Je stärker die Gelenke eines Menschen belastet werden, desto häufiger kommt es zu Arthrose. Das Gelenk, das oft mehr Gewicht trägt und sich häufiger bewegt, ist anfälliger für Erkrankungen. Daher empfiehlt es sich, die Gelenke „sparsam“ zu nutzen und bereits im Kindesalter auf den Gelenkschutz zu achten. Dadurch kann der Beginn einer Arthrose verzögert oder gemildert werden. Lassen Sie uns über die Rehabilitations- und Behandlungsmethoden bei Arthrose sprechen. Um die Gelenke zu schützen, können Sie einige sanfte Übungen machen, die gut für Knochen und Gelenke sind, wie etwa Gehen, Radfahren, Beinheben, Schwimmen, Tai Chi usw., die die Funktion der Knochen und Gelenke verbessern können. Bergsteigen, ständiges Hocken und Aufstehen sowie Laufen mit Gewichten sollten möglichst vermieden werden. Kontrollieren Sie gleichzeitig Ihr Gewicht. 24 Stunden am Tag, abgesehen von wenigen Stunden Schlafen und Sitzen, müssen die Hüft-, Knie- und Sprunggelenke die restliche Zeit das Körpergewicht tragen. Menschen mit Übergewicht sollten ihre Belastung entsprechend reduzieren. Wer Auto fährt, sollte sich Zeit für Bewegung nehmen. Bewegungsmangel oder eine langfristig falsche Körperhaltung können zu einem Ungleichgewicht der Kräfte zwischen Gelenken und Muskeln führen und chronische Entzündungen sowie Kreuz-, Rücken- und Beinschmerzen zur Folge haben. Wird dies nicht rechtzeitig korrigiert, kann dies zu einer Arthrose führen. Vermeiden Sie Verletzungen beim Training. Knochen- und Gelenktraumata treten häufig in gewichttragenden Gelenken auf, beispielsweise in Schultern, Knien, Knöcheln und anderen Gelenken. Daher müssen Sie sich vor dem Training ausreichend aufwärmen, wissenschaftlich trainieren und die Trainingsmenge kontrollieren. |
>>: Wie viel kostet eine Arthrosebehandlung?
Durch Pornofilme beeinflusst, haben viele Mensche...
Morbus Bechterew ist eine sehr häufige chronische...
1. Bewahren Sie ein gewisses Gefühl des Mysteriös...
Wie behandelt man Nierensteine bei Männern? Nie...
Der Ventrikelseptumdefekt ist eine der häufigsten...
Taubheitsgefühle in den Beinen können viele Ursac...
Es heißt, Männer denken mit dem Unterkörper. Viel...
Kennen Sie die spezifischen Ursachen einer häufig...
Makroglanduläre Zysten können im Allgemeinen mit ...
Eine Skoliose kann nicht nur die Wirbelsäule, den...
Da die Zahl der Kniearthrosefälle weiter zunimmt,...
Was ist die Ursache einer frühen Rippenfellentzün...
„Küss mich nicht, ich bin erkältet!“ Das haben be...
Morbus Bechterew ist eine sehr gefährliche Erkran...
Bevor Patienten O-förmige Beine korrigieren lasse...