Welche Gefahren birgt ein Vorhofseptumdefekt? Wenn nach der Entdeckung der Symptome eines Vorhofseptumdefekts nicht rechtzeitig Behandlungsmaßnahmen ergriffen werden, stellt dies eine ernsthafte Gefahr für die Gesundheit des Patienten dar. Werfen wir heute einen Blick auf die Gefahren eines Vorhofseptumdefekts: Der neonatale Vorhofseptumdefekt ist eine der häufigsten angeborenen Herzerkrankungen in der Pädiatrie. Die Symptome eines Vorhofseptumdefekts bei Neugeborenen sind im Säuglingsalter im Allgemeinen mild und daher nicht leicht frühzeitig zu erkennen. Vorhofseptumdefekte können unterschiedlich groß sein, die meisten sind einzeln, manche können aber auch mehrfach oder siebförmig sein. Die Symptome eines Vorhofseptumdefekts variieren je nach Größe des Defekts. Bei kleinen Defekten und kleinen Links-Rechts-Shunts können Kinder lange Zeit asymptomatisch sein und ein normales Aktivitätsniveau aufweisen. Kinder mit großen Defekten haben einen großen Links-Rechts-Shunt und die Symptome treten früher auf und werden mit zunehmendem Alter deutlicher. Nach Aktivitäten können sie unter Kurzatmigkeit und Müdigkeit leiden. Ihr Wachstum und ihre Entwicklung hinken oft denen normaler Kinder gleichen Alters hinterher. Sie sind außerdem anfällig für Atemwegsinfektionen, Lungenentzündungen und andere Erkrankungen. In schweren Fällen kann es frühzeitig zu Herzversagen kommen. Die Behandlung eines Vorhofseptumdefekts erfolgt überwiegend operativ. Ein Vorhofseptumdefekt kann auch seltene und schwerwiegende Komplikationen verursachen, nämlich einen Hirnabszess und eine paradoxe Thrombose, die zu einer Embolie der Organarterien führt. Obwohl einige Patienten mit Vorhofseptumdefekt keine offensichtlichen Symptome aufweisen, leiden die meisten von ihnen unter körperlicher Schwäche, Müdigkeit und Atembeschwerden, was unweigerlich ihre körperliche und geistige Entwicklung beeinträchtigt. Bei Kindern mit Vorhofseptumdefekt ist bei einem großen Defekt auch der Blutfluss groß, was zu einer unzureichenden systemischen Durchblutung führt und die körperliche und geistige Entwicklung beeinträchtigt. Zu den Symptomen zählen ein dünner Körper, blasse Haut, Müdigkeit, Schwitzen und Kurzatmigkeit nach Aktivitäten. Daher sollten Kinder mit einem größeren Vorhofseptumdefekt so schnell wie möglich einer Operation unterzogen werden. Wenn der Vorhofseptumdefekt größer als 5 mm ist, sollte so schnell wie möglich eine chirurgische Behandlung erfolgen, auch wenn das Kind keine offensichtlichen Symptome aufweist. Kinder mit großen Vorhofseptumdefekten sind anfällig für wiederholte Erkältungen und Lungenentzündungen. |
<<: Welche Auswirkungen hat ein Vorhofseptumdefekt auf den Körper?
>>: Welche Gefahren birgt ein Vorhofseptumdefekt auf lange Sicht?
Osteomyelitis ist eine häufige orthopädische Erkr...
Patienten mit einer Achillessehnenentzündung müss...
Wie sieht die operative Behandlung von O-Beinen a...
Klinisch wird die zervikale Spondylose in vier Ha...
Büroangestellte und Menschen mit sitzender Tätigk...
Bei der angeborenen Hydronephrose handelt es sich...
Eine Blinddarmentzündung ist eine häufige chirurg...
Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls ...
Krankheiten sind sehr häufig und verschiedene Kra...
Es gab eine Statistik, die zeigte, dass in meinem...
Rachitis ist eine der häufigsten Erkrankungen. Je...
In den letzten Jahren haben sich aufgrund von Ver...
Wenn Menschen über 50 Jahre Schulterschmerzen ver...
Bei Säuglingen und Kleinkindern treten Rachitissy...
Aufgrund des immer schnelleren Lebenstempos achte...