Knochenhyperplasie ist eine weit verbreitete Erkrankung und bereitet vielen Patienten große Sorgen. Um die Häufigkeit einer Knochenhyperplasie einfach zu verstehen, sollten unsere Patienten ein tieferes Verständnis für den Zustand der Knochenhyperplasie haben. Lassen Sie uns die Ursachen der Knochenhyperplasie besprechen: 1. Ursachen der Knochenhyperplasie ------ Pathologie: unregelmäßiger Knorpelschaden, subchondrale Knochensklerose und Zysten im tragenden Bereich, marginale Osteophytenhyperplasie, erhöhter epiphysärer Blutfluss und unterschiedlich starke Synovitis. 2. Ursachen der Knochenhyperplasie ------ Histologie: Im Frühstadium ist die Knorpeloberfläche fragmentiert, Chondrozyten vermehren sich, die Knorpeloberfläche reißt in Längsrichtung und es lagern sich Kristalle ab. Gleichzeitig kommt es zur Knorpelreparatur und Osteophytenhyperplasie; Im Spätstadium ist der Knorpel vollständig zerstört, was sich in Knorpelsklerose, Knorpelschwund und fokaler Knochennekrose unter dem Knorpel äußert. 3. Ursachen der Knochenhyperplasie ------ Biomechanik: Die Dehnbarkeit, Druckfestigkeit, Scherfestigkeit und Knorpeldurchlässigkeit des Gelenkknorpels sind verringert. Erhöhter Wassergehalt des Knorpels, übermäßige Schwellung und subchondrale Knochensklerose 4. Ursachen der Knochenhyperplasie ------ Biochemische Veränderungen: Der Gehalt (die Konzentration) der Proteoglykane nimmt ab, ihre Molekülgröße und Aggregation ändern sich, und die Größe und Anordnung der Kollagenfasern sowie die Synthese und der Abbau von Matrixmakromolekülen zeigen allesamt abnormale Veränderungen. Die oben genannten Ursachen sind Knochenhyperplasie. Ich hoffe, dass die Patienten mehr darauf achten. Expertentipp: Wenn Sie Krankheitssymptome zeigen, zögern Sie nicht mit der Diagnose und suchen Sie rechtzeitig ein reguläres Krankenhaus zur Behandlung auf, um eine Verzögerung der Krankheit und damit verbundene schwerwiegende Folgen zu vermeiden. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Online-Experten oder rufen Sie uns für eine Beratung an. Knochenhyperplasie http://www..com.cn/guke/gzzs/ |
<<: Wie sollten wir Gallenblasenpolypen behandeln?
>>: Was sind die pathologischen Veränderungen einer Knochenhyperplasie?
Die weiblichen Geschlechtsorgane sind der heilige...
Was sind die Ursachen einer Harnwegsinfektion? Wa...
1. Neben ihm zu sitzen kann die angespannte Atmos...
Im Leben sind viele Menschen oft sehr pessimistis...
Die Frozen Shoulder wird auch als Periarthritis d...
Was sollten Sie bei einem Oberschenkelbruch tun? ...
Der Schwangerschaftstest mit Teststreifen ist ebe...
1. Ein Mann mit gutem Aussehen Ein gutaussehender...
Experten zufolge sind Knochensporne zweifellos de...
Die Behandlungsmethode für zervikale Spondylose i...
Die Wahl unserer Ernährung steht in direktem Zusa...
Bei steigenden Temperaturen nimmt die Häufigkeit ...
Heutzutage leiden Frauen seit langem unter Brusth...
Bei Angestellten mit regelmäßiger Berufstätigkeit...
Die auslösenden Faktoren einer Hydronephrose werd...