Was ist der Grund für roten und gelben Urin? Drei Ursachen für roten und gelben Urin

Was ist der Grund für roten und gelben Urin? Drei Ursachen für roten und gelben Urin

Viele Menschen stellen fest, dass ihr Urin deutlich rötlich und gelb ist. Tatsächlich gibt es für dieses Phänomen nicht nur einen einzigen Grund. Neben der Tatsache, dass man weniger Wasser trinkt, gibt es noch viele weitere Gründe. Es hängt beispielsweise mit der Auswahl unserer Lebensmittel zusammen. Auch Leber- und Gallenblasenerkrankungen können eine Ursache sein. Im Frühstadium von Leber- und Gallenblasenerkrankungen ist noch keine Gelbsucht aufgetreten, der Urin erscheint jedoch rötlich und gelb. Sie müssen so schnell wie möglich behandelt werden.

Normaler Urin ist hellgelb, aber die Farbe des Urins hängt tatsächlich davon ab, wie viel Wasser wir trinken. Wenn wir mehr Wasser trinken, wird die Farbe dunkler. Viele Menschen stellen jedoch fest, dass ihr Urin immer rötlich-gelb ist, was bei ihnen Besorgnis auslöst und die Angst auslöst, dass eine Krankheit die Ursache sein könnte. Was ist also der Grund für rötlich-gelben Urin?
1. Ernährungsbedingt <br/>Carotin, säurehaltige Ernährung usw. können zu einer Gelbfärbung des Urins führen, achten Sie daher auf Ihre tägliche Ernährung. Experten weisen darauf hin, dass gelber Urin bei Männern hauptsächlich mit einer Harnröhrenentzündung zusammenhängt. Männer, die ein unhygienisches Sexualleben führen, neigen zu einer Harnröhrenentzündung. Dabei tritt eine kleine Menge weißer Absonderungen in der Harnröhre aus oder die Unterwäsche wird verunreinigt. Am Morgen, wenn der Ausfluss versiegt ist, ist die Harnröhrenöffnung mit einer Kruste verschlossen, der Urin verfärbt sich gelb, die Harnröhre brennt und juckt ein wenig, begleitet von Symptomen wie häufigem Wasserlassen, Harndrang und Schmerzen. Aufgrund dieser Krankheit ist der Urin vieler Patienten deutlich rot und gelb gefärbt.
2. Leber- und Gallenerkrankungen <br/>Es stellt sich heraus, dass die Galle normalerweise auf zwei Wegen ausgeschieden wird: einmal über den Urin und einmal über den Darm. Bei einer Erkrankung der Leber und der Gallenblase ist der Weg der Galle zum Darm unterbrochen und sie kann nur noch über den Urin ausgeschieden werden. Mit zunehmendem Gallengehalt wird der Urin dunkelgelb. In den frühen Stadien einer Hepatitis, bevor Gelbsucht auftritt, haben wir häufig Urin, der die gleiche Farbe wie starker Tee hat, was normalerweise ein Anzeichen für eine Hepatitis ist. Daher sollte dieses Phänomen, wenn es einmal auftritt, nicht ignoriert werden.
3. Zu wenig Wasser trinken <br/>Die Farbe des Urins verändert sich auch, je nachdem, wie viel Wasser Sie trinken. Wenn Sie mehr Wasser trinken, entsteht mehr Urin, der Anteil an Urinfarbstoffen ist geringer und der Urin hat eine hellere Farbe. Wenn Sie weniger Wasser trinken, erhöht sich der Anteil an Urinfarbstoffen und die Urinfarbe wird gelber. Sollten Sie jedoch körperliche Beschwerden verspüren oder das angepasste Trinkwasser dennoch keine große Linderung bringt, sollten Sie die Behandlung nicht hinauszögern. Es ist sehr wichtig, so schnell wie möglich zur Untersuchung in ein normales Krankenhaus zu gehen.

<<:  Welches Medikament kann eine Urethritis heilen? Auf diese Punkte sollten Patienten mit einer Urethritis achten

>>:  Was ist die Ursache für Hodenschmerzen? Kann ich diese beiden Medikamente gegen Hodenschmerzen einnehmen?

Artikel empfehlen

Was Frauen wirklich denken, nachdem sie sexuell belästigt wurden

Was sexuelle Belästigung betrifft, werden Frauen ...

Analyse der Ursachen der Femurkopfnekrose

Das Auftreten einer Femurkopfnekrose führt zu gew...

Eine kurze Analyse der häufigsten Folgen einer Hämorrhoidenoperation

Hämorrhoiden sind eine sehr häufige chirurgische ...

Welches Medikament ist bei der Behandlung von Arthrose wirksam?

Arthritis ist eine entzündliche Läsion der Gelenk...

Experten erklären die Ursachen von Gallenblasenpolypen, die Sie kennen müssen

Gallenblasenpolypen sind eine Erkrankung, die Gal...

Was ist der Heilungsstandard für ulzerative Proktitis?

Was ist der Heilungsstandard für ulzerative Prokt...

Die wichtigsten Möglichkeiten zur Korrektur von O-förmigen Beinen

Unter den vielen orthopädischen Erkrankungen sind...

Die O-Bein-Korrektur hat ihre eigenen Vor- und Nachteile

O-förmige Beine sind ein ernstes Problem, das das...

Was tun bei chronischer Blasenentzündung?

Klinisch unterscheidet sich die Behandlung einer ...

Die häufigsten Behandlungen für innere Hämorrhoiden bei Frauen

Die moderne Gesellschaft stellt immer höhere Anfo...

Wie man mit Harnröhrensteinen umgeht

An Wochentagen ist die Wahrscheinlichkeit, Blasen...

Wie behandelt man Hämorrhoiden-Juckreiz?

Wie behandelt man Juckreiz bei Hämorrhoiden? Durc...

Ist bei einer Hüftkopfnekrose ein Gelenkersatz notwendig?

Unter Gelenkersatz versteht man den künstlichen G...

Gründe, warum das Sexualleben nicht lange hält

Viele Paare erleiden aufgrund von Problemen in ih...