Ist Hallux valgus erblich? Diese Frage beschäftigt viele Patienten. Aus klinischer Sicht besteht für den Hallux valgus eine gewisse genetische Veranlagung. Leidet die Mutter unter Hallux valgus, steigt die Erkrankungshäufigkeit bei ihren Kindern deutlich an. Insbesondere Frauen sind aufgrund ihrer schwächeren Bänder in den Füßen anfälliger für einen Hallux valgus. Ist Hallux valgus erblich? 1. Hallux valgus ist erblich bedingt und die Inzidenzrate ist bei Frauen im Allgemeinen höher. Wenn im Laufe des Lebens beide Elternteile an Hallux valgus leiden, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass auch ihre Kinder an Hallux valgus erkranken. Darüber hinaus sind die Fußbänder bei Frauen schwächer als bei Männern und bei gleichen genetischen Voraussetzungen besteht bei ihnen häufiger die Gefahr, einen Hallux valgus zu entwickeln. 2. Die Adoleszenz ist die kritischste Phase für die Bildung der menschlichen Knochen. Wenn die Weichteile des Kindes zu diesem Zeitpunkt noch relativ locker sind, sich die Knochen schnell entwickeln und die Körpergröße weiter zunimmt, ist der Körperbau noch nicht endgültig ausgereift. Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt zu früh High Heels tragen, umschließen die spitzen Schuhe mit hohen Absätzen den Vorderfuß zu stark, wodurch die Zehen in einen pathologischen Zustand versetzt werden und eine Reihe von Hallux-valgus-Mechanismen ausgelöst werden, die schließlich zur Entstehung eines Hallux valgus führen. Wie also behandelt man einen Hallux valgus? 1. Im Alltag sollten Sie Schuhe tragen, die Ihnen richtig passen. Achten Sie darauf, dass die Absätze nicht zu hoch und die Zehen nicht zu schmal sind. Tragen Sie lockere Schuhe, damit Ihre Zehen genügend Bewegungsfreiheit haben und keinen Druck verspüren. Vermeiden Sie insbesondere das Tragen spitzer und dünner High Heels. 2. Machen Sie Barfußübungen. Mit dieser Methode können die Plantarfasziitis-Muskeln gestärkt und einer Verschlimmerung des Hallux valgus vorgebeugt werden. 3. Patienten können die große Zehe auch täglich mit den Fingern nach innen beugen. Auch einer Verschlimmerung des Hallux valgus kann mit dieser Methode wirksam vorgebeugt werden. 4. Mit Hilfe orthopädischer Geräte, wie beispielsweise Hallux-valgus-Korrekturgürteln (unterteilt in Korrekturgürtel für den Tages- und Nachtgebrauch), hat das langfristige Tragen von Hallux-valgus-Korrekturgürteln eine gute therapeutische Wirkung auf Hallux valgus. 5. Minimalinvasive Behandlung. Zur Behandlung des Hallux valgus ist die minimalinvasive Technik eine sehr gute Methode. Diese Methode ist wenig traumatisch, führt zu schnellen Ergebnissen, einer kurzen Erholungszeit und ist sehr sicher. Es hat vielen Patienten mit Hallux valgus geholfen, die Krankheit loszuwerden, und die Patienten können während der Behandlung beruhigt sein. Ich möchte alle daran erinnern, dass Menschen mit Hallux valgus sich so schnell wie möglich behandeln lassen sollten. Im Spätstadium des Hallux valgus leiden die Patienten unter starken Fußschmerzen und es können sogar Symptome wie Knochenhyperplasie und Fußkrämpfe auftreten. Ich hoffe, dass jeder darauf achtet. |
<<: Welche Schäden kann ein Hallux valgus für den menschlichen Körper verursachen?
>>: Welches Krankenhaus eignet sich gut zur Behandlung eines Hallux valgus?
Was sind die klinischen Stadien einer Rachitis? W...
Was ist die frühzeitige Behandlungsmethode für Co...
Klinisch muss die Behandlungsmethode für Gallenbl...
Innere Hämorrhoiden zählen zu den chirurgisch bed...
Die überwiegende Mehrheit der infantilen Hämangio...
Bei der Femurkopfnekrose handelt es sich um eine ...
Wie lange dauert es, bis man nach einem Fingerbru...
Wie lange kann ein Patient nach der Heilung eines...
Ich glaube, jeder hat schon von der Krankheit nam...
Orthopädische Erkrankungen sind sehr häufig. Mach...
Die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Le...
Ältere Menschen leiden aufgrund der Schwächung ih...
Chirurgische Behandlung von Osteomyelitis 1. Die ...
Muss ich mehr Sport treiben, wenn ich Harnleiters...
Eines davon ist das Handgelenk. Aufgrund wiederho...