Welche Früchte eignen sich bei Nierensteinen? Nierensteinpatienten können mehr von diesen Früchten essen

Welche Früchte eignen sich bei Nierensteinen? Nierensteinpatienten können mehr von diesen Früchten essen

Nierensteine ​​sind eigentlich eine relativ häufige Steinerkrankung, aber wenn man erst einmal an dieser Krankheit erkrankt ist, bedroht sie direkt die Nierenfunktion und schwächt sie. Wenn also Symptome auftreten, sollten wir rechtzeitig ins Krankenhaus gehen, um eine Reihe von Behandlungen durchführen zu lassen. Dadurch wird sichergestellt, dass unser Körper nicht zu sehr geschädigt wird. Darüber hinaus können bei der Behandlung von Nierensteinen einige Nahrungsmittelkonditionierungspräparate eingesetzt werden.

Kiwi

Die Kiwifrucht, auch als Fuchspfirsich bekannt, hat einen hohen Nährwert und gilt als „Königin der Früchte“. Kiwis sind sauer, süß und kalt. Es kann die Mitte regulieren und Qi regulieren, die Produktion von Körperflüssigkeiten fördern und Trockenheit lindern. Es wird bei Appetitlosigkeit und Erbrechen angewendet. Es ist für Menschen mit Nierensteinen und Appetitlosigkeit geeignet.

Mandarine

Orangen sind warme Früchte mit süß-säuerlichem Geschmack und reich an Vitamin C. Sie können die Leber beruhigen, das Qi regulieren, Schwellungen reduzieren und Giftstoffe ausscheiden. Sie können auch Erbrechen, Appetitlosigkeit und unzureichendes Magen-Yin behandeln. Sie sind für Menschen mit Nierensteinen geeignet.

Litschi

Litschi schmeckt süß-sauer und hat eine appetitanregende, milde, wärmende und schmerzlindernde Wirkung sowie eine nährende Wirkung auf Milz und Leber. Litschis sind reich an Vitamin C und Zucker, die Energie spenden und Symptome von Schläfrigkeit und Müdigkeit lindern können. Sie sind für Menschen mit Nierensteinen geeignet.

Mango

Mangos sind reich an Beta-Carotin, das die Funktion des Immunsystems verbessern, die Leber schützen, die Gewichtszunahme kontrollieren und für Menschen mit Nierensteinen von Vorteil ist.

Persimmon

Kakis sind reich an Pektin und Gerbsäure und haben viele Funktionen, wie z. B. das Ableiten von Hitze und die Förderung der Körperflüssigkeit, die Stärkung von Milz und Magen sowie die Förderung der Körperflüssigkeit und Befeuchtung des Darms. Sie sind hilfreich für Menschen mit Nierensteinen.

Zitrone

Zitrone schmeckt sauer und süß und ist von Natur aus neutral. Es wirkt antibakteriell und entzündungshemmend, lindert Hitze und löst Schleim und stärkt Milz und Magen. Es ist vorteilhaft für Menschen mit Nierensteinen.

Die häufigste Sorte ist die Mango. Jeder sollte wissen, dass Mangos reich an Nährstoffen sind, deshalb essen viele Menschen gerne Mangos. Ob wir Mangos direkt essen oder zu Saft auspressen, sie können die Immunität unseres Körpers stärken und spielen eine sehr gute Rolle beim Schutz der Nieren. Das Wichtigste ist, dass es bei Nierensteinen helfen kann.

<<:  Welche Früchte sind gut gegen Nierensteine? Nierensteinpatienten sollten mehr von diesen Früchten essen

>>:  Kann ich Passionsfrucht essen, wenn ich Nierensteine ​​habe? Was Patienten mit Nierensteinen über die Wirksamkeit und Wirkung der Passionsfrucht wissen müssen

Artikel empfehlen

Die 8 nervigsten Dinge, die der Beziehung eines Paares schaden

Im Eheleben kommt es häufig zu Streit zwischen Pa...

Wie kann man Ischias bei schwangeren Frauen vorbeugen?

Gesundheit ist ein Thema, dem wir im 21. Jahrhund...

Wie behandelt man allergische Vaskulitis?

Wie wird eine allergische Vaskulitis behandelt? A...

So behandeln Sie Harnsteine ​​am besten

Es gibt viele Möglichkeiten, Harnsteine ​​zu beha...

Welche Anzeichen gibt es bei Kindern mit Trichterbrust?

Trichterbrust ist für Kinder sehr schädlich und i...

Ist eine Meniskusverletzung heilbar?

Meniskusverletzungen heilen normalerweise schwer,...

Wie wird Arthrose diagnostiziert?

Einige der allgemein verwendeten Standards und Ha...

Diätetische Behandlung von Mastitis

Das Auftreten jeglicher Krankheit führt zu körper...

Was ist die Grundlage für die Diagnose eines Leberhämangioms?

Das hepatische Hämangiom ist eine sehr ernste Erk...

Die Sexualität von Männern kommt von innen heraus

Das richtige Tragen von Unterwäsche ist ein sehr ...

Wie entsteht ein Beckenerguss?

Wie entsteht ein Beckenerguss? Ein Beckenerguss i...

Morbus Bechterew hängt mit genetischen Faktoren zusammen

Patienten mit Morbus Bechterew leiden vor allem u...

Drei Arten von Kopfhauthämangiomen bei Kindern

Das Hämangiom der Kopfhaut ist ein häufiger gutar...

Pflegemethoden bei Finger-Sehnenscheidenentzündung

Es kann auch zu einer Sehnenscheidenentzündung in...