Es ist bekannt, dass Freundinnen im Vergleich zu ihren männlichen Freunden häufiger an Harnwegsinfektionen leiden und dass viele Freundinnen unter Harnwegsinfektionen leiden. Was sind also die häufigsten Ursachen für Harnwegsinfektionen bei Freundinnen? Ich möchte Ihnen die Ursachen für Harnwegsinfektionen bei Freundinnen erläutern. Zu den häufigsten Ursachen für Harnwegsinfektionen bei Frauen zählen im Allgemeinen: 1. Menstruation und sexuelle Aktivität. Menstruationsblut ist der beste Nährboden für Bakterien. Die Menstruationshygiene, insbesondere die Reinigung und Desinfektion von Menstruationsprodukten, ist ein wichtiger Beitrag zur Reduzierung des Bakterienbefalls. Beim Geschlechtsverkehr können durch mechanische Druckwirkung Bakterien aus der vorderen Harnröhre in die hintere Harnröhre und die Blase gelangen. Es gibt einige klinische Fälle, in denen die Krankheit nach dem Geschlechtsverkehr auftrat, was diesen Punkt verdeutlicht. Sexuelle Aktivität ist ein wichtiger Teil des Ehelebens. Natürlich ist es nicht möglich, „das Kind mit dem Bade auszuschütten“. In Fällen, in denen die Krankheit jedoch erneut auftritt und die Ursache mit sexueller Aktivität zusammenhängt, ist eine entsprechende Abstinenz angebracht. Dies ist eine häufige Ursache für Harnwegsinfektionen bei Frauen. 2. Während der Schwangerschaft drückt die vergrößerte Gebärmutter auf die Blase und die Harnleiter. Endokrine Veränderungen verlangsamen außerdem die Erweiterung und Peristaltik der Harnleiter, was zu einer Verlangsamung des Harnflusses oder zur Bildung eines leichten Ergusses führt, der ebenfalls eine häufige Ursache für Harnwegsinfektionen ist. Diese Situation erleichtert außerdem das Eindringen und die Vermehrung von Bakterien, was zu Krankheiten führt. In der Vergangenheit haben manche Menschen Antibiotika zur Vorbeugung eingesetzt, aber von dieser Methode ist abzuraten. Da der Missbrauch von Antibiotika gewisse negative Auswirkungen auf Mutter und Fötus haben kann, ganz zu schweigen von den langen zehn Monaten der Schwangerschaft, ist es schwierig, ihm vorzubeugen. 3. Die weibliche Harnröhrenöffnung liegt nahe an der Vagina und dem Anus, während die männliche Harnröhrenöffnung weit vom Damm entfernt ist und eine „räumliche Distanz“ besteht, sodass die Wahrscheinlichkeit einer Harnwegsinfektion geringer ist. Die weibliche Harnröhre liegt sehr nahe an der Vagina und dem Anus. Im Bereich der Vagina und des Anus befinden sich zahlreiche Bakterien. Darüber hinaus ist Vaginalsekret ein guter Nährboden und erleichtert Bakterien die Vermehrung. Es ist auch eine häufige Ursache für Harnwegsinfektionen bei Freundinnen. Daher besteht für Frauen die beste Möglichkeit, Harnwegsinfektionen vorzubeugen darin, sich häufig die Zähne zu putzen und die Anzahl der Bakterien zu minimieren. Um das Krankheitsrisiko zu verringern. Das Obige ist eine Einführung in die häufigsten Ursachen von Harnwegsinfektionen bei Freundinnen. Ich hoffe, es wird allen hilfreich sein. Wenn Sie an einer Harnwegsinfektion leiden, müssen Sie sich rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus begeben, um eine Verzögerung der Erkrankung zu vermeiden. |
<<: Symptome von Rachitis in verschiedenen Körperteilen
>>: Kurze Analyse der drei häufigsten Stadien innerer Hämorrhoiden
„Was sind die Ursachen für Rachitis bei Neugebore...
Jeder weiß, dass O-Beine einer aktiven Behandlung...
In der klinischen Praxis leiden viele Patienten u...
Viele Paare verwenden beim Sex immer Kondome zur ...
Hallux valgus ist mittlerweile ein bekanntes Phän...
Da Brustzysten immer häufiger auftreten, wird die...
Eine Synovitis hat verschiedene Ursachen und führ...
Degenerative Kniearthrose wird auch als prolifera...
Was sind die Symptome von Arthritis? Ich glaube, ...
Geschlechtsverkehr ist das häufigste Verhalten im...
Lobuläre Hyperplasie ist eine häufige Erkrankung,...
Du berührst sie. Als würde man ein geliebtes Spie...
Wie wählt man ein Krankenhaus zur Behandlung von ...
Ist die Rezidivrate bei Vorhofseptumdefekten hoch...
Bei einer Thrombophlebitis, auch Phlebitis genann...