Welche Symptome treten bei Knochenbrüchen auf? Wenn es um Knochenprobleme geht, denkt jeder, dass es sich um ein sehr ernstes Problem handelt, weil Knochenprobleme das normale Leben und die Arbeit ernsthaft beeinträchtigen. Viele Menschen wissen jedoch nicht viel über Knochenbrüche. Informieren wir uns über die Symptome von Knochenbrüchen. Systemische Manifestationen: Fiebersymptome: Nach einem Knochenbruch ist die Körpertemperatur im Allgemeinen normal. Bei Frakturen mit starker Blutung steigt die Körpertemperatur durch die Resorption des Hämatoms leicht an, übersteigt aber in der Regel nicht 38 °C. Wenn bei offenen Frakturen die Körpertemperatur ansteigt, sollte an die Möglichkeit einer Infektion gedacht werden. Lokale Manifestationen: Die häufigsten Symptome von Knochenbrüchen sind lokale Schmerzen, Schwellungen und Funktionsstörungen. Bei einem Knochenbruch reißen Blutgefäße im Knochenmark, in der Knochenhaut und im umliegenden Gewebe und bluten, wodurch an der Bruchstelle ein Hämatom entsteht. Durch Weichteilverletzungen verursachte Ödeme führen zu einer starken Schwellung der betroffenen Extremität und es können sogar Spannungsblasen und subkutane Ekchymosen auftreten. Aufgrund der Zersetzung des Hämoglobins können die Läsionen violett, cyan oder gelb erscheinen. An der Bruchstelle treten starke Schmerzen auf, insbesondere wenn das betroffene Glied bewegt wird. Lokale Schwellungen und Schmerzen schränken die Bewegung der betroffenen Extremität ein. Handelt es sich um einen vollständigen Bruch, kann es zum vollständigen Verlust der Bewegungsfunktion des verletzten Körperteils kommen. Ernährung und Gesundheitsvorsorge bei Knochenbrüchen: 1. 1 bis 2 Wochen nach Knochenbruch Zu diesem Zeitpunkt kommt es an der Bruchstelle zu Blutstauung und Schwellung, die Meridiane sind blockiert und Qi und Blut sind blockiert. Während dieser Zeit sollte darauf geachtet werden, die Durchblutung zu fördern, Blutstauungen zu beseitigen und die Qi-Ableitung zu fördern. Der Patient verspürt Schmerzen an der Bruchstelle und sein Appetit sowie seine Magen-Darm-Funktion sind eingeschränkt. Daher sollte die Ernährung aus leichten, appetitanregenden, leicht verdaulichen und gut resorbierbaren Lebensmitteln wie Gemüse, Eiern, Sojaprodukten, Obst, Fischsuppe, magerem Fleisch usw. bestehen. Die Speisen sollten hauptsächlich durch Dämpfen oder Dünsten zubereitet werden. Braten, Pfannenrühren oder Pfannenrühren sowie scharfe, trockene oder fettige Speisen sollten vermieden werden. Sojabohnen- und Knochensuppe fällt in die Kategorie der fetthaltigen und nahrhaften Lebensmittel. Es enthält viel Fett, ist schwer verdaulich und aufzunehmen und kann zu trockenem Stuhl führen. Am besten isst man es zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Rezept für eine Diättherapie: 10 Gramm Panax Notoginseng, 10 Gramm chinesische Engelwurz und 1 Taube. Lassen Sie sie zusammen dünsten, bis sie gar sind. Essen Sie die Suppe und das Fleisch 7 bis 10 Tage lang einmal täglich zusammen. 2. 2 bis 4 Wochen nach Knochenbruch Zu diesem Zeitpunkt hat sich der Patient körperlich und psychisch an die Situation nach dem Knochenbruch gewöhnt. Die durch den Knochenbruch verursachten Schmerzen sind gelindert, die Blutergüsse und Schwellungen sind größtenteils verschwunden und der Appetit sowie die Magen-Darm-Funktion haben sich erholt. Um den Anforderungen des Hornhautwachstums gerecht zu werden, sollte die Ernährung von einer leichten auf eine entsprechend nährstoffreiche Ernährung umgestellt werden. Knochensuppe, Hühnereintopf mit Panax Notoginseng, Fisch, Eier und Tierleber können der anfänglichen Ernährung hinzugefügt werden, um mehr Vitamin A, D, Kalzium und Protein zu liefern. Essen Sie mehr Vitamin-C-reiches Gemüse wie grüne Paprika, Tomaten, Amaranth, grünes Gemüse, Kohl und Radieschen, um das Hornhautwachstum und die Wundheilung zu fördern. |
<<: Wie behandelt die TCM Knochenbrüche?
>>: Welche Komplikationen können bei einem Knochenbruch auftreten?
Als Ursachen für Rippenbrüche gelten laut Experte...
O-förmige Beine sind eine Beinform, die sehr häss...
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Hämor...
Eine zervikale Spondylose kann bei jedem auftrete...
Die Traditionelle Chinesische Medizin verfolgt be...
Die sexuelle Leistungsfähigkeit hängt nicht nur v...
Ich weiß nicht, ob Sie jemals auf Ihren Urin geac...
Obwohl die Alterung bei Männern viel später begin...
Brusthyperplasie ist eine gynäkologische Erkranku...
Hämorrhoiden sind eine häufige chirurgische Erkra...
Welche Merkmale weisen Menschen auf, die zu Kramp...
Der Hauptgrund, warum Gallensteine nicht aufgel...
Viele Arthritispatienten machen sich oft Gedanken...
Eine Venenentzündung ist die häufigste Beinerkran...
Bauchnabelschmerzen sind ein relativ häufiges Sym...