Die Entstehung und Entwicklung von Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen dauert lange, oft mehrere Jahre oder sogar Jahrzehnte. Bei einem akuten Anfall entwickeln scheinbar gesunde Menschen schnell Symptome, verlieren ihre Bewegungsfähigkeit oder sterben sogar innerhalb kürzester Zeit. Wie akut treten Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen auf? Kürzlich kursierte im Internet ein Video, das den gesamten Verlauf eines akuten Anfalls von Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen miterlebt. Bei der Patientin handelt es sich um eine 49-jährige Frau. Das Video wurde vom Patienten selbst gedreht. Der gesamte Vorgang dauerte weniger als anderthalb Minuten, vom ersten Unbehagen des Patienten, „als ob er ein Brüllen hörte“, bis zum Auftreten von Symptomen wie Gesichtslähmung, Zungenschmerzen und Taubheitsgefühl. Die Ärzte vor Ort gingen davon aus, dass es sich um einen „Mini-Schlaganfall“ handelte, der durch übermäßigen Stress im Privat- und Berufsleben verursacht wurde und innerhalb kurzer Zeit zum Platzen fragiler Arterienplaques, zu Blutgerinnseln und zur Verstopfung von Hirnblutgefäßen führte. Warum sind Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen so dringend? Der Grund ist das Aufbrechen fragiler Plaques. Viele Menschen mittleren Alters, ältere Menschen oder übergewichtige Menschen haben atherosklerotische Plaques in ihren Arterien. Viele Plaketten sehen aus wie Knödel. Die Oberfläche dieser Plaques ist mit einer Schicht aus Lipiden, aggregierten Blutplättchen usw. bedeckt. Dies nennen wir eine „vulnerable Plaque“. Anfällige Plaques können unter dem Einfluss von Blutfluss, Kältereizen, Müdigkeit, emotionaler Erregung und anderen Faktoren leicht reißen. Fragmentierte Blutfette und Blutplättchen gerinnen zu Thromben, die mit dem Blut in den Blutgefäßen fließen und die verengten Bereiche der Herz-Kreislauf- und Hirngefäße sofort verstopfen, was zu einer schweren und anhaltenden akuten Ischämie in den entsprechenden Herz- und Hirngeweben führt und letztendlich zu Herzinfarkt und Hirninfarkt. Gibt es eine Möglichkeit, anfällige Plaques in stabile Plaques umzuwandeln? Die Antwort ist ja. Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass sich stabile Plaques und vulnerable Plaques unter dem Einfluss bestimmter Faktoren ineinander umwandeln können. Beispielsweise können Faktoren wie hoher Arbeitsdruck, hohes Arbeitstempo, übermäßiges Rauchen und Trinken, übermäßiger Verzehr von fett- und eiweißreichen Lebensmitteln, kurze Arbeitszeiten und Bewegungsmangel dazu führen, dass stabile Plaques brüchig werden. Entwickeln Sie gute Lebensgewohnheiten, gestalten Sie Ihren Arbeits- und Privatalltag sinnvoll, bauen Sie Stress ab, passen Sie Ihre Ernährung an, sorgen Sie für eine ausgewogene Ernährung, treiben Sie aktiv Sport, hören Sie mit dem Rauchen auf und beschränken Sie Ihren Alkoholkonsum. Patienten mit Bluthochdruck, Hyperlipidämie und Hyperglykämie sollten ihren Blutdruck, ihre Blutfette und ihren Blutzucker streng kontrollieren. Es fördert die Umwandlung anfälliger Plaques in stabile Plaques. Darüber hinaus können durch aktive Prävention und rationalen Einsatz von Medikamenten anfällige Plaques in stabile Plaques umgewandelt werden. Die Tongxinluo-Kapsel kann eine solche Rolle spielen. Erstens kann es die Blutfette senken und Gefäßentzündungen hemmen. Zweitens kann es auch die Dicke der fibrösen Plaquekappe erhöhen und einen Plaqueruptur verhindern. |
<<: Symptome einer Urethritis bei Männern
>>: 6 Behandlungen für Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen
Wenn wir von Harnwegsinfektionen sprechen, denken...
Nach jedem Sex ist sie kaum oder gar nicht zufrie...
Ich glaube, jeder kennt Arthritis. Arthritis komm...
Viele Patienten werden ihre O-Beine los, indem si...
Wenn eine Frau einen Knochensporn an der Ferse ha...
Kennen Sie die Blinddarmentzündungsoperation? Der...
Einleitung: Egal wie geschäftig das Leben ist, wi...
Kann ich Basketball spielen, wenn ich eine Lenden...
Was ist die Definition von inneren Hämorrhoiden? ...
Osteomyelitis ist eine eitrige Infektion, die dur...
Knochensporne treten tendenziell dort auf, wo die...
Vorsichtsmaßnahmen nach minimalinvasiver Operatio...
Synovitis ist eine in der klinischen Praxis sehr ...
Die erste Voraussetzung für eine Sex-Buddy-Bezieh...
Unter Harnsteinen versteht man in der Regel Stein...