Was sind die Ursachen einer Blasenentzündung?

Was sind die Ursachen einer Blasenentzündung?

Blasenentzündung ist eine häufige Harnwegsinfektion mit hoher Inzidenzrate. Typische Symptome sind häufiges Wasserlassen, Schmerzen beim Wasserlassen und dringender Harndrang. In schweren Fällen kommt es zu Hämaturie und Pyurie. Was ist also die Ursache einer Blasenentzündung? Die folgenden Inhalte dienen Ihrem Verständnis.

(1) Eine Blasenentzündung kann durch eine spezifische oder unspezifische bakterielle Infektion verursacht werden. Ersteres bezeichnet die Blasentuberkulose. Unspezifische Zystitis wird durch Escherichia coli, Paracoli, Proteus, Pseudomonas aeruginosa, Streptococcus faecalis und Staphylococcus aureus verursacht.

(2) Infektion durch pyogene Bakterien. Zu den Ursachen zählen Steine, Fremdkörper, Tumore oder obstruktive Läsionen, darunter auch Harnfunktionsstörungen aufgrund von Erkrankungen des Nervensystems.

(3) Akute Blasenentzündung wird hauptsächlich durch Schleimhautverstopfung, Ödeme, Blutungen und Geschwüre mit Eiter oder nekrotischem Gewebe verursacht. Chronische Blasenentzündung wird hauptsächlich durch Schleimhauthyperplasie oder -atrophie, Granulationsgewebe, Bindegewebshyperplasie und verringerte Blasenkapazität verursacht. oder Muskelhypertrophie durch gleichzeitige Obstruktion, erhöhte Blasenkapazität und sogar Divertikelbildung.

Daraus können wir schließen, dass Blasenentzündungen hauptsächlich durch eine verminderte Immunität, Schleimhauthyperplasie oder -atrophie, die täglichen Lebensgewohnheiten und andere Ursachen verursacht werden. Deshalb sollten wir diesen Problemen in unserem täglichen Leben mehr Aufmerksamkeit schenken, denn so können wir das Auftreten einer Blasenentzündung besser kontrollieren.

<<:  Was sind die Ursachen einer Blasenentzündung?

>>:  Was sind die Symptome einer Blasenentzündung?

Artikel empfehlen

Häufig verwendete Tests für Patienten mit intrahepatischen Gallengangssteinen

Welche Tests werden üblicherweise bei Patienten m...

Diät bei rheumatoider Arthritis

Osteoarthritis ist schwer zu heilen, aber die Pat...

Kurze Einführung in die Merkmale der Knochentuberkulose

Aufgrund mangelnden Verständnisses oder Vernachlä...

So pflegen Sie Patientinnen mit Brustknoten im Alltag

Obwohl unregelmäßige Menstruation ein weit verbre...

Wie trainiert man nach einer Tibiakopffrakturoperation auf der linken Seite?

Wie trainiert man nach einer Tibiakopffrakturoper...

Ernährungsanforderungen für Patienten mit ankylosierender Spondylitis

Ankylosierende Spondylitis tritt häufig bei Mensc...

Wie alt ist ein Mann ohne Sexualleben

Das Sexualleben ist für Männer sehr wichtig, da v...

Pflegevorkehrungen für ältere Patienten mit Schenkelhalsfraktur

Ältere Menschen sind anfällig für Oberschenkelfra...

Clevere Möglichkeiten zur Linderung von Schmerzen durch zervikale Spondylose

Eine Gruppe von Menschen, die in Büros sitzen, is...

Ist eine Analfissur erblich bedingt?

Unter Analfissur versteht man das Phänomen von Ri...

Was sind die Symptome eines Darmverschlusses?

Möglicherweise ist nicht jeder mit der Krankheit ...