Drei wirksame Massagetherapien bei zervikaler Spondylose

Drei wirksame Massagetherapien bei zervikaler Spondylose

Kennen Sie die Massagetherapie bei zervikaler Spondylose? Die Massagetherapie bei zervikaler Spondylose ist eine der am häufigsten verwendeten Behandlungsmethoden. Obwohl die Massagetherapie bei zervikaler Spondylose lange dauert, ist die Wirkung dennoch gut. Welche Massagetherapien gibt es bei zervikaler Spondylose? Als nächstes werde ich Ihnen die Massagetherapie bei zervikaler Spondylose vorstellen.

1: Massagetherapie bei zervikaler Spondylose – Akupunktmassage

Drücken Sie auf Roufengchi, Fengfu, Bailao, Jianjing und andere Akupunkturpunkte. Zur Auswahl der Akupunkturpunkte wenden Sie sich an Akupunkteure oder lesen Sie Akupunkturbücher. Legen Sie Mittelfinger, Zeigefinger und Ringfinger zusammen und drücken Sie auf den Akupunkturpunkt (wobei der Mittelfinger die Hauptkraft ausübt und Zeigefinger und Ringfinger als Hilfskraft dienen). Drücken Sie zunächst fest und drücken und kneten Sie, wenn Sie ein wundes und geschwollenes Gefühl verspüren. Reiben Sie jeden Akupunkturpunkt 30 Mal im und gegen den Uhrzeigersinn. Geeignet für alle Arten von zervikaler Spondylose.

2. Nackenbeugemethode

Ob im Sitzen oder Stehen, der Kopf kann aktiv nach vorne, hinten, links und rechts gebeugt werden. Der Schlüssel zur Massagetherapie bei zervikaler Spondylose besteht darin, langsame und kräftige Bewegungen auszuführen und den Nacken so weit wie möglich gebeugt zu halten. Wenn die Bewegung aufgrund von Schmerzen oder aus anderen Gründen behindert ist, sollten Sie dennoch Ihr Bestes geben und es gut machen, aber vermeiden Sie zu schnelle Bewegungen. Zu viel.

Drei: Nackendrücken im Liegen

Der Patient liegt auf dem Rücken auf dem Bett, wobei sein Kopf aus dem Bett herausragt und seine Schultern auf Höhe der Bettkante (ohne Kopfende des Bettes) sind. Nachdem er den Kopf nach hinten geneigt hat, sollte er den Nacken so weit wie möglich entspannen. Anschließend soll er mit den zehn Fingern beider Hände den Nacken stützen und mit den zehn Fingern wiederholt von oben nach unten über den Nacken streichen. Eine Massagetherapie bei zervikaler Spondylose kann Qi und Blut im Nacken freisetzen und Krämpfe lindern. Anschließend soll er mit den zehn Fingern den Dornfortsatz des Halswirbels nach links und rechts hin und her schieben. Sie spüren, wie die Halswirbel unter Ihren Fingern leicht nach links und rechts schwingen. Aufgrund der Mikrobewegung der Halswirbel kann eine Massagetherapie bei zervikaler Spondylose die Beziehung zwischen den Halsgelenken und den umgebenden Weichteilen wirksam verbessern und die Luxation kleiner Gelenke korrigieren. Der Schlüssel zu dieser Methode liegt in der Kombination aus Drücken und Kneten, die jeweils 3 bis 5 Minuten lang durchgeführt werden kann. Nach Abschluss wird der Patient spüren, dass sein Nacken sehr entspannt ist.

Oben finden Sie eine Einführung in drei wirksame Massagetherapien bei zervikaler Spondylose. Es dient nur zu Ihrer Information. Unabhängig davon, welche Methode Sie zur Behandlung der zervikalen Spondylose verwenden, arbeiten Sie bitte mit professionellen Ärzten zusammen, um schwerwiegende Folgen zu vermeiden. Wenn Sie Fragen zur Massagetherapie bei zervikaler Spondylose haben, wenden Sie sich bitte an Online-Experten!

Zervikale Spondylose http://www..com.cn/guke/jzb/

<<:  Was sind die Symptome einer Rachitis?

>>:  Werfen wir einen Blick auf die Ursachen der zervikalen Spondylose

Artikel empfehlen

Was ist die beste Behandlung für Vaskulitis?

Was sind die besten Behandlungen für Vaskulitis? ...

Gallenblasenpolypen können auch in der Gallenblase gefunden werden.

Gallenblasenpolypen können auch Druckempfindlichk...

Was sind die frühen Symptome von Krampfadern?

Was sind die frühen Symptome von Krampfadern? Ich...

Histologische Morphologie der zystischen Brusthyperplasie

Bei der zystischen Hyperplasie der Brust handelt ...

Behandlung der postpartalen Mastitis

Eine mütterliche Mastitis kann im Allgemeinen mit...

Die Wahrheit über Sexspielzeug gibt es gratis dazu

Da die sexuellen Vorstellungen der heimischen Öff...

Kann ich Medikamente zur Behandlung einer Knochenhyperplasie einnehmen?

Kann Knochenhyperplasie durch die Einnahme von Me...

Was verursacht Gallenblasenpolypen und wie werden sie behandelt?

Gallenblasenpolypen können durch Cholesterinablag...

So diagnostizieren Sie eine nicht-gonorrhoische Urethritis

Wir wissen, dass die nicht-gonorrhoische Urethrit...

So beugen Sie einer Proktitis im Alltag vor

Aufgrund der Symptome einer Proktitis ist die Beh...

Pflege für Patienten mit Nierensteinen

Zu den Behandlungsmöglichkeiten von Nierensteinen...

Man sollte die Reihe von Komplikationen nach einer Fraktur nicht unterschätzen

Knochenbrüche sind eine häufige Erkrankung im Leb...

Prävention und Behandlung von Knochenhyperplasie im Kniegelenk

Osteophyten im Kniegelenk sind eine Art von Knoch...