Behandlung der zervikalen Spondylose vom Wirbelarterientyp mit traditioneller chinesischer Medizin

Behandlung der zervikalen Spondylose vom Wirbelarterientyp mit traditioneller chinesischer Medizin

Bei Patienten mit zervikaler Spondylose vom Wirbelarterientyp können Symptome wie Schwindel, Kataplexie, Tinnitus, verschwommenes Sehen usw. auftreten. Patienten können unter Anleitung eines Arztes chinesische Medizin zur symptomatischen Behandlung wählen.

1. Danshen, Shanjia, Xiongshao Dekokt

Zutaten: Je 30 g Salvia miltiorrhiza und Pueraria-Wurzel, je 10 g geröstetes Pangolin, Kurkumascheiben, Ligusticum chuanxiong, weiße Pfingstrosenwurzel, Wolfsbeere, Epimedium brevicornum, Saposhnikovia divaricata, je 6 g Trillium, Curcuma zedoaria, Zimtzweig, 3 g ganzes Insekt, 30 g Perlmutt oder Cassia tora.

Anwendung: Abkochung in Wasser, 1 Dosis pro Tag.

Wirksamkeit: Fördert die Durchblutung und beseitigt Blutstauungen, fördert die Nierenfunktion, nährt das Blut und vertreibt Blähungen.

Hinzufügen oder Subtrahieren: Fügen Sie bei Patienten mit Qi-Mangel 30 g rohen Astragalus, 15 g Poria und 10 g Atractylodes hinzu; Entfernen Sie bei Patienten mit Blutmangel Trillium und Curcuma und fügen Sie 30 g ganze Angelica oder Millettia reticulata und 30 g verarbeitetes Polygonum multiflorum oder Rehmannia glutinosa hinzu. Bei Patienten mit starken Schmerzen fügen Sie 30 g weiße Pfingstrosenwurzel und 30 g Lerchensporn hinzu. Bei Patienten mit Taubheitsgefühl in den Fingern geben Sie 3 Tausendfüßler, 30 Schwarzhalsnattern oder 15 g Agkistrodon acutus hinzu. Bei Patienten mit Herzklopfen und Schlaflosigkeit fügen Sie 10 g geröstete Polygala tenuifolia und 30 g gebratene Ziziphus jujuba-Samen hinzu.

2. Dingxuan-Granulat

Zutaten: Je 3,6 kg Gastrodia elata und Bombyx batryticatus, 4,8 kg Uncaria rhynchophylla, 6 kg Poria cocos, je 12 kg Salvia miltiorrhiza und Polygonum multiflorum und 40 kg Weißzucker.

Anwendung: Die oben genannten Arzneimittel werden zu Granulat verarbeitet, 30 g pro Packung. Nehmen Sie dreimal täglich jeweils 15 g ein. Eine Behandlungskur dauert 15 Tage, mit einem Abstand von 2 bis 3 Tagen zwischen den Kuren.

Wirksamkeit: Fördert die Durchblutung und reinigt die Meridiane, stärkt die Milz und beseitigt Feuchtigkeit, beruhigt die Leber und lindert Schwindel.

3. Yiqi Tongluo-Abkochung

Zutaten: Je 30 g Astragalus- und Pueraria-Wurzel, 20 g weiße Pfingstrosenwurzel, 15 g Rehmannia Glutinosa, je 10 g Clematidis, Pangolin, Gastrodia elata, Epimedium, 8 g Regenwurm und 2 Tausendfüßler.

Anwendung: Abkochung in Wasser, 1 Dosis pro Tag.

Wirksamkeit: Nährt Qi und Blut, entspannt Meridiane und aktiviert Kollateralen.

Hinzufügen oder weglassen: Bei Kopfschmerzen Chuanxiong und Vitex Manjingzi hinzufügen; bei Übelkeit und Erbrechen Millettia reticulata, Curcuma longa und Notopterygium wilfordii hinzufügen; Bei Tinnitus und verschwommenem Sehen fügen Sie Lycium barbarum und Cornus officinalis hinzu.

<<:  Häufige Zusatzuntersuchungen bei Morbus Bechterew

>>:  Weißdorn-Rosentee kann Frozen Shoulder behandeln

Artikel empfehlen

Was tun bei Arthrose?

Osteoarthritis ist eine Erkrankung, die häufiger ...

Analyse der Ursachen von Osteoporose in der Traditionellen Chinesischen Medizin

Unter den vielen Ansichten zu den Ursachen der Kn...

Was verursacht rheumatoide Arthritis?

Rheumatoide Arthritis ist eine relativ häufige or...

6 Anzeichen dafür, dass Frauen schüchtern sind und Sex haben wollen

Anzeichen dafür, dass eine Frau Sex haben möchte ...

Berufskraftfahrer haben eine hohe Inzidenz von Nierensteinen

Im Winter ist den Menschen kalt und sie möchten W...

Warum ist bei Gallenblasenpolypen eine Operation nötig?

Ein Gallenblasenpolyp ist eine gutartige Verletzu...

Experten sprechen über die Vorbeugung und Behandlung von Leberhämangiomen

Das hepatische Hämangiom ist eine Art von Hämangi...

Wie können wir Gallenblasenpolypen wirksam vorbeugen?

Welche allgemeinen Präventionsmethoden gibt es fü...

Symptome einer Meniskusverletzung

Eine Meniskusverletzung des Knies ist eine Erkran...

Was passiert, wenn die Sehnenscheidenentzündung erneut auftritt?

Was passiert, wenn eine Sehnenscheidenentzündung ...

Welche Behandlungsmaßnahmen gibt es bei einer Synovitis?

Synovitis ist eine Gelenkerkrankung, bei der eine...