Pankreas-Nieren-Transplantation könnte für Patienten mit fortgeschrittenem Diabetes besser geeignet sein

Pankreas-Nieren-Transplantation könnte für Patienten mit fortgeschrittenem Diabetes besser geeignet sein

Diabetisches Nierenversagen ist die häufigste chronische Komplikation von Diabetes. Im weiteren Krankheitsverlauf kommt es zu schweren Stoffwechselstörungen bis hin zum diabetischen Nierenversagen, was zum Verlust der Arbeitsfähigkeit oder sogar zum Tod führen kann. Für Patienten mit diabetischem Nierenversagen ist die Transplantation eine wirksame Behandlung.

Bei Patienten mit Diabetes im Spätstadium und Nierenversagen kann eine einfache Nierentransplantation oder Hämodialyse das Problem nicht grundsätzlich lösen. Eine sinnvollere Behandlungsmöglichkeit ist eine kombinierte Pankreas- und Nierentransplantation.

Pankreas-Nieren-Transplantation kann Diabetes und Urämie korrigieren

Die kombinierte Pankreas- und Nierentransplantation (SPK) ist eine wirksame Methode zur Behandlung von insulinabhängigem Diabetes mellitus, der durch Urämie kompliziert ist, und sowohl Diabetes als auch Urämie können nach der Operation korrigiert werden. Die Praxis hat gezeigt, dass die mittransplantierte Bauchspeicheldrüse einen immunschützenden Effekt auf die transplantierte Niere hat, während die Abstoßungsreaktion der transplantierten Niere gleichzeitig oder früher auftritt als die der Bauchspeicheldrüse.

Kombinierte Pankreas-Nieren-Transplantation ist besser als Pankreastransplantation

Durch eine Pankreastransplantation kann ein normaler Glukosestoffwechsel erreicht werden, wodurch die Notwendigkeit einer exogenen Insulingabe entfällt, diabetische Komplikationen rückgängig gemacht und die Lebensqualität verbessert werden kann. Eine Nierentransplantation kann eine Urämie beheben, eine exogene Insulinersatztherapie kann das Auftreten diabetischer Komplikationen jedoch nicht verhindern. Aus diesem Grund ist die kombinierte Pankreas-Nieren-Transplantation bei Diabetikern weitaus häufiger als die einfache Pankreas-Transplantation, und die Überlebensrate der Bauchspeicheldrüse ist bei einer kombinierten Pankreas-Nieren-Transplantation deutlich höher als bei einer getrennten Transplantation oder einer einfachen Pankreas-Transplantation.

Daher sind Patienten mit Diabetes und Nierenversagen im Endstadium (urämisches Stadium) Standardkandidaten für eine kombinierte Pankreas-Nieren-Transplantation.

<<:  Warum verursachen Organtransplantationen „zwei Hochs“?

>>:  Was ist eine Lungentransplantation?

Artikel empfehlen

Worauf sollte bei der Vorbeugung von Knochenspornen geachtet werden?

Knochensporne kommen in unserem Leben sehr häufig...

Wie viel kostet eine Operation bei einer Halswirbelfraktur?

Wie viel kostet eine Operation bei einer Halswirb...

Wie viel kostet die Behandlung einer Osteomyelitis?

Viele Osteomyelitis-Patienten machen sich große S...

Kurze Beschreibung der pflegerischen Maßnahmen bei Fasziitis

Kennen Sie die pflegerischen Maßnahmen bei einer ...

Was ist die Hauptursache einer Osteomyelitis?

Unter den orthopädischen Erkrankungen haben Sie s...

Welche Methoden sind zur Diagnose einer Harnwegsinfektion richtig?

Für jede Krankheit gibt es eigene Diagnosemethode...

Wie viel kostet die Untersuchung auf lobuläre Hyperplasie?

Die Erkrankung der lobulären Hyperplasie muss dur...

Welche Tests gibt es bei einem Vorhofseptumdefekt?

Derzeit leiden immer mehr Menschen an einem Vorho...

Wovon hängt der Preis einer O-Bein-Korrektur-OP hauptsächlich ab?

Viele Patienten werden ihre O-Beine los, indem si...

So beugen Sie Osteoporose vor

Osteoporose ist heutzutage eine sehr verbreitete ...

Was sind die Hauptursachen für Wirbelsäulendeformationen?

Eine Wirbelsäulendeformation ist eine Art orthopä...

Welche Methoden gibt es zur Behandlung einer zervikalen Spondylose?

Welche Methoden gibt es zur Behandlung einer zerv...

Experten zeigen Ihnen, wie Sie innere Hämorrhoiden behandeln

Apropos innere Hämorrhoiden: Jeder kennt sie. Im ...

Was ist bei der Ernährung von Patienten mit Osteoporose zu beachten?

Das Auftreten einer Osteoporose kann bei Patiente...