Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule bringt viele Unannehmlichkeiten mit sich. Was sind also die Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule? Das ist eine Frage, die jeder wissen möchte. Lassen Sie sich nun von unseren Experten die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule erklären. Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Im Folgenden finden Sie eine Einführung in die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule: 1. Plötzliche Belastung oder eine Verstauchung der Lendenwirbelsäule sind die Hauptursache für einen Anulusfibrose-Ruptur. 2. Ein Lendentrauma führt zu einer Hervorwölbung des degenerierten Nucleus pulposus. 3. Ein Bandscheibenvorfall kann auch bei erhöhtem Bauchdruck auftreten. 4. Eine falsche Körperhaltung kann zu einer Hernie des Nucleus pulposus führen. 5. Einwirkung von Kälte und Feuchtigkeit. Kälte oder Feuchtigkeit können zu einer Verengung kleiner Blutgefäße und zu Muskelkrämpfen führen, was den Druck auf die Bandscheibe erhöht und auch einen degenerativen Bandscheibenvorfall verursachen kann. Zu den äußeren Faktoren zählen übermäßige Gewichtsbelastung oder schnelles Beugen, seitliches Beugen und Drehen, was zu einem Riss des Anulus fibrosus führt, oder ein Lendentrauma, eine falsche Haltung bei der täglichen Arbeit usw., die ebenfalls einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verursachen können. Ich glaube, dass Sie nach dem Lesen der obigen Erklärung ein gewisses Verständnis für die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule haben werden! Ich hoffe, dass die obige Erklärung für alle hilfreich sein kann. Sollten dennoch Fragen offen bleiben, können Sie sich direkt an unsere Online-Experten wenden oder uns telefonisch kontaktieren. Experten geben Ihnen ausführliche Antworten. Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/ |
>>: Experten erklären die Ursachen für O-Beine im Detail
Was soll ich tun, wenn mein Fuß nach einem Bruch ...
Ischias ist die häufigste Erkrankung im täglichen...
Verschiedene Verhütungsmittel können bei uns unte...
Zunächst einmal ist die Venenthrombose der untere...
Zu den orthopädischen Erkrankungen zählen O-Beine...
Rektumpolypen bei Frauen. Patientinnen mit Analpo...
Welches Krankenhaus ist besser für Brusthyperplas...
Unter den vielen Gefahren, die O-förmige Beine mi...
Jeder weiß, dass eine Blinddarmentzündung bei Pat...
Wenn sich Patienten mit einer Femurkopfnekrose ei...
Bei der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in ...
Was sind die frühen Symptome von Gallenblasenpoly...
Brustzysten lassen sich in der Regel nicht allein...
Generell gilt: Bei Nierensteinen und starken Schm...
Brusthyperplasie ist eine häufige gynäkologische ...