Auch im Leben ist der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule eine häufige orthopädische Erkrankung. Es ist für jeden notwendig, mehr über Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule zu erfahren. Lassen Sie sich nun von den Experten die Gefahren eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule erklären. Ich hoffe, dass ich allen dabei helfen kann , die Gefahren eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule besser zu verstehen. 1. Durch eine lumbale Spondylose verursachte Schmerzen im Lendenbereich weisen ihre eigenen speziellen klinischen Erscheinungsformen auf und gehen mit den Schmerzen einige Begleitsymptome einher. Beispielsweise kann ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule mit Ischialgie einhergehen, einer der Folgen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. 2. Zu den Gefahren eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule zählen Taubheitsgefühle und Schmerzen im Oberschenkel oder in der Wade. Muskellähmung, wie etwa Fallfuß und Schwäche bei der Dorsalflexion der großen Zehe. 3. Das Cauda-equina-Syndrom ist eine Gefahr bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule und kann zu Taubheitsgefühlen im Dammbereich, Funktionsstörungen der Harn- und Darmfunktion sowie sexuellen Funktionsstörungen führen. 4. Eine lumbale Spinalkanalstenose und eine lumbale Spondylolisthesis gehen mit Claudicatio intermittens sowie Taubheits- und Kältegefühl in beiden unteren Gliedmaßen einher. Sie gehen außerdem mit einer Muskellähmung der unteren Gliedmaßen und einem Taubheitsgefühl an der Außenseite des Oberschenkels und der Wade einher. Dies birgt auch die Gefahr eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Der obige Inhalt stellt die Gefahren eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule dar, wie sie von Experten erläutert werden. Jeder sollte darauf achten. Ich hoffe, es wird Ihnen hilfreich sein. Wenn Sie weitere Fragen zu den Gefahren eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule haben, wenden Sie sich bitte an Online-Experten, die Ihnen ausführliche Antworten geben können. |
<<: Patienten mit Plattfüßen sind in der Regel an der Ferse zu sehen
>>: Wenn Plattfüße stark ausgeprägt sind, beeinträchtigt dies das Gehen
Viele Patienten mit Gallensteinen haben aufgrund ...
Heutzutage sind Krampfadern eine weit verbreitete...
Die grundlegendsten Ursachen für Ischias sind tat...
Bei der ankylosierenden Spondylitis handelt es si...
Können Gallensteine vererbt werden? Aufgrund vo...
Zur Behandlung einer Femurkopfnekrose kann eine H...
Viele männliche Freunde haben im Alltag schlechte...
Zu den Ursachen einer Frozen Shoulder zählen prim...
Arterien verlaufen durch die Organe unseres Körpe...
Wie behandelt man einen Bandscheibenvorfall in de...
Jeder Patient mit einer Femurkopfnekrose möchte v...
Intrakranielle Aneurysmen entstehen hauptsächlich...
Es passiert Frauen leicht, dass sie beim Sex manc...
Die Fallot-Tetralogie ist eine äußerst schlimme K...
Die Synovialmembran verteilt sich hauptsächlich u...