Was ist Vaskulitis?

Was ist Vaskulitis?

Oftmals können einige potenzielle versteckte Krankheiten eine große Bedrohung für die Gesundheit aller darstellen. Viele Patienten können kein normales Leben wie andere Menschen führen und müssen daher so schnell wie möglich behandelt werden. Was ist also eine Vaskulitis? Lassen Sie mich Ihnen die konkreten Ursachen vorstellen.

1. T-Zell-vermittelt: T-Zellen können mutierte Selbstantigene und Transplantatantigene erkennen, mutierte Zellen oder Transplantate angreifen und Gewebeschäden oder granulomatöse Entzündungen verursachen, wie z. B. Riesenzellarteriitis und Vaskulitis, die durch akute Transplantatabstoßung verursacht werden.

2. Direkte Antikörpervermittlung: Einige Autoantikörper haben eine starke Affinität zu Endothelzellen oder anderen Bestandteilen von Blutgefäßen und können sich fest an diese binden, wodurch direkt Antigen-Antikörper-Komplexe gebildet werden, die direkt Angriffe von aktivierten T-Zellen oder Phagozyten nach sich ziehen und zu Gefäßentzündungen wie Lungenblutungen führen.

Beim nephritischen Syndrom greifen Antikörper gegen das Alveolarseptum direkt die Basalmembran der Nieren an und verursachen eine Immunreaktion des Typs II.

3. Immunkomplex-vermittelt: Immunkomplexe lagern sich an den Wänden der Blutgefäße ab, ziehen Komplement, Kinine, Plasmin, Neutrophile, Monozyten und Makrophagen, Endothelzellen, Blutplättchen usw. an und aktivieren diese, wodurch diese Entzündungsmediatoren freisetzen, was wiederum zu Gefäßentzündungen, intravaskulären Thrombosen und sogar Gefäßnekrosen oder -rupturen führt. Einige dieser pathogenen Immunkomplexe werden außerhalb der Blutgefäße gebildet, sind frei im Blut und lagern sich dann an bestimmten Stellen an den Wänden der Blutgefäße ab. Bei einigen handelt es sich um In-situ-Immunkomplexe, die vor Ort an den Wänden der Blutgefäße gebildet werden. Verursacht Vaskulitis.

4. Vermittelt durch anti-neutrophile zytoplasmatische Antikörper: Anti-neutrophile zytoplasmatische Antikörper sind ein allgemeiner Begriff für Antikörper gegen neutrophile zytoplasmatische Granula und lysosomale Komponenten in Monozyten. Wie etwa Antikörper gegen Proteinase-3-Antikörper (PR-3-ANCA), Myeloperoxidase (MPO-ANCA), Lactoferrin und Cathepsin G. Dieser Antikörper kann diese beiden Zelltypen direkt aktivieren, um Entzündungsmediatoren freizusetzen und eine Gefäßentzündung zu verursachen. Damit verbunden ist die Entstehung von Erkrankungen wie der Wegener-Granulomatose und dem Churg-Strauss-Syndrom.

Das Obige ist eine Einführung zum Thema „Was sind die allgemeinen Ursachen einer Vaskulitis?“ Ich hoffe, es trägt zum Verständnis aller bei. Es gibt viele Ursachen für Vaskulitis. Im Alltag sollte jeder aktiv vorbeugende Maßnahmen gegen die oben genannten Ursachen ergreifen, um das Risiko einer Erkrankung wirksam zu senken.

<<:  Was sind die Ursachen einer Vaskulitis?

>>:  Aktueller Status der Vaskulitis

Artikel empfehlen

Wie gut kennen Sie die Symptome einer Costochondritis?

Wie viel wissen Sie über die Hauptsymptome einer ...

Männer können so etwas tatsächlich tun, ohne eine Erektion zu bekommen.

Wie führt man einen schlaffen Penis in die Vagina...

Symptome einer Skapulafasziitis

Symptome einer Skapulafasziitis: Bei einer Skapul...

Können Krampfadern mit traditioneller chinesischer Medizin geheilt werden?

Krampfadern der unteren Extremitäten beziehen sic...

Ist Knochenhyperplasie erblich?

Ich glaube, viele meiner Freunde kennen Krankheit...

Worauf sollte bei der täglichen Pflege von Analpolypen geachtet werden

Bei Analpolypen handelt es sich um neue Organisme...

Entdecken Sie die neun Sorgen einer herumhurenden Frau

Frauen, die mit verschiedenen Männern zusammen si...

Kann ich Sport treiben, nachdem meine Brustzyste verheilt ist?

Kann ich Sport treiben, nachdem meine Brustzyste ...

Es gibt viele Möglichkeiten, auf Brustmyome zu prüfen.

Es gibt viele Möglichkeiten, Brustmyome zu erkenn...

Detaillierte Analyse der Hauptursachen einer Blinddarmentzündung

Eine Blinddarmentzündung hat große Auswirkungen a...

Gutes Zeichen einer Blasenentzündung

Blasenentzündung ist ein häufiges Symptom in unse...