Im heutigen Leben weisen viele Krankheiten gemeinsame Merkmale auf, weisen aber auch entsprechende Unterschiede auf. Auch in der Orthopädie gibt es einige Erkrankungen, die viele Gemeinsamkeiten, aber auch viele Unterschiede aufweisen. Um mehr Patienten dabei zu helfen, die Beschwerden der Krankheit so schnell wie möglich loszuwerden, sollten wir den Unterschied zwischen Osteoarthritis und rheumatoider Arthritis verstehen. Osteoarthritis: Osteoarthritis entwickelt sich langsam und kann mehrere Jahre andauern. Es tritt häufiger bei Menschen mittleren Alters und älteren Menschen über 40 Jahren auf und 10 % der Patienten weisen offensichtliche Symptome auf. Zu den häufigsten Symptomen zählen Gelenkschmerzen, Fieber, Schwellungen und eingeschränkte Beweglichkeit. Die Gelenksteifheit ist morgens deutlicher, hält aber nur kurz an, weniger als 20 Minuten. Normalerweise betrifft Osteoarthritis nur bestimmte Gelenke, wie Hände, Hüften, Knie und Wirbelsäule. Bei einer Verletzung können jedoch auch Handgelenke, Ellbogen oder Knöchel betroffen sein. Rheumatoide Arthritis: Sie tritt meist zwischen dem 25. und 50. Lebensjahr auf. Sie kann plötzlich auftreten und von den kleinen Gelenken auf beiden Seiten ausgehen und Rötungen, Überwärmung und Schwellungen der Gelenke verursachen. Die Gelenksteifheit tritt morgens auf und hält lange an, bis zu mehreren Stunden. Rheumatoide Arthritis betrifft in der Regel mehrere Gelenke, darunter Fingerknöchel, Handgelenke, Ellbogen und Schultern, und führt häufig zu Müdigkeit und Gewichtsverlust. Osteoarthritis und rheumatoide Arthritis sind beides chronische systemische Gelenkerkrankungen, die sowohl große als auch kleine Gelenke betreffen können. Dennoch gibt es wesentliche Unterschiede zwischen beiden Erkrankungen und sie müssen unterschieden werden. 1. Rheumatoide Arthritis tritt häufiger bei Frauen mittleren Alters auf, während Osteoarthritis häufiger bei Menschen über 50 Jahren auftritt. 2. Die Grunderkrankung der rheumatoiden Arthritis ist die Synovitis, während die Grunderkrankung der Osteoarthritis hauptsächlich aus degenerativen Veränderungen des Gelenkknorpels und einer Knochenhyperplasie besteht. 3. Rheumatoide Arthritis betrifft die proximalen Interphalangealgelenke, während Osteoarthritis hauptsächlich die Knie, Hüften, die Wirbelsäule und die distalen Interphalangealgelenke betrifft. 4. Rheumatoide Arthritis ist eine anhaltende, symmetrische und fortschreitende Arthritis, die sich ohne Behandlung selten von selbst bessert. Osteoarthritis ist eine asymmetrische Arthritis mit langem Verlauf und hoher Behinderungsrate. 5. Bei rheumatoider Arthritis treten Rheumaknoten auf, während bei Osteoarthritis häufig Heberden- und Bouchard-Knoten auftreten. 6. Die Morgensteifigkeit bei Patienten mit rheumatoider Arthritis kann länger als eine Stunde anhalten, während die Morgensteifigkeit bei Patienten mit Osteoarthritis weniger als eine halbe Stunde anhält. 7. Die positive Rate des Rheumafaktors bei Patienten mit rheumatoider Arthritis beträgt 75 %, während der Rheumafaktor bei Patienten mit Osteoarthritis negativ ist. Der obige Inhalt wurde vom Herausgeber sorgfältig zusammengestellt und sollte nach der Lektüre für jeden hilfreich sein. Wenn wir dies verstehen und im Leben auf ähnliche Symptome der beiden Krankheiten stoßen, müssen wir daran denken, sie zu unterscheiden, Fehldiagnosen zu vermeiden und eine frühzeitige Erkennung, Diagnose und Behandlung zu erreichen, um ein aktives, gesundes und glückliches Leben zu führen. Ich wünsche Ihnen gute Gesundheit. |
<<: Selbstuntersuchungsmethode bei Synovitis
>>: Pathologische Veränderungen der Arthrose
Der Schweregrad der zervikalen Spondylose ist unt...
Ist ein Knöchelbruch eine große Operation? 1. Nor...
In der Liebe zwischen Mann und Frau ist es der Tr...
Nierensteine sind eine häufige Erkrankung der H...
Die stenosierende Beugesehnenstenosynovitis ist e...
Unsere Lebensbedingungen sind heute viel besser, ...
Es gibt erhebliche Unterschiede in der Behandlung...
Wenn ein Patient krank wird, kann der Arzt einen ...
Die Häufigkeit von Venenentzündungen ist in den l...
Für junge Eltern ist es wichtig, stets auf die Ge...
Knochensporne sind eine häufige Erkrankung und ha...
Welche Möglichkeiten gibt es, Nierensteine zu h...
Die Erkrankung Achillessehnenentzündung darf nich...
Die zervikale spondylotische Radikulopathie ist e...
Eine Harnwegsinfektion ist eine häufige Erkrankun...