Was tun bei erneutem Darmverschluss?

Was tun bei erneutem Darmverschluss?

Nach einer Darmverschlussoperation sollten Sie rechtzeitig zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen, um einen Rückfall zu vermeiden. Um sich langsam von der Krankheit zu erholen, ist außerdem eine positive Einstellung erforderlich. Achten Sie außerdem auf Ruhepausen und vermeiden Sie Überlastung. Achten Sie außerdem darauf, zu Beginn Ihrer Diät zu fasten und am Ende einige schmerzstillende und entzündungshemmende Medikamente einzunehmen. Schauen wir uns genauer an, was zu tun ist, wenn ein Darmverschluss häufig auftritt.

Zuerst die Check-in-Zeit. Wenn die Darmmotilität nach der Operation immer noch nicht normal ist, treten einige Symptome auf. Zum Beispiel anhaltende Bauchschmerzen, Übelkeit und Erbrechen. Daher müssen Sie nach der Operation rechtzeitig eine Kontrolle durchführen lassen, um festzustellen, ob es zu Rückfällen oder Komplikationen kommt, und je nach Zustand eine chirurgische oder nicht-chirurgische Behandlung anwenden.

Zweitens der psychologische Aspekt. Nach der Operation müssen Sie einen ruhigen Geist bewahren, um sich zu erholen. Familienmitglieder sollten den Patienten mehr trösten, um seine Angst und Sorge zu lindern. Auch langfristiger psychischer Stress, Angstzustände oder Depressionen können einen Rückfall der Krankheit verursachen. Achten Sie darauf, einen ruhigen Geist zu bewahren, seien Sie nicht zu ängstlich und erholen Sie sich langsam.

Drittens: Gönnen Sie sich etwas Ruhe. Nach der Operation müssen die Patienten auf Ruhe achten und sollten in eine halbliegende Position wechseln. Gönnen Sie sich jeden Tag eine gewisse Ruhepause und überarbeiten Sie sich nicht. Gehen Sie direkt nach der Operation nicht zur Arbeit oder zum Studium, da sich Ihr Körper noch nicht erholt hat. Sie müssen sich ausruhen, bis sich Ihr Körper erholt hat, und dann wieder an die Arbeit gehen.

Viertens: Achten Sie auf Ihre Ernährung. Nach der Darmverschluss-Operation müssen Sie auf Ihre Ernährung achten. Sie dürfen zunächst nichts essen und können dann langsam auf flüssige Nahrung umsteigen. Essen Sie nichts zu Festes oder Hartes, denn das ist schwer verdaulich und belastet Magen und Darm zusätzlich. Darüber hinaus führt zu einer Überdosis an Nahrung zu einer Verstopfung von Magen und Darm und kann zu wiederkehrenden Krankheitsschüben des Patienten führen.

Fünftens: Nehmen Sie Medikamente. Wenn der Patient nach einer Darmverschlussoperation unerträgliche Wundschmerzen hat, sollten geeignete Schmerzmittel eingesetzt werden, um die Schmerzen zu lindern und die Beschwerden des Patienten zu lindern. Darüber hinaus sollten einige Antibiotika angemessen eingesetzt werden, um zu verhindern, dass sich die Patienten infizieren und größere Probleme sowie in schweren Fällen wiederkehrende Anfälle verursachen.

Nach einer Darmoperation kommt auch der postoperativen Nachsorge eine große Bedeutung zu, die eine wichtige Voraussetzung zur Vermeidung von Operationsanfällen darstellt. Deshalb müssen wir auf die Ernährung und Ruhe des Patienten achten und gleichzeitig eine ruhige Geisteshaltung bewahren, damit er sich langsam erholt, und dürfen nicht zu ängstlich sein. Außerdem sollten Sie rechtzeitig zur Kontrolle ins Krankenhaus gehen, um festzustellen, ob es zu Komplikationen oder Rückfällen kommt.

<<:  Welche vorbeugenden Maßnahmen gibt es bei Darmverschluss?

>>:  Was ist der Heilungsstandard für ein Leberhämangiom?

Artikel empfehlen

Die häufigsten Symptome von Rachitis

Rachitis kommt in unserem Leben häufig vor. Das r...

Warum habe ich nach dem Sex ein Blähgefühl und Schmerzen im Unterleib?

Das Sexualleben sollte eine angenehme Angelegenhe...

Es gibt vier wirksame Möglichkeiten zur Behandlung von Ischias

Ischias kann den Alltag der Betroffenen stark bee...

Wie behandelt man rheumatoide Arthritis?

Wie behandelt man rheumatoide Arthritis? 1. Die w...

So verhindern Sie Knochensporne bei jungen Frauen

Obwohl Knochensporne eine häufige Erkrankung bei ...

Ursachen des Hallux valgus

Der Zweck der Behandlung von Hallux valgus besteh...

Welche Übungsbehandlungen gibt es bei Arthrose?

Heutzutage leiden immer mehr Menschen an Arthriti...

Ist Hallux valgus erblich?

Die Hallux-valgus-Deformität ist erblich bedingt ...

Ignorieren Sie nicht die Hausmittel gegen Ischias

Hausmittel gegen Ischias sind sehr wichtig, da di...

Welche Faktoren beeinflussen die Kosten einer Meniskusverletzungsoperation?

Die Kosten einer Meniskusverletzungsoperation hab...

Wie man Arthritis behandelt

Wir alle wissen, dass die Gesundheit unseres Körp...

Kann Vaskulitis geheilt werden?

Kann Vaskulitis geheilt werden? Viele Leute haben...

Welches Krankenhaus eignet sich besser für eine Costochondritis-Operation?

Welches Krankenhaus eignet sich besser für eine C...