Klinische Manifestationen und Behandlung von Gallensteinen

Klinische Manifestationen und Behandlung von Gallensteinen

Gallensteine ​​können Symptome wie Bauchschmerzen, Verdauungsstörungen und sogar Gelbsucht verursachen. Für Ihre Gesundheit ist es wichtig, ihre Erscheinungsformen zu verstehen und rechtzeitig zu behandeln. Gallensteine ​​sind feste Partikel, die aufgrund eines Ungleichgewichts in der chemischen Zusammensetzung der Galle entstehen. Bei einem Überschuss an Cholesterin oder Gallenfarbstoff können sich Steine ​​bilden, die so klein wie Partikel oder so groß wie Tischtennisbälle sein können. Bei vielen Menschen mit Gallensteinen treten im Laufe ihres Lebens keine offensichtlichen Symptome auf. Dies wird als „asymptomatische Gallensteine“ bezeichnet. Wenn jedoch Symptome auftreten, können diese sich als Schmerzen und Beschwerden im rechten Oberbauch äußern, die in den Rücken oder die rechte Schulter ausstrahlen können. Nach dem Verzehr von fettreicher Nahrung sind diese Schmerzen oft schlimmer, da sich die Gallenblase häufiger zusammenziehen muss, um den Verdauungsprozess zu unterstützen. Weitere Symptome sind Verdauungsstörungen, Blähungen, Übelkeit und Erbrechen. In einigen schweren Fällen kann es sogar zu Gelbsucht kommen, die durch eine Gelbfärbung der Haut und des Weißen im Auge gekennzeichnet ist. Die Ursache hierfür sind Steine, die den Gallengang blockieren und den normalen Abfluss der Galle verhindern.

Die Behandlung von Gallensteinen kann je nach Schwere der Symptome variieren. Wenn die Steine ​​klein sind und keine Symptome verursachen, ist in der Regel keine sofortige Behandlung erforderlich. Eine gesunde Ernährung und regelmäßige Kontrolluntersuchungen sind alles, was Sie brauchen. Bei symptomatischen Patienten ist eine medizinische Litholyse oder Cholezystektomie die übliche Vorgehensweise. Die Litholyse-Therapie löst die Steine ​​durch Medikamente langsam auf, ist jedoch nur für Cholesterin-Gallensteine ​​geeignet. Häufiger, insbesondere bei wiederkehrenden schmerzhaften Symptomen, empfehlen Ärzte eine minimalinvasive Gallenblasenentfernung, um das Problem vollständig zu beheben. Nach dieser Operation verläuft die Genesung in der Regel schnell und es kommt nur zu wenigen Komplikationen, was sie zu einer sicheren und wirksamen Behandlungsoption macht.

Die Behandlung von Gallensteinen kann je nach Schwere der Symptome variieren. Wenn die Steine ​​klein sind und keine Symptome verursachen, ist in der Regel keine sofortige Behandlung erforderlich. Eine gesunde Ernährung und regelmäßige Kontrolluntersuchungen sind alles, was Sie brauchen. Bei symptomatischen Patienten ist eine medizinische Litholyse oder Cholezystektomie die übliche Vorgehensweise. Die Litholyse-Therapie löst die Steine ​​durch Medikamente langsam auf, ist jedoch nur für Cholesterin-Gallensteine ​​geeignet. Häufiger, insbesondere bei wiederkehrenden schmerzhaften Symptomen, empfehlen Ärzte eine minimalinvasive Gallenblasenentfernung, um das Problem vollständig zu beheben. Nach dieser Operation verläuft die Genesung in der Regel schnell und es kommt nur zu wenigen Komplikationen, was sie zu einer sicheren und wirksamen Behandlungsoption macht.

Änderungen des Lebensstils spielen eine wichtige Rolle bei der Vorbeugung und Linderung von Gallensteinsymptomen. Das Halten eines gesunden Körpergewichts und die Vermeidung eines schnellen Gewichtsverlusts können dazu beitragen, das Risiko von Gallensteinen zu verringern. Eine ausgewogene Ernährung mit hohem Ballaststoff- und niedrigem Fettanteil sowie ein erhöhter Verzehr von frischem Obst und Gemüse können ebenfalls zur ordnungsgemäßen Funktion Ihrer Gallenblase beitragen. Regelmäßige Bewegung, beispielsweise mehrmals pro Woche moderates Training, kann den Stoffwechsel ankurbeln und indirekt den Gallenstoffwechsel beeinflussen. Wenn Sie über längere Zeit Bauchschmerzen oder Verdauungsbeschwerden haben, suchen Sie umgehend einen Arzt auf, um Ihre Gesundheit zu sichern und Komplikationen durch Gallensteine ​​zu vermeiden.

<<:  Symptome der ankylosierenden Spondylitis

>>:  Wie lange dauert es, bis der Eiter nach dem Platzen des perianalen Abszesses abfließt?

Artikel empfehlen

So beugen Sie Gallensteinen vor

Wie kann man Gallensteinen vorbeugen? Da die Gall...

Sind Verbrennungen durch Ultrakurzwellen tiefe Verbrennungen?

Sind Verbrennungen durch Ultrakurzwellen tiefe Ve...

Worauf sollten wir bei einem Hallux valgus im Alltag achten?

Ein Hallux valgus beeinträchtigt die Lebensqualit...

Was sind die frühen Symptome innerer Hämorrhoiden?

Hämorrhoiden sind eine weit verbreitete Erkrankun...

Machen kurzfristig eingenommene Antibabypillen dick?

Wir alle wissen, dass Verhütung für Familien mit ...

Experten erklären die Gefahren des Hallux valgus in vier Stadien

Im Alltag kann das falsche Tragen von Schuhen zu ...

Die wertvollste Zusatzuntersuchung bei äußeren Hämorrhoiden

Welche Zusatzuntersuchungen sind bei äußeren Hämo...

Symptome einer zervikalen Spondylose, die häufig auftreten

Heutzutage leiden viele Menschen an einer zervika...

Lassen Sie mich Ihnen im Detail die Ursachen von Hämorrhoiden erklären

Hämorrhoiden, ich glaube, jeder kennt diese chiru...

Gängige Behandlungen für innere Hämorrhoiden

Da das Leben immer schneller wird, steigt auch de...

4 ungünstige Faktoren führen zu Nierensteinen

Nierensteine ​​können unser Leben stark beeinträc...

Einige häufige Gelenksymptome bei rheumatoider Arthritis

Unter den Symptomen der rheumatoiden Arthritis si...

Welches Krankenhaus eignet sich gut zur Behandlung eines Leberhämangioms?

Tatsächlich leiden viele Menschen im Laufe ihres ...

Können Brustzysten durch die Einnahme chinesischer Medizin beseitigt werden?

Brustzysten sind eine häufige gutartige Erkrankun...