Sehnenscheidenentzündungen sind eine sehr häufige Erkrankung und treten bei Kindern noch häufiger auf. Im Wesentlichen handelt es sich bei der Sehnenscheidenentzündung bei Kindern um eine Entzündung der Sehnenscheide und der Sehne. Wir sollten die Sehnenscheidenentzündung bei Kindern nicht unterschätzen, da sie Auswirkungen auf ihr zukünftiges Wachstum und unser Familienleben hat. Daher sollten wir Eltern die Gründe verstehen, warum Kinder eine Sehnenscheidenentzündung bekommen. Eine stenosierende Sehnenscheidenentzündung tritt häufig in den Sehnenscheiden des Musculus extensor pollicis brevis und des Musculus extensor pollicis longus auf und wird als stenosierende Sehnenscheidenentzündung des Musculus styloideus radius bezeichnet. Es tritt in den Beugesehnen des Daumens oder der Finger auf und wird als schnellender Finger bezeichnet. Obwohl die Synovialmembran der Sehnenscheide Synovialflüssigkeit absondert, um die Sehnenscheide zu schmieren, ist wiederholte Reibung bei bestimmten Spezialbewegungen unvermeidlich. Da die oben erwähnte Sehnenscheide die Rolle einer Rolle spielt, ist die Reibung am größten und sie kann am leichtesten beschädigt werden, was sich in einer Verdickung der Sehnenscheide äußert und die normale Aktivität der Sehne beeinträchtigt. Eine stenosierende Sehnenscheidenentzündung kann auch die Folge bestimmter statischer oder subklinischer Kollagenerkrankungen sein. Eine akute fibröse Sehnenscheidenentzündung wird auch als Krepitationssynovitis bezeichnet. Die Läsion befindet sich im Bindegewebe rund um die Synovialmembran, wo Ödeme, Stauungen und eine Infiltration von Leukozyten und Plasmazellen sichtbar sind. Charakteristisch für die Erkrankung ist ein leises Knistern, das durch die Reibung der Bindegewebsfibrillen um die ödematösen Sehnen entsteht. Die häufigste Stelle ist das obere Handgelenk, gekennzeichnet durch die radiale Sehne des Musculus extensor brevis und den Musculus extensor pollicis longus. Der Bauch des Musculus extensor pollicis brevis ist am anfälligsten für eine Crepitus-Tenosynovitis, auch bekannt als Krepitations-Sehnenscheidenentzündung. Oben sind zwei häufige Arten von Sehnenscheidenentzündungen bei Kindern aufgeführt. Eine Sehnenscheidenentzündung hat relativ große Auswirkungen auf die Patienten. Wenn Eltern dies nicht rechtzeitig in den Griff bekommen, wirkt sich dies sehr ungünstig auf die spätere Genesung aus. Gleichzeitig muss bei der Behandlung einer Sehnenscheidenentzündung auch auf die Lebensgewohnheiten, insbesondere die Ernährung, geachtet werden. Sie sollten in der nächsten Zeit keine zu reizenden Nahrungsmittel zu sich nehmen, da diese die Entzündung der Sehnenscheidenentzündung verschlimmern. Achten Sie in der nächsten Zeit auf eine leichte Ernährung und denken Sie darüber nach, mehr Gemüse und Obst zu essen. |
<<: Operation bei stenosierender Sehnenscheidenentzündung bei Kindern
>>: Was ist die wirksamste Behandlung einer Fersensehnenentzündung?
Viele Menschen kennen oder verstehen die Krankhei...
Bei einer Harnwegsinfektion beim Mann handelt es ...
Viele Männer finden Küssen, Lecken, Berühren und ...
Ob das Sexualleben harmonisch und schön ist, hat ...
Wenn eine konservative Behandlung nicht anschlägt...
Was soll ich tun, wenn eine Plantarfasziitis beim...
Welche Medikamente gibt es zur Behandlung eines V...
Gängige körperliche Untersuchungsmethoden bei Ban...
Was sind die häufigsten Vorbeugungsmaßnahmen gege...
Die gebräuchliche Bezeichnung für einen Bandschei...
Osteoarthritis, früher bekannt als proliferative ...
Was sind die Ursachen einer Hüftkopfnekrose? Die ...
Unter einer Schenkelhalsfraktur versteht man den ...
Rachitis ist eine Erkrankung, die während des Kno...
Was ist die Pathogenese des Hämangioms? Unter ein...