Ursachen der Sakroiliitis

Ursachen der Sakroiliitis

Das Auftreten einer Sakroiliitis beeinträchtigt das Leben vieler Patienten. Diese Krankheit tritt häufiger bei älteren Menschen auf und wirkt sich auch auf die Gesundheit aus. Wenn die Ursachen einer Sakroiliitis nicht rechtzeitig erkannt werden, kann sich der Zustand weiter verschlechtern. Daher muss jeder die Ursachen der Sakroiliitis verstehen, um ein gesundes Leben führen zu können. Werfen wir einen Blick auf die Analyse der Ursachen der Sakroiliitis.

1. Sakroiliitis ist teilweise erblich bedingt und weist eine gewisse Korrelation mit der Rasse auf. Dies ist auch eine der Ursachen für eine Sakroiliitis. Die Ursache der Sakroiliitis wird sowohl von genetischen als auch von Umweltfaktoren beeinflusst, wobei genetische Faktoren zwischen verschiedenen Rassen oder Individuen variieren. Bei Kaukasiern ist die Häufigkeit von Knochenbrüchen deutlich höher als bei Schwarzen. Dies liegt daran, dass Schwarze eine höhere Knochendichte haben als Weiße. Darüber hinaus konzentrierte sich die genetische Forschung meist auf Mütter und Töchter. Wenn die Mutter an einer Sakroiliitis leidet, ist die Knochendichte ihrer Tochter geringer als normal und das Risiko von Sprödbrüchen steigt.

2. Die Einnahme bestimmter Medikamente über einen längeren Zeitraum oder das Leiden an bestimmten Krankheiten. Wie zum Beispiel die Einnahme von Steroiden, Krebsmedikamenten, Magenmedikamenten oder Schmerzmitteln. Sie leiden an einer Nierenerkrankung, einer Lebererkrankung, Diabetes, Bluthochdruck, einer Überfunktion der Schilddrüse oder bestimmten Krebsarten. Dies ist die Ursache einer Sakroiliitis.

3. Schlechte Lebensgewohnheiten. Eine Reihe von Faktoren kann eine Sakroiliitis auslösen, beispielsweise eine unzureichende Kalziumzufuhr über die Ernährung, der häufige Verzehr von eiweiß- und salzreichen Lebensmitteln, Rauch- und Alkoholsucht, Bewegungsmangel und mangelnde Sonneneinstrahlung.

4. Eine unzureichende Aufnahme von Kalzium und Vitamin D oder ein Proteinmangel können das Risiko einer Sakroiliitis erhöhen. Darüber hinaus sind übermäßiger Alkoholkonsum, Rauchen und übermäßiger Kaffeekonsum allesamt Ursachen einer Sakroiliitis.

<<:  Was darf man bei einem Knochenbruch nicht essen?

>>:  Welche Art von Übung ist gut für einen Knochenbruch

Artikel empfehlen

Eine Harnwegsinfektion betrifft sowohl den oberen als auch den unteren

Bei der Klassifizierung von Erkrankungen wie Harn...

Welche Gefahren birgt eine Hydronephrose?

Das Auftreten einer Hydronephrose ist eine schwer...

Die Hauptsymptome der zervikalen Spondylose vom Typ der Wirbelarterie

Die Hauptsymptome der zervikalen Spondylose vom T...

So beugen Sie Osteoporose vor

Osteoporose ist eine der häufigsten Erkrankungen ...

Klinische Symptome einer Sakroiliitis

Was sind die klinischen Symptome einer Sakroiliit...

Wie behandelt man eine ulzerative Proktitis?

Wie behandelt man eine ulzerative Proktitis? Die ...

Stellen Sie die Präventionsmethoden der Frozen Shoulder im Detail vor

Der Schaden, der durch eine Frozen Shoulder entst...

Krampfader-Phlebektomie und ihre Risiken

Die Phlebektomie ist der am häufigsten durchgefüh...

Behandlung der Glandularzystitis

Das Hauptziel der Behandlung einer glandulären Zy...

Das geeignete Alter für die chirurgische Behandlung einer Trichterbrust

Trichterbrust ist eine angeborene und häufig fami...

Wie können Angestellte Hämorrhoiden vorbeugen?

Hämorrhoiden sind weiche venöse Massen, die durch...

Sind 20 weiße Blutkörperchen im Urin einer Frau bedenklich?

Normalerweise sind weiße Blutkörperchen im Blut v...

Welche Gefahren birgt eine Hydronephrose?

Hydronephrose unterscheidet sich von einer gewöhn...

Arthritis kann auch durch Fettleibigkeit und Übergewicht verursacht werden

Arthritis kann durch Fettleibigkeit und Übergewic...