Viele Freunde kennen die Krankheit der X-Beine. Wenn die Erkrankung nicht rechtzeitig behandelt wird, hat dies erhebliche Auswirkungen auf das normale Leben des Patienten. Daher sollten Sie beim Auftreten dieser Erkrankung rechtzeitig einen Arzt aufsuchen. Welche Methoden sind also zur Behandlung von X-förmigen Beinen wirksam? Nachfolgend stelle ich Ihnen einige konkrete Methoden vor. 1. Manuelle Korrektur: Geeignet für kleine Kinder mit sehr leichtem Inside-Out-Valgus und Rachitis, die sich noch nicht erholt haben. Fixieren Sie das obere und untere Ende der betroffenen Extremität und üben Sie 20–30 Mal leichten Druck auf die auffälligste Stelle der Deformität aus. Der Druck sollte moderat sein und Gewalt ist verboten. Machen Sie dies 3–4 Mal täglich, kontinuierlich und ohne Unterbrechung. 2. Korsettbehandlung: Zur Behandlung wird die Dreipunktkorrekturtheorie des Korsetts verwendet. Eine spezielle Orthese wird individuell an den Zustand des Patienten angepasst und muss nachts getragen werden. Bitte beachten Sie, dass die Anfertigung durch einen spezialisierten Zahnspangenhersteller erfolgen muss. Aufgrund der unterschiedlichen Qualifikationen der Hersteller können jedoch auch Qualität und Wirkung der Zahnspange stark variieren. Und wenn bestimmte Schienen getragen werden, müssen die Beine ständig fest gehalten werden, um ein Einknicken und Bewegen zu verhindern. 3. Korrekturschuhe + Korrektureinlagen: Bei der Verwendung von orthopädischen Einlagen (oder der Kombination mit orthopädischen Schuhen) besteht zwischen der Innen- und Außenseite der Sohle ein Neigungsunterschied, sodass die Kraftlinie zum Kniegelenk in eine nach innen oder außen gerichtete Wachstumskraft zerlegt werden kann, um so die Schwerkraftlinie beim Gehen zu ändern und die Deformität schrittweise zu korrigieren. Es ist für einige Kinder mit leichteren Erkrankungen geeignet. 4. Knochenbrechmethode: Sie ist nur für Kinder unter 5 Jahren mit Genu varum geeignet. An der auffälligsten Stelle der Beinbeugung werden Schien- und Wadenbein gewaltsam gebrochen und anschließend mit einem Gips fixiert. Die Heilung dauert normalerweise 1,5 bis 2 Monate. 5. Chirurgische Korrektur: Geeignet für Patienten mit Genu valgum über 4 Jahre, Genu valgum über 8 Jahre oder Patienten mit schwererem Genu valgum oder Genu valgum. Zur Korrektur wird im Allgemeinen eine Keilosteotomie verwendet und die Osteotomiestelle wird an der auffälligsten Stelle der Deformität ausgewählt. Eltern müssen sich keine Sorgen machen. Sollte die Operation durchgeführt werden, wenn das Kind noch jünger ist? Die Antwort ist nein. Bei manchen Deformitäten ist es nicht sinnvoll, die Operation früher durchführen zu lassen. Stattdessen ist es sinnvoller, zu warten, bis das Kind älter ist. Während der Wartezeit sollten Eltern nicht untätig bleiben, sondern die Veränderungen des Kindes mit Hilfsspangen und anderen Hilfsmitteln aufmerksam beobachten. Das ist der kluge Weg. |
<<: Wie man die X-Leg-Krankheit behandelt
>>: Wie behandelt man X-förmige Beine am besten?
Bei der Mammographie handelt es sich um eine spez...
Überblick über die TCM-Forschung zur Costochondri...
Kennen Sie die Klassifikationen von Bandscheibenv...
Nierensteine sind eine Erkrankung der Harnwege,...
Die Symptome einer Rückenfasziitis bei Frauen sin...
Da die Zahl der Kinder, die im Laufe ihres Lebens...
Wenn Sie schwarze Flecken von Brandnarben im Gesi...
Da es sich bei Rachitis um eine weit verbreitete ...
Die Notfallversorgung und -behandlung nach einem ...
Sie können entweder einen Mann finden, den Sie li...
Osteoarthritis ist eine häufige Arthritis mit hoh...
Es gibt mehrere Möglichkeiten, Ischias zu behande...
Heutzutage entwickelt sich die Gesellschaft immer...
Nierensteine sind bei uns eine weit verbreitete...
Wenn Sie an einem perianalen Abszess leiden und d...