Sie sind „geschrumpft“, haben sich bei einem kleinen Ausrutscher Knochen gebrochen und haben nach einem Niesen Schmerzen in der Brust... Haben Sie diese Symptome schon einmal erlebt? Das Gesundheitsministerium wies in den kürzlich veröffentlichten „Wichtigsten Erkenntnissen zur Prävention und Behandlung von Osteoporose“ darauf hin, dass Osteoporose die vierthäufigste chronische Erkrankung und die häufigste Knochenerkrankung bei Menschen mittleren und höheren Alters ist. Dieser „lautlose Killer“ bedroht nun zunehmend auch junge Menschen. Aus diesem Grund nahm Lang Ping, der Botschafter für Osteoporose-Pflege, kürzlich an der großangelegten Themenveranstaltung „Bone Movement China, Supporting the Great Wall of Trust“ an der Großen Mauer teil und plädierte dafür, dass sich die Öffentlichkeit gemeinsam um die Knochengesundheit kümmert. „Lautloser Killer“ betrifft Hunderte Millionen Chinesen Osteoporose ist eine systemische Skeletterkrankung, bei der die Knochenmasse mit zunehmendem Alter abnimmt, wodurch die mikroskopische Struktur der Knochen degeneriert und die Knochen spröder und anfälliger für Brüche werden. Derzeit sind Hunderte Millionen Chinesen von Osteoporose betroffen. Der Umfrage zufolge leidet jede dritte Frau über 50 und jeder fünfte Mann über 50 an Knochenbrüchen, die auf Osteoporose zurückzuführen sind. Trotzdem ist sich die Öffentlichkeit dieser Krankheit noch immer nicht voll bewusst und versteht auch nicht die schwerwiegenden Folgen, die sie haben kann, geschweige denn, dass man ihr vorbeugen kann. Professor Yu Kang, Chefarzt der Abteilung für klinische Ernährung am Peking Union Medical College Hospital, erklärte Reportern, dass die Pubertät die Zeit sei, in der der menschliche Körper seine Knochenmasse am schnellsten vergrößere und dass es sich dabei auch um eine kritische Phase für den Aufbau von Knochenmasse handele. Im Allgemeinen baut der menschliche Körper vor dem 20. Lebensjahr mehr als 90 % seiner Knochenmasse auf und erreicht seine stärkste Phase (maximale Knochenmasse) zwischen dem 20. und 30. Lebensjahr. Nach dem 40. Lebensjahr übersteigt die Rate des Knochenabbaus die Rate des Knochenaufbaus und die Knochen werden brüchig. Professor Yu Kang weist darauf hin, dass Menschen jeden Alters auf die Vorbeugung von Osteoporose und die Ergänzung von Kalzium achten sollten. Beispielsweise mobilisieren Frauen in ihren Dreißigern während der Schwangerschaft und Stillzeit Kalzium aus den Knochen der Mutter, was zur Auflösung des Knochenkalziums führt. Bei Frauen nach dem 40. Lebensjahr beginnt der Östrogenspiegel im Körper zu sinken, was zu einem stärkeren Knochenschwund führt und die Knochengesundheit beeinträchtigt. Und im Alter von 50 Jahren sind Kalziummangel und die daraus resultierende Kalziumstoffwechselstörung eine der Hauptursachen für Alterung und Degeneration. Diese Faktoren können letztendlich zu Osteoporose führen, wobei die Erkrankungshäufigkeit immer früher auftritt. Angst vor Sonneneinstrahlung, Bewegungsmangel und übermäßiger Gewichtsverlust können zu Osteoporose führen „Osteoporose ist nicht nur eine Erkrankung älterer Menschen.“ Professor Zhang Hong vom Institut für metabolische Endokrinologie des Xiangya Second Hospital der Central South University erklärte Reportern, dass in den letzten Jahren viele junge Menschen in ihren Zwanzigern in die Ambulanzen gekommen seien, bei denen Osteoporose aufgetreten sei. Angst vor Sonneneinstrahlung, Bewegungsmangel und übermäßiger Gewichtsverlust sind die „drei Hauptkiller“, die zu Osteoporose führen. Professor Zhang Hong weist darauf hin, dass Männer und Frauen, die zu Hause bleiben, am häufigsten an Osteoporose leiden. Die meisten städtischen Büroangestellten und Angestellten bleiben im Büro und haben wenig Zeit für Sonne und Bewegung. Darüber hinaus trinken viele junge Menschen gerne kohlensäurehaltige Getränke, was die Knochendichte verringern kann. All dies birgt versteckte Gefahren für Osteoporose. Besonders wichtig ist es, daran zu erinnern, dass viele junge Menschen heute „Kaffee-Süchtige“ oder „Cola-Süchtige“ sind. Sie haben immer das Gefühl, dass etwas fehlt, wenn sie nicht täglich ein paar Tassen trinken. Manche Jugendliche trinken kohlensäurehaltige Getränke sogar direkt als „abgekochtes Wasser“. Die beiden Experten wiesen darauf hin, dass der Konsum kohlensäurehaltiger Getränke über einen längeren Zeitraum den Knochenabbau beschleunigt, was einer vorzeitigen Kalziumübernahme gleichkommt und bei jungen Menschen sogar zu Osteoporose führen kann. Darüber hinaus bergen Rauchen, Alkoholkonsum und langes Aufbleiben versteckte Risiken für die Entstehung von Osteoporose bei jungen Menschen. Darüber hinaus machen viele junge Menschen, insbesondere Mädchen, übertriebene Diäten, um Gewicht zu verlieren. Dadurch wird nicht nur das Fettgewebe reduziert, sondern es kommt auch zu einem Rückgang des Östrogenspiegels, des Muskelgewebes und des Mineralstoffgehalts im Körper, was wiederum zu einer Schädigung der wertvollen Knochen führt. |
<<: Osteoporose im Zusammenhang mit hohem Junkfoodkonsum
>>: Ein bewährtes Rezept der chinesischen Medizin zur Behandlung von Fersenbeinhyperplasie
Kann ein Vorhofseptumdefekt von selbst heilen? Un...
Worauf sollten Patienten mit Ventrikelseptumdefek...
Die Entstehung von Nierensteinen ist vor allem au...
Periarthritis der Schulter ist eine orthopädische...
Zu den zahlreichen Arten der zervikalen Spondylos...
In einer Beziehung ist es äußerst wichtig, dem Pa...
Die Vorbeugung von Gallensteinen erfolgt vor alle...
Kennen Sie die Methoden der häuslichen Pflege bei...
Die offensichtlichsten Symptome bei Patienten mit...
Männer haben beim Sex oft eigene Erfahrungen, doc...
Es gibt keine beste Behandlung für Krampfadern. E...
Alleinstehende Frauen verfügen in der Regel über ...
Kann eine Dialyse eine Vaskulitis lindern? Derzei...
Bei einem zerebralen Aneurysma handelt es sich um...
Einleitung: „Händchen halten und gemeinsam alt we...