursachen von Rachitis sollte jeder versuchen, die Ursachen von Rachitis im täglichen Leben zu vermeiden, um sich selbst keinen ernsthaften Schaden zuzufügen. Wenn Sie noch Fragen zum Thema Rachitis haben, können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden. Rachitis http://www..com.cn/guke/glb/ |
<<: Welche Diagnose stellen wir bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?
>>: Einige Selbstuntersuchungsmethoden für Bandscheibenvorfälle
Zu den frühen Symptomen einer Venenentzündung zäh...
„Wegen meines Beins konnte ich seit meiner Kindhe...
Ich habe einen Fersensporn und kann nicht laufen....
Bei Patienten mit Weichteilverletzungen empfiehlt...
Die Traditionelle Chinesische Medizin geht davon ...
Mit der Verbesserung des Lebensstandards in den l...
Die zervikale Spondylose ist ein frühes Symptom v...
Viele Menschen wissen nicht viel über Darmverschl...
Da Krampfadern der häufigste Grund für schöne Bei...
Welche Symptome haben weibliche Patienten mit Fas...
Der traditionellen chinesischen Medizin zufolge l...
Unter normalen Umständen befindet sich in der men...
Das Auftreten einer Sehnenscheidenentzündung hat ...
Behandlungsmethoden für Kniearthrose bei älteren ...
Im Frühstadium von Gallensteinen treten möglicher...