Nach einem Bruch wird aufgrund der Reaktion auf das Trauma und der Ruhigstellung der Extremität der venöse und lymphatische Rückfluss behindert und es kommt in unterschiedlichem Ausmaß zu Verwachsungen des intra- und extraartikulären Gewebes in den Gelenken der gebrochenen Extremität. Zusammen mit der Kontraktur der Gelenkkapsel und der umgebenden Muskulatur führt dies zu einer Gelenksteifheit. Wie kann man nach einem Bruch wieder mit dem Training beginnen, um den Körper wieder in den Normalzustand zu versetzen? Bitte lesen Sie den folgenden Artikel zu Rehabilitationsübungen bei Fußfrakturen. 1. Beginnen Sie nach der Reposition und Fixierung mit Aktivitäten an Finger-, Handflächen- und Handgelenken und führen Sie aktive Kontraktions- und Entspannungsübungen der Oberarmmuskulatur durch, um die Druckkraft der beiden Frakturenden in der Längsachse zu verstärken. Machen Sie keine Oberarmrotationsübungen. 2. Beginnen Sie nach 2 bis 3 Wochen mit Übungen für die Schulter- und Ellenbogengelenke. Zu den Methoden gehören: Strecken und Beugen der Schulter- und Ellbogengelenke, Halten des Handgelenks mit der gesunden Hand, um das betroffene Glied nach vorne zu strecken, und dann Strecken des Oberarms nach hinten, während der Ellbogen gebeugt wird; Drehen des Schultergelenks, Neigen des Körpers zur betroffenen Seite, Beugen des Ellenbogens um 90°, Senkrechtstellen des Oberarms zum Boden, Halten des Handgelenks der betroffenen Seite mit der gesunden Hand und Ausführen kreisende Bewegungen; Heben Sie beide Arme an, legen Sie beide Hände vor die Brust, verschränken Sie die Finger, verwenden Sie das gesunde Glied, um das betroffene Glied anzutreiben, beugen Sie den Ellbogen zuerst um 45° und dann um 120°. 3. Funktionelle Übungen nach dem Entfernen der externen Fixierung. Die Methode ist wie folgt: Drehen Sie das Schultergelenk, beugen Sie sich nach vorne, lassen Sie den Oberarm natürlich hängen und zeichnen Sie mit dem betroffenen Glied im Uhrzeigersinn und gegen den Uhrzeigersinn Kreise in der horizontalen Ebene. Drehen Sie die Schulter nach innen, legen Sie die betroffene Hand hinter den Rücken und stützen Sie die betroffene Hand dann mit der gesunden Hand, damit sie das gesunde Schulterblatt berührt. die Schulter abduzieren und nach außen rotieren, mit der betroffenen Hand den Hinterkopf berühren; die Schulter abduzieren, nach innen rotieren und strecken und mit dem Handrücken die betroffene Taille berühren; Adduzieren und rotieren Sie die Schulter nach außen und kreuzen Sie mit der betroffenen Hand das Gesicht, um das gegenüberliegende Ohr zu berühren. 4. Verwenden Sie das betroffene Gliedmaß im täglichen Leben und nutzen Sie seine Funktion voll aus. Im Früh- und Mittelstadium kann der Patient mit der betroffenen Gliedmaße Schüsseln halten, Nahrung aufheben, Zähne putzen, Gürtel binden usw. Nach der Entfernung des externen Fixateurs kann der Patient je nach funktioneller Erholung allmählich wieder in der Lage sein, für sich selbst zu sorgen. |
<<: So verhindern Sie Schenkelhalsfrakturen
Auch die stenosierende Sehnenscheidenentzündung d...
Die Schmerzsymptome von Brustknoten können mit Fa...
Wie unterscheidet man zwischen Hämorrhoiden und R...
Die Frozen Shoulder ist eine weit verbreitete Erk...
Bei der chirurgischen Behandlung eines Hämangioms...
Über die stenosierende Sehnenscheidenentzündung i...
Der subkutane Vorsprung hinter dem proximalen End...
Bei Patienten mit rheumatoider Arthritis kann dur...
Kann eine Femurkopfnekrose nach der Heilung erneu...
Brustzysten werden nicht durch „Gase“ verursacht....
Traumatische Arthritis ist eine orthopädische Erk...
Viele Menschen leiden besonders unter inneren Häm...
Eine ankylosierende Spondylitis ist im Allgemeine...
Welche Methoden zur Selbstdiagnose eines Bandsche...
Die häufigste orthopädische Erkrankung ist die Be...