Wie werden Harnsteine ​​diagnostiziert?

Wie werden Harnsteine ​​diagnostiziert?

Harnsteine ​​sind eine häufige Harnsteinerkrankung. Harnsteine ​​sind ebenfalls eine sehr häufige Form der Steinerkrankung. Sie verursachen bei den Patienten zahlreiche Beschwerden und Komplikationen. Diese Krankheit ist sehr schädlich. Wenn es gefunden wird, sollte es rechtzeitig diagnostiziert und behandelt werden. Was ist also die Grundlage für die Diagnose von Harnsteinen?

Harnsteine, auch Harnwegssteine, Urolithiasis oder Harnsystemsteine ​​genannt, sind ein allgemeiner Begriff für Steinerkrankungen in verschiedenen Teilen des Harnsystems. Es handelt sich um eine häufige Erkrankung der Harnwege. Je nach Lokalisation der Steine ​​unterscheidet man zwischen Nierensteinen, Harnleitersteinen, Blasensteinen und Harnröhrensteinen. Die Entstehung dieser Krankheit hängt eng mit Umweltfaktoren, systemischen Erkrankungen und Erkrankungen der Harnwege zusammen. Zu den typischen klinischen Manifestationen zählen Lenden- und Bauchkoliken, Hämaturie oder Symptome einer Harnwegsobstruktion und -infektion wie häufiges Wasserlassen, Harndrang und Schmerzen beim Wasserlassen.

Die Diagnose von Harnsteinen basiert auf:

1. Schmerzen und Schwierigkeiten beim Wasserlassen.

2. Röntgenaufnahmen können Größe, Lage und Anzahl der Steine ​​zeigen.

3. Die Harnröhrenangiographie zeigt Größe, Form und Steine ​​einer Harnröhrenstenose oder eines Divertikels.

4. Steine ​​können bei einer körperlichen Untersuchung oder Untersuchung mit einer Metallsonde ertastet werden. Bei einer Verengung der Harnröhre kann eine Metallsonde normaler Größe nicht hindurchgeführt werden.

Behandlungsprinzipien bei Harnsteinen:

1. Versuchen Sie bei Steinen in der vorderen Harnröhre, diese durch Manipulation und Instrumente zu entfernen. Wenn dies nicht gelingt, wechseln Sie zu einem chirurgischen Eingriff, um die Steine ​​zu entfernen.

2. Verwenden Sie bei hinteren Harnröhrensteinen eine Harnröhrensonde, um die Steine ​​in die Blase zu drücken und sie wie Blasensteine ​​zu behandeln.

3. Bei Harnröhrendivertikelsteinen sollten die Divertikel gleichzeitig mit den Steinen entfernt werden. Harnröhrensteine, die durch eine Harnröhrenstenose verursacht werden, sollten als Harnröhrenstenose behandelt werden.

4. Wenn Steine ​​eine Urinextravasation verursachen, sollte vor der Behandlung der Steine ​​zunächst eine Zystostomie durchgeführt werden, um den Urinfluss umzuleiten und die Urinextravasation und Infektion zu kontrollieren.

5. Bei im Gewebe eingebetteten Steinen können pneumatische Ballistik, Laser, Ultraschall oder elektrohydraulische Lithotripsie zur Behandlung eingesetzt werden.

<<:  Welches Krankenhaus eignet sich besser zur Behandlung von Harnsteinen?

>>:  Prävention der Fallot-Tetralogie

Artikel empfehlen

Welche Pflegemaßnahmen gibt es bei einer Frozen Shoulder?

Welche Pflegemaßnahmen gibt es bei einer Frozen S...

Was sind die frühen Symptome einer zervikalen Spondylose?

Aufgrund verschiedener Faktoren leiden viele jung...

Ist Knochentuberkulose bei älteren Menschen heilbar?

Knochentuberkulose ist ein anerkanntes medizinisc...

So erkennen Sie eine ankylosierende Spondylitis

Welche Art der Abklärung sollte bei Morbus Bechte...

Behandlungsprinzipien und lokale Behandlung von kapillären Hämangiomen

Prinzipien der Behandlung von kapillären Hämangio...

Worauf sollten wir bei der Behandlung einer Sehnenscheidenentzündung achten?

Wie können wir eine Sehnenscheidenentzündung im A...

Was ist Lizhuos Hauptbehandlung?

Levitra ist ein weit verbreitetes Arzneimittel zu...

Wenn eine Mastitis einmal eitrig wird, heilt sie dann nie wieder?

Eine eitrige Mastitis bleibt nicht immer für imme...

Was sind die Symptome von Hämorrhoiden?

Im Alltag hören wir oft, dass Menschen über Hämor...

So verhindern Sie Morbus Bechterew bei älteren Menschen

Bei der ankylosierenden Spondylitis handelt es si...

Die Rehabilitation von Fingerbrüchen kann nicht warten

Nach einem Fingerbruch achten Patienten oft nur d...

4 Möglichkeiten zur Vorbeugung von Belastungsinkontinenz sind entscheidend

Wenn uns etwas wirklich Lustiges begegnet, verwen...

So überprüfen Sie selbst, ob Harnleitersteine ​​vorhanden sind

Um welche Art von Erkrankung handelt es sich bei ...