Gibt es Übungen, mit denen sich X-förmige Beine korrigieren lassen?

Gibt es Übungen, mit denen sich X-förmige Beine korrigieren lassen?

Es gibt mehrere Hauptursachen für X-förmige Beine. Ein Grund hierfür ist Rachitis bei Kindern, ein anderer ist angeborene Vererbung und ein kleiner Teil sind Folgeerscheinungen von Knorpelentwicklungsstörungen, Traumata, Knochenbrüchen usw. Auch schlechte Bewegungsgewohnheiten im Alltag haben ihre Ursache. Diese Art der Beindeformation beeinträchtigt nicht nur das Aussehen, sondern hat auch große Auswirkungen auf die Gesundheit des Menschen. Gibt es also Übungen, mit denen sich X-förmige Beine korrigieren lassen?

Die erste: Halten Sie Ihren Körper in aufrechter Position, stellen Sie dann Ihre Füße zusammen, halten Sie Ihre Knie mit Ihren Händen und gehen Sie mit nach vorne gerichteten Knien in die Hocke. Stehen Sie dann auf und wiederholen Sie die Aktion 20 bis 30 Mal.

Die zweite Methode: Beugen Sie die Taille, halten Sie Ihre Knie mit beiden Händen fest und machen Sie dann kreisende Bewegungen nach links und rechts. Wiederholen Sie die kreisförmige Bewegung in jede Richtung 20 bis 30 Mal.

Die dritte Methode: Stellen Sie den linken und rechten Fuß etwas weiter auseinander, beugen Sie dann Ihre Taille, halten Sie Ihre Knie mit beiden Händen und führen Sie dann die Stop-Loss-Übung mit nach innen gezogenen Knien durch. Jede Stop-Loss-Übung sollte 10 Sekunden dauern und 5 bis 10 Mal wiederholt werden.

Vierte Methode: Stellen Sie zunächst Ihre Füße parallel auf und nehmen Sie eine stehende Position ein und halten Sie diese. Verwenden Sie dann die Ferse als Achse, um Übungen zur Zehenabduktion und Innenrotation durchzuführen. Verwenden Sie dann die Zehen als Achse, um Fersenabduktions- und Innenrotationsübungen durchzuführen. Führen Sie diese 20 bis 30 Mal für jeden Fuß durch.

Fünfte Methode: Suchen Sie sich zunächst einen Stuhl und ein dickes Buch mit etwa 300 bis 400 Seiten. Setzen Sie sich dann auf den Stuhl und versuchen Sie, das Buch für eine gewisse Zeit mit Ihren Waden festzuhalten. Wenn Sie Ihre Knie mit einem Gummiband festbinden, ist der Effekt deutlicher.

Die sechste Methode: Knien Sie sich zunächst auf Ihre Beine und beugen Sie die Taille. Bewegen Sie dann Ihre Füße langsam nach außen und vorne. Gleichzeitig richtet sich Ihre Taille allmählich auf. Wiederholen Sie dies 15 bis 20 Mal.

Die siebte Methode: Wenn Sie zur Arbeit oder zur Schule gehen, sollten Sie bei jedem Schritt spüren, wie die Innenseiten Ihrer Knie aneinander reiben. Versuchen Sie außerdem, eine gerade Oberfläche auszuwählen und üben Sie, mit beiden Füßen gerade auf der Linie zu gehen.

<<:  So heilen Sie X-förmige Beine vollständig

>>:  So heilen Sie X-förmige Beine vollständig

Artikel empfehlen

Die beste Behandlung bei Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

Mit Bandscheibenvorfall ist hauptsächlich der lum...

Wie viel kostet die Behandlung von Weichteilverletzungen?

Weichteilverletzungen sind die häufigste Erkranku...

Ist Arthritis tödlich?

Osteoarthritis ist eine häufige Erkrankung bei Me...

Mit welcher Art von Männern wollen Frauen schlafen?

Die Zeiten ändern sich ständig und die Frauen von...

Experten erklären die Ursachen für O-Beine im Detail

Die Ursache für O-Beine ist noch immer nicht voll...

Welche Lebensmittel sind gut für Patienten mit Harnleitersteinen?

Harnleitersteine ​​sind eine häufige Erkrankung d...

Was ist der Schlüssel zur Vorbeugung von Brustknoten?

Im Vergleich zur Behandlung von Krankheiten ist d...

3 Möglichkeiten, das Wiederauftreten von Gallenblasenpolypen zu verhindern

Für Patienten mit Gallenblasenpolypen, die eine k...

So entfernen Sie Gallensteine

Wie entfernt man Gallensteine? 1. Wenn Sie Gallen...

Was ist die Ursache für den Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule kom...

Welche Routineuntersuchungen gibt es bei einer Venenentzündung?

Patienten, bei denen Symptome einer Venenentzündu...

Derzeit sollte die Behandlung von O-förmigen Beinen auf die Methode achten

Es gibt in unserem Leben Patienten mit O-förmigen...

Was verursacht Osteoporose bei Männern mittleren Alters?

Was verursacht Osteoporose bei Männern mittleren ...