Welche Tests hat der Arzt durchgeführt, um festzustellen, dass sie krank war? Urinanalyse Wenn Ihr Arzt den Verdacht hat, dass Sie Nierenprobleme haben, wird er Sie im Allgemeinen bitten, einen Routine-Urintest durchzuführen. Das Wichtigste ist, die roten Blutkörperchen, weißen Blutkörperchen, Kristalle, Bakterien und andere Substanzen in Ihrem Urin zu untersuchen. Wird eine zu hohe Anzahl weißer und roter Blutkörperchen festgestellt, kann der Arzt zusätzliche Grundlagen für die Diagnose Nierensteine liefern. Bluttests Neben der Urinuntersuchung ist für uns auch die Blutuntersuchung ein wichtiges Mittel zur Diagnose von Nierensteinen. Wenn sich in Ihrem Blut zu viele weiße Blutkörperchen befinden, liegt möglicherweise eine Infektion vor. Wenn Sie sich Blut abnehmen lassen können, um Ihre Nierenfunktion und die Kalziumkonzentration in Ihrem Blut zu überprüfen, können Sie natürlich zusätzlich bestätigen, ob Sie Nierensteine haben. Natürlich ist manchmal die Kombination aus B-Ultraschall und Harnwegsuntersuchung der zuverlässigste Ansatz zur Bestätigung Ihrer Krankheit. |
>>: Wie kann man Nierensteinen vorbeugen? 10 wirksame Möglichkeiten zur Vorbeugung von Nierensteinen
Zu welcher Abteilung gehört die Knochenhyperplasi...
In unserem Umfeld gibt es viele Patienten mit int...
Patienten mit Knochenhyperplasie spüren die Schme...
Analfisteln haben vielen Menschen Probleme bereit...
Unter Osteoporose versteht man einen übermäßigen ...
Bei der chronischen Sigmaproktitis handelt es sic...
Kann ich 50 Tage nach einem Fersenbruch laufen? 5...
Eine Achillessehnenentzündung ist eine häufige Kn...
Die fibrozystische Brusterkrankung ist die häufig...
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für eine ...
Kann ich bei Gallensteinen Kalzium als Nahrungser...
Jede Krankheit hat ihre Ursache, daher müssen wir...
Das Auftreten eines Leberhämangioms beeinträchtig...
Wie hoch ist derzeit die Heilungsrate bei Rippenf...
Viele Freundinnen legen in ihrem Leben viel Wert ...