Obwohl Männer eher impulsive Wesen sind, ist es eigentlich ein Ausdruck ihres mangelnden Selbstvertrauens, wenn sie leicht die Fassung verlieren und übermäßig ungeduldig und ängstlich werden. Aus psychologischer Sicht wird sich ein Mensch, der seinen eigenen Werten nicht zustimmt, herablassend und bedroht fühlen. Dieser psychologische Zustand wird sich in Feigheit und Rückzug äußern. Insbesondere bei zufälligen Notfällen besteht eine höhere Wahrscheinlichkeit, dass unkontrollierbare Emotionen wie Ungeduld, Wut usw. ausgelöst werden. Impulsiven Männern wird empfohlen, die folgenden Hinweise zu beachten, um ihre impulsiven Emotionen in den Griff zu bekommen. Wenn plötzlich etwas passiert, das Sie ängstlich und wütend macht, ist es zunächst besser, Ihre Emotionen abzukühlen, bevor Sie sie ausdrücken. Sie können sich beispielsweise in Ihrem Herzen sagen: „Ich werde in drei Minuten wütend.“ Dann zählen Sie still in Ihrem Herzen. Unterschätzen Sie diese drei Minuten nicht, sie können Ihnen in hohem Maße dabei helfen, Ihren Verstand wiederzuerlangen. Zweitens: Wenn Sie merken, dass Sie die Kontrolle verlieren, ändern Sie schnell Ihre Umgebung. Ihre Aufmerksamkeit und Energie werden entsprechend umgeleitet. Lassen Sie sich niemals in einer Sackgasse festfahren und denken Sie immer an die Menschen oder Dinge, die Sie wütend machen, denn das macht Sie nur noch wütender. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Emotionen außer Kontrolle geraten, können Sie außerdem die Initiative ergreifen und etwas Sport treiben und die impulsiven Emotionen zusammen mit dem Schweiß abfließen lassen. Und schließlich sollten Sie, wie ich oft sage, den Mund aufmachen, wenn etwas passiert, und mehr mit Ihren Freunden kommunizieren. Sprechen Sie – insbesondere wenn Sie nicht wütend sind – mit der Person, die Sie oft wütend macht. Hören Sie sich die verletzlichsten Seiten des anderen an und überlegen Sie, wie Sie Ihre Gefühle kommunizieren können. Selbstvertrauen muss man selbst aufbauen. Selbstbewusste Menschen haben eine bessere Einstellung zum Leben, während Menschen ohne Selbstvertrauen im Leben eher in psychische Probleme geraten und Schwierigkeiten haben, ihre geistige Gesundheit zu bewahren. Deshalb muss jeder im Leben darauf achten, sein Selbstvertrauen zu stärken. |
<<: Warum Single-Frauen ein Faible für gebundene Männer haben
>>: So erkennen Sie, ob jemand lügt
Das infantile Hämangiom ist ein häufiger gutartig...
Kann eine Spinalkanalstenose geheilt werden? Das ...
Jeder weiß, dass eine Überlastung der Lendenmusku...
Viele Menschen entscheiden sich zur Behandlung vo...
Unter Phlebitis versteht man eine akute aseptisch...
Beeinträchtigt eine Wirbelsäulendeformation die F...
In unserem täglichen Leben müssen wir auf unsere ...
Welchen Schaden verursacht eine Costochondritis b...
Ist Ischias ansteckend? Die Krankheit ist nicht a...
Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls ...
Manche Patienten glauben, dass sie aufgrund zu gr...
Morbus Bechterew ist eine der häufigsten Erkranku...
Verbrennungen kommen im Alltag sehr häufig vor. B...
Für Menschen, die zum ersten Mal verliebt sind, i...
Die Schmerzpunkte der Frozen Shoulder manifestier...