Ursachen und Behandlungen einer Sehnenscheidenentzündung

Ursachen und Behandlungen einer Sehnenscheidenentzündung

Bei einer Sehnenscheidenentzündung handelt es sich um eine Entzündung der Sehnenscheide. Die Sehnenscheide ist eine dünne Membran, die die Sehne umhüllt. Seine Funktion besteht darin, die Reibung zu verringern und ein reibungsloses Gleiten der Sehne bei Bewegungen zu ermöglichen. Eine Sehnenscheidenentzündung tritt häufig in den Handgelenken, Fingern, Knöcheln und Zehen auf und geht oft mit Schmerzen einher, die sich bei Bewegung oder Druck auf die betroffene Stelle verschlimmern können. Zu den häufigsten Ursachen einer Sehnenscheidenentzündung zählen Überlastung, Erkältung, degenerative Degeneration, Infektionen, Traumata usw. Sie können rechtzeitig einen Arzt aufsuchen und je nach den verschiedenen Ursachen unter ärztlicher Anleitung Medikamente, physikalische Therapie, chirurgische Behandlung und andere Maßnahmen erhalten. Die Einzelheiten sind wie folgt:

1. Überlastung: Dies ist die häufigste Ursache einer Sehnenscheidenentzündung. Vor Ausbruch der Krankheit kann eine langfristige und wiederholte Überbeanspruchung eines Gliedmaßengelenks, beispielsweise durch die längere Nutzung eines Computers oder Mobiltelefons oder durch wiederholte Arbeit, zu übermäßiger Reibung zwischen den entsprechenden Sehnen und Sehnenscheiden führen, was zu einer aseptischen Entzündung führt. Es wird empfohlen, auf Ruhe zu achten, die Aktivitäten im betroffenen Bereich zu reduzieren und sich einer Physiotherapie und Massage zu unterziehen. Bei starken Schmerzen können Sie entzündungshemmende Medikamente wie Ibuprofen und Paracetamol nach ärztlicher Verordnung einnehmen.

2. Erkältung durch Wind: Häufige Kälte- und Reizarbeit oder mangelnde Beachtung der Gelenkwärme kann zu einer trägen Durchblutung und leicht zu einer Sehnenscheidenentzündung der Finger führen. Es wird empfohlen, sich im Alltag warm zu halten und den Kontakt mit kaltem Wasser zu vermeiden. Sie können heiße Kompressen auflegen und massieren, um die lokale Durchblutung zu fördern.

3. Degeneration: Mit zunehmendem Alter kommt es bei vielen Menschen mittleren und höheren Alters zu einer Degeneration der Beugesehnen. Die verminderte Sekretionsfunktion der Synovialscheide führt zu einer unzureichenden Blutversorgung, was zu lokalen Entzündungen und Sehnenscheidenentzündungen führt. Es wird empfohlen, die Übungen zur Beugung und Streckung der Finger angemessen durchzuführen und zu vermeiden, über längere Zeit dieselbe Haltung einzunehmen. Es können physikalische Therapien, heiße Kompressen usw. durchgeführt werden. Bei starken Schmerzen können Sie dem Rat Ihres Arztes folgen und Diclofenac-Natrium, Indomethacin usw. verwenden.

4. Infektion: Wenn die Sehnenscheide des Patienten traumatisiert ist oder einer Injektionsbehandlung unterzogen wird, ist es sehr wahrscheinlich, dass Bakterien in die Wunde eindringen und eine Infektion verursachen, die zum Auftreten einer Sehnenscheidenentzündung führt. Es wird empfohlen, rechtzeitig einen Arzt aufzusuchen und eine antiinfektiöse Behandlung zu erhalten. Sie können dem Rat des Arztes folgen und Medikamente wie Ofloxacin und Terbinafin verwenden.

5. Trauma: Bei intensiven Aktivitäten oder wenn die betroffenen Körperteile durch schwere Gegenstände getroffen oder eingeklemmt werden, können die Sehnen und Sehnenscheiden beschädigt werden. Während des Heilungsprozesses können sich Verwachsungen zwischen Sehne und Sehnenscheide bilden, die zu einer Sehnenscheidenentzündung führen. Es wird empfohlen, umgehend einen Arzt aufzusuchen, um ein Debridement, Nähen und andere Behandlungsoperationen sowie die Reparatur der Sehne und Sehnenscheide durchführen zu lassen.

Patienten mit einer Sehnenscheidenentzündung wird geraten, die körperliche Arbeit, die die Krankheit verursacht, zu reduzieren, bei der Behandlung durch den Arzt mitzuwirken, belastende Diäten zu vermeiden und einen gesunden Lebensstil beizubehalten. Dies ist auch ein guter Weg, um die Symptome der Sehnenscheidenentzündung zu lindern.

<<:  Hühnermagenschleimhaut zur Behandlung von Gallensteinen

>>:  Symptome von Ischias

Artikel empfehlen

Was ist die Ursache für Blasen im Urin?

Blasen im Urin können verwirrend oder sogar beunr...

Mehrere häufige Untersuchungen der Nebenbrust

Heutzutage haben die Menschen immer höhere Ansprü...

So ernähren Sie sich bei einer Lendenmuskelzerrung richtig

Unter einer Lendenmuskelzerrung versteht man eine...

Was sind die Hauptursachen für Weichteilverletzungen?

Was sind die Ursachen für Weichteilverletzungen? ...

Was sind die wichtigsten Frühsymptome innerer Hämorrhoiden?

Was sind die wichtigsten Frühsymptome innerer Häm...

Wie lange nach einem Bruch kann man schwanger werden?

Medizinisch gesehen gibt es keine Garantie dafür,...

Medizinischer Wein kann auch Frozen Shoulder behandeln

Lao Wang trinkt fast jeden Tag und die Nachbarn n...

Welche Medikamente werden üblicherweise gegen Analpolypen eingesetzt?

Jeder kann an Analpolypen leiden, die den Patient...

Was man bei einer Blinddarmentzündung nicht tun sollte

Was darf man bei einer Blinddarmentzündung nicht ...

Worauf muss ich nach einer Blinddarmoperation achten?

Bei einer Blinddarmentzündung sollten Patienten n...

Was ist der Grund für Unterleibsschmerzen beim Sex

Wir wissen, dass normaler Geschlechtsverkehr nich...

Welche schlechten psychologischen Angewohnheiten haben die Menschen?

Während die Menschen von heute ein immer üppigere...