Morbus Bechterew ist eine chronische Erkrankung, die häufig bei männlichen Jugendlichen auftritt. Da die Krankheit im Frühstadium verborgen bleibt und manche Patienten nicht einmal klinische Symptome aufweisen, ist die Diagnose mit einigen Schwierigkeiten verbunden. Wenn die Krankheit jedoch nicht im Frühstadium diagnostiziert wird, kann sich die Behandlung verzögern. Daher ist eine frühzeitige Diagnose der ankylosierenden Spondylitis besonders wichtig. Sehen wir uns an, wie eine frühe Diagnose einer ankylosierenden Spondylitis gestellt werden kann. 1. Wenn bei Jugendlichen wiederkehrende oder abwechselnd links- und rechtsseitige Ischialgiebeschwerden auftreten und sie zusätzlich Rückenschmerzen oder -steifheit aufweisen und bei der Röntgenuntersuchung leichte Veränderungen der Iliosakralgelenke festgestellt werden, kann bei ihnen eine frühe ankylosierende Spondylitis diagnostiziert werden. 2. Jugendliche, die morgens beim Aufstehen unter Rückensteifheit leiden, die durch leichte Aktivitäten oder eine heiße Dusche gelindert werden kann; diejenigen, die nach langem Sitzen oder zu langem Beibehalten einer Haltung zunehmende Rückenschmerzen und Steifheit verspüren; oder bei Personen, die aufgrund von Schmerzen mitten in der Nacht Schwierigkeiten beim Einschlafen haben und erst nach körperlicher Aktivität einschlafen können, besteht ein starker Verdacht auf Morbus Bechterew. 3. Wenn bei Jugendlichen chronische Schmerzen im unteren Rückenbereich auftreten, die vor allem nachts auftreten und länger als drei Monate anhalten, morgens oder nach langem Sitzen stärker ausgeprägt sind und sich bei körperlicher Betätigung oder der Einnahme von Schmerzmitteln bessern, besteht ein starker Verdacht auf Morbus Bechterew. 4. Wenn der Patient anhaltende Rückenschmerzen hat, die von peripherer rheumatoider Arthritis begleitet werden, und die Röntgenuntersuchung Veränderungen an den Iliosakralgelenken zeigt, kann bei ihm eine frühe ankylosierende Spondylitis diagnostiziert werden. Das Wichtigste für die Früherkennung einer ankylosierenden Spondylitis ist, durch sorgfältige und detaillierte klinische Beobachtung durch den Arzt in Kombination mit Zusatzuntersuchungen eine korrekte Diagnose zu stellen, um eine wirklich frühzeitige Behandlung zu erreichen. |
<<: Unterschiede zwischen ankylosierender Spondylitis und rheumatoider Arthritis
>>: Drei gängige Methoden zur Untersuchung von Gallenblasenpolypen
Ich weiß nicht, ob Sie wissen, wie man bei Büroan...
Welche Sportarten sind für Patienten mit Gallenst...
Sind Gallensteine gefährlich? Der Schaden, den ...
Im Allgemeinen ist die medikamentöse Therapie bei...
Die meisten Knochenbrüche werden durch direkte Ge...
1. Verhütung mit Abkochung Wie haben die Prostitu...
Normalerweise ist bei Schilddrüsensteinen keine m...
Nierensteine und Nierenzysten müssen von der ur...
Wer oft kalte Hände und Füße hat, kann gelegentli...
Mittelfrequente Impulse eignen sich hervorragend ...
Wir alle wissen, dass eine frühzeitige Erkennung ...
Obwohl Nierensteine operativ oder mit Medikamen...
Angesichts der zunehmenden Zahl an Fällen zervika...
Sind innere Hämorrhoiden leicht zu behandeln? Die...
Bei vielen Menschen, die lange Zeit stehen, trete...